1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Burgwedel
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Mittagsverpflegung Kita 1 Großburgwedel und Kita Engensen
Beschreibung: Die Leistung umfasst die Herstellung, Lieferung und Abrechnung einer altersentsprechenden warmen Mittagsmahlzeit für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt entsprechend dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ (6. Auflage, 2. korrigierter und aktualisierter Nachdruck, 2023) sowie die Entsorgung der anfallenden Speisereste und Abfälle. Der Auftragsnehmer sichert die Menüversorgung für die beiden städtischen Kindertagesstätten Großburgwedel I und Engensen • für durchschnittlich 140 Kinder (max. 155 Kinder), • 90 Kinder städtische Kindertagesstätte Großburgwedel I (Gartenstraße 15, 30938 Burgwedel) • 65 Kinder städtische Kindertagesstätte Engensen (Waldstr. 3, 30938 Burgwedel) • entsprechend der gemeldeten Essensteilnehmerzahl • von Montag bis Freitag bis spätestens 10:30 Uhr (Kita Engensen) bzw. 10:45 Uhr (Kita Gbw I), ausgenommen sind Feiertage und die von Eltern und der Einrichtung selbst bestimmten Schließtage oder -zeiten
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d459179540
Interne Kennung: 25.2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Mittagsverpflegung Kita 1 Großburgwedel und Kita Engensen
Beschreibung: Die Leistung umfasst die Herstellung, Lieferung und Abrechnung einer altersentsprechenden warmen Mittagsmahlzeit für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt entsprechend dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ (6. Auflage, 2. korrigierter und aktualisierter Nachdruck, 2023) sowie die Entsorgung der anfallenden Speisereste und Abfälle. Der Auftragsnehmer sichert die Menüversorgung für die beiden städtischen Kindertagesstätten Großburgwedel I und Engensen • für durchschnittlich 140 Kinder (max. 155 Kinder), • 90 Kinder städtische Kindertagesstätte Großburgwedel I (Gartenstraße 15, 30938 Burgwedel) • 65 Kinder städtische Kindertagesstätte Engensen (Waldstr. 3, 30938 Burgwedel) • entsprechend der gemeldeten Essensteilnehmerzahl • von Montag bis Freitag bis spätestens 10:30 Uhr (Kita Engensen) bzw. 10:45 Uhr (Kita Gbw I), ausgenommen sind Feiertage und die von Eltern und der Einrichtung selbst bestimmten Schließtage oder -zeiten
Interne Kennung: 25.2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55523000 Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Option auf Verlängerung bis zum 31.12.2030
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Großburgwedel
Postleitzahl: 30938
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 1. städtische Kindertagesstätte Großburgwedel I (Gartenstraße 15, 30938 Burgwedel) 2. städtische Kindertagesstätte Engensen (Waldstraße 3, 30938 Burgwedel).
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eigenerklärung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Eigenerklärung: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Eigenerklärung: Angaben über die Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Unternehmens zur Ausführung des Auftrags
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Eigenerklärung: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Gewichtung Preis 30% Inhaltliche Kriterien 70%
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: siehe Bewertungsmatrix in den Vergabeunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/10/2025 11:15:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/10/2025 11:15:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Fuhrberger Str. 4, 30938 Burgwedel
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Region Hannover
Überprüfungsstelle: Region Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Region Hannover
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Burgwedel
Registrierungsnummer: 032410004004-0-44
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Fuhrberger Straße 4
Stadt: Burgwedel
Postleitzahl: 30938
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Helga Rademacher
Telefon: +49 (5139) 8973-625
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover
Registrierungsnummer: +49(511)61623716
Abteilung: Kommunalaufsicht
Postanschrift: Hildesheimer Straße 18
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Grundstedt
Telefon: +49(511)61623716
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c4168d48-98e5-4313-95c5-2d7ed3953c78 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 02:04:11 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 600457-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025