1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen für den Neubau eines Frachtschiffs für die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Beschreibung: Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Planungsleistungen für den Neubau eines Frachtschiffs für die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog.
Kennung des Verfahrens: 532a1774-4177-4c4e-8359-6c2a349c2d4a
Interne Kennung: n.def.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wittmund (DE94H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen für den Neubau eines Frachtschiffs für die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Beschreibung: Die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog plant den Neubau eines Frachtschiffes, mit dem der Frachtverkehr zwischen Bensersiel und Langeoog für die Versorgung der Insel durchgeführt werden kann. Zurzeit wird die Abwicklung des Frachtverkehrs zwischen Festland und Insel durch die ehemaligen Landungsboote „ONKEL OTTO“ und „PIONIER“ durchgeführt. Der Neubau ist so zu planen, dass die vorhandenen Landanlagen im Hafen Bensersiel und im Hafen Langeoog ohne bauliche Veränderungen zu nutzen sind. Mit dem neuen Schiff muss der Frachtverkehr hindernisfrei über die vorhandenen Hafenanlagen auf das Schiff geladen und im anderen Hafen wieder vom Schiff über die Hafenanlagen entladen werden. Das Hafenkonzepte sind als wichtiger Bestandteil vom Ingenieurbüro aufzunehmen und in das Neubaukonzept zu integrieren. Bei der Planung ist den für das Fahrtgebiet im Wattenmeer gültigen Sicherheitsvorschriften und Bedingungen im vollen Umfang Rechnung zu tragen. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Planungsleistungen für den Neubau eines Frachtschiffes mit Fahrtgebiet nationale Wattfahrt. Das Vergabeverfahren wird zweistufig durchgeführt. Auf der ersten Stufe, dem Teil-nahmewettbewerb, prüft der Auftraggeber die Eignung der Bewerber bezogen auf die verfahrensgegenständlichen Leistungen. Auf der zweiten Stufe, der Angebotsphase, fragt der Auftraggeber von den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern zunächst ein sogenanntes erstes Ange-bot, mit dem in die Verhandlungsphase eingetreten wird, ab. Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag bereits auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§ 17 Abs. 11 VgV).
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wittmund (DE94H)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung des verantwortlichen Projektleiters
Beschreibung: Erfahrung des verantwortlichen Projektleiters
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erfahrung des stellvertretenden Projektleiters
Beschreibung: Erfahrung des stellvertretenden Projektleiters
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Schiffstechnik Buchloh GmbH u. Co. KG Beuelsrast 4
Angebot:
Kennung des Angebots: Planungsleistungen für den Neubau eines Frachtschiffs für die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Angebot
Datum des Vertragsabschlusses: 15/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Registrierungsnummer: 14246
Postanschrift: Hauptstr. 28
Stadt: Langeoog
Postleitzahl: 26465
Land, Gliederung (NUTS): Wittmund (DE94H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2212052521
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: 5319e31a-8b75-4d5d-8157-a3b63aaf5dd8
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Wittmund (DE94H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131150
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Schiffstechnik Buchloh GmbH u. Co. KG Beuelsrast 4
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE 219141424
Stadt: Bruchhausen
Postleitzahl: 53572
Land, Gliederung (NUTS): Neuwied (DEB18)
Land: Deutschland
Telefon: +492224978903
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a117a2c8-ffbc-44c3-ad0e-1b048e0100e3 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/2025 17:22:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 589009-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 173/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/09/2025