1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Verden
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: 2025-79_Entwurfsneubau_Lärmschutz_Irritationsschutz_OU_Celle
Beschreibung: Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Verden plant die Ortsumgehung Celle. Als dritter Bauabschnitt wird die B 3 von nordöstlich Celle (B191) bis süd- östlich Celle (B 214) -OU Celle Mittelteil- von Bau-km 23+340 bis Bau-km 28+645 verlegt. Im Zuge dieses Bauabschnitts sind Irritationsschutzwände, Fledermaus-Schutzzäune /-wände und Lärmschutzwände zu erstellen.
Kennung des Verfahrens: 0f729c01-0d3a-48fb-860d-aa5e00201403
Interne Kennung: 03_164502_304971
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Celle
Postleitzahl: 29223
Land, Gliederung (NUTS): Celle (DE931)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: B 3 von nordöstlich Celle (B191) bis süd- östlich Celle (B 214) -OU Celle Mittelteil- von Bau-km 23+340 bis Bau-km 28+645
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6REWE
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe nach § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und § 123 (4) GWB sowie § 124 (1) Nr. 2 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2025-79_Entwurfsneubau_Lärmschutz_Irritationsschutz_OU_Celle
Beschreibung: Der vorliegende Vertrag umfasst den Entwurf dieser Bauwerke: Objekt 01 Fledermaus-Schutzzaun, Schutzwand, anfangs Bau-km 24+657 (Plan-Nr. U05-16 bis U05-17) Objekt 02 Fledermaus-Schutzwand, anfangs Bau-km 310+240 (Plan-Nr. U05-17 bis U05-18) Objekt 03 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 26+540 (Plan-Nr. U05-19 bis U05-20) Objekt 04 Fledermaus-Schutzwand, anfangs Bau-km 27+066 (Plan-Nr. U05-20) Objekt 05 Fledermaus-Schutzwand, anfangs Bau-km 27+090 (Plan-Nr. U05-20) ca. 8,50 m sind von Fasa gebaut müssen nicht mehr geplant werden. Objekt 06 Fledermaus-Schutzwand, anfangs Bau-km 480+035 (Plan-Nr. U05-20) kein Entwurf Erstellen. Sind gebaut Objekt 07 Fledermaus-Schutzzaun Bau-km ca. 490+130 (Plan-Nr. U05-21) kein Entwurf erstellen Objekt 08 Fledermaus-Schutzzaun Bau-km ca. 490+130 (Plan-Nr. U05-21) kein Entwurf erstellen Objekt 09 Fledermaus-Schutzzaun /-wand, Schutzwand, anfangs Bau-km 24+560 (Plan-Nr. U05-16 bis U05-18) Objekt 10 Schutzwand, anfangs Bau-km 26+540 (Plan-Nr. U05-19 bis U05-20) Objekt 11 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 26+848 (Plan-Nr. U05-20) Objekt 12 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 27+105 (Plan-Nr. U05-20) Objekt 13 Fledermaus-Schutzzaun, anfangs Bau-km 27+200 (Plan-Nr. U05-20) ca 40,00 m sind gebaut und müssen nicht mehr geplant werden. Ca. 28,00 m noch offen Objekt 14 Fledermaus-Schutzzaun, anfangs Bau-km 27+282 (Plan-Nr. U05-20 bis U05-21) kein Entwurf Erstellen. Sind gebaut. Objekt 15 Fledermaus-Schutzzaun Bau-km ca. 490+080 (Plan-Nr. U05-21) kein Entwurf erstellen Objekt 16 Fledermaus-Schutzzaun Bau-km ca. 490+081 (Plan-Nr. U05-21) kein Entwurf erstellen Objekt 17 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 300+288 (Plan-Nr. U05-19) Objekt 18 Lärmschutzwand, anfangs Bau-km 300+390 (Plan-Nr. U05-19) Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben: - Aufstellung eines Bauwerksentwurfs für Ingenieurbauwerke, LP 1 (Grundlagenermittlung), LP 2 (Vorplanung), LP 3 (Entwurfsplanung) und LP 6 (Vorbereitung der Vergabe) gemäß § 44 HOAI Ausgabe 2021 i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1 und 12.2 - Aufstellung eines Bauwerksentwurfs für Tragwerksplanung, LP 1 (Grundlagenermittlung), LP 2 (Vorplanung), LP 3 (Entwurfsplanung) und LP 6 (Vorbereitung der Vergabe) gemäß § 52 HOAI Ausgabe 2021 i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1 und 14.2 Der Vertragszeitraum für die Entwurfsplanung beginnt voraussichtlich Anfang November 2025 mit Auftragserteilung und endet voraussichtlich nach 7 Monaten mit Fertigstellung der Entwurfsplanung, jedoch nicht vor der vorbehaltlosen Anerkennung der Schlusszahlung. Für die Entwurfsplanung gelten folgende Fristen: - Ausarbeitung und Vorlage der LP 1+2: Ende Februar 2026 - Ausarbeitung und Vorlage der LP 3: Ende April 2026 - Ausarbeitung und Vorlage der LP 6: Ende Mai 2026 Gesamtleistungszeit bis zur vorbehaltlosen Annahme der SR durch die bestellten Auftragnehmer wird mit 6 Mt. abgeschätzt.
Interne Kennung: 03_164502_304971
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Celle
Postleitzahl: 29223
Land, Gliederung (NUTS): Celle (DE931)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: B 3 von nordöstlich Celle (B191) bis süd- östlich Celle (B 214) -OU Celle Mittelteil- von Bau-km 23+340 bis Bau-km 28+645
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 8 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Ablauf der Teilnahmefrist, beizubringen (§ 44 VgV).
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: § 46 (3) Nr. 2 VgV: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung. Der Bieter muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: 1 Referenz als Dipl.-Ing (FH) oder Bachelor des Studienganges Bauingenieurwesen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Bieter muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: 2 Referenzen für Entwürfe von Lärmschutzwänden oder Fledermauszäunen/-wände.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: § 46 (3) Nr. 10 VgV: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bieter vergeben werden sollen. Der Bieter ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen. Dies betrifft die zu § 46 (3) Nr. 1 und 2 VgV genannten Mindeststandards.
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: § 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags Der Bieter muss mindestens folgende Umsätze aufweisen: 30.000 EUR in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio. EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 1,0 Mio. EUR gegeben ist.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis (in EUR, netto) wird ermittelt aus der Wertungssumme des Angebotes. Die Wertungssumme (in EUR, netto) wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme. Für die Angebotswertung wird der Preis (in EUR, netto) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert: - 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2,0-fachen des niedrigsten Preises. - Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. - Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach § 56 VgV.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Dez. 24
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Absatz 2 Nummer 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche, Dez. 24
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche, Dez. 24
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Verden
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Verden
Registrierungsnummer: 03-0263400000-69
Postanschrift: Bgm.-Münchmeyer-Straße 10
Stadt: Verden
Postleitzahl: 27283
Land, Gliederung (NUTS): Verden (DE93B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5113034-01
Fax: +49 5113034-2099
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche, Dez. 24
Registrierungsnummer: 03-0025000000-57
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5113034-01
Fax: +49 5113034-2099
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Dez. 24
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: af5ab54e-55c0-445e-b95c-941db04c5bbb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 08:52:10 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 600931-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025