1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserversorgungsverband Rotenburg Land
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen für die Erweiterung des Wasserwerkes Süd in Unterstedt als Teil-Neubau
Beschreibung: Planungsleistungen für die Erweiterung des Wasserwerkes Süd in Unterstedt als Teil-Neubau
Kennung des Verfahrens: 019905be-6f88-47e8-b0f8-62f72dc73133
Interne Kennung: 574-25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zum Adel 101
Stadt: Rotenburg (Wümme)
Postleitzahl: 27356
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - §§ 100 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. 99 Nr. 2 und 102 Abs. 1 Nr. 1, 113 S. 1 Nr. 8 GWB sowie §§ 1 Abs. 1, 13 Abs. 1, 3. Var. sowie 15 SektVO
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Deutsches Vergaberecht gem. GWB, VgV und SektVO
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen für die Erweiterung des Wasserwerkes Süd in Unterstedt als Teil Neubau
Beschreibung: Gesucht werden Planungsleistungen für die Erweiterung des Wasserwerkes Süd in Rotenburg Wümme/Unterstedt als Teil-Neubau. Die Aufbereitungsanlage soll aufgrund des Erreichens der Kapazitätsgrenze und der nicht mehr zeitgemäßen Verfahrenstechnik als gesonderter Teil-Neubau erweitert werden. BITTE BEACHTEN: Die Teilnahmefrist ist Mittwoch, der 15.10.2025. Die angegebene Angebotsfrist für den 2. Verfahrensschritt stellt nur eine ungefähre zeitlche Einordnung dar und kann je nach Verlauf des Teilnahmewettbewerbs abweichen! Die endgültige Angebotsfrist wird den im 2. Verfahrensschritt ausgewählten Bietern zu gegebener Zeit mitgeteilt.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es sind keine Optionen vorgesehen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Zum Adel 101
Stadt: Rotenburg (Wümme)
Postleitzahl: 27356
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Beschreibung: Das Vergabeverfahren wird über die Plattform evergabe.de elektronisch abgewickelt.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/10/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Erklärungen im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs nachzufordern. Ein Recht auf Nachlieferung besteht für die Unternehmen nicht.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß dem Generalplanervertrag.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Nach dem Abschluss einer jeweiligen Leistungsphase gem. HOAI Tabellen kann die vereinbarte Vergütung gem. des bezuschlagten Angebots für diese Leistungsphase beansprucht werden. Der Abschluss der jeweiligen Leistungsphase ist nachzuweisen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserversorgungsverband Rotenburg Land
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserversorgungsverband Rotenburg Land
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserversorgungsverband Rotenburg Land
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasserversorgungsverband Rotenburg Land
Registrierungsnummer: 030-0000000014-11
Postanschrift: Zum Adel 101
Stadt: Rotenburg Wümme
Postleitzahl: 27356
Land, Gliederung (NUTS): Rotenburg (Wümme) (DE937)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Horak. Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 01990a98-b70a-4d2e-bac6-9a2a459ec770 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 09:08:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 602246-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025