1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung zur Ganztagsschule der Grundschule Klecken, Architektenleistungen
Beschreibung: Architektenleistungen, inhaltliche, fachliche und terminliche Begleitung des Verfahrens zum Finden eines Generalunternehmers sowie Übernahme von Bauherrenfunktionen
Kennung des Verfahrens: 6e55c9e8-948f-45a0-a5d7-d32750cbe923
Interne Kennung: 2025.0276
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlenstraße 3
Stadt: Rosengarten
Postleitzahl: 21224
Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXTMYYDYTAMDPU4H Die Vergabeunterlagen (inkl. der Aufforderung zur Angebotsabgabe) sind im Internet unter dem oben unter Sonstige/Weitere Angaben - Kommunikationskanal genannten Link frei zugänglich abrufbar; einer Abforderung bei der Vergabestelle bedarf es somit nicht. Rückfragen der Bieter als auch die Antworten der Vergabestelle werden in anonymisierter Form allen Bewerbern im Internet unter dem vorgenannten Link zur Verfügung gestellt, soweit in den Antworten wichtige Aufklärungen über die geforderte Leistung oder die Grundlagen der Preisermittlung gegeben werden. Die Bieter sind angehalten regelmäßig unter der angegebenen Internetadresse die aktuellen Bewerberinformationen der Vergabestelle einzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche etwaigen Änderungen und Ergänzungen zu den Vergabeunterlagen ausschließlich im Internet unter dem angegebenen Link veröffentlicht werden. Wichtiger Hinweis: Das Angebot/der Teilnahmeantrag inkl. aller Unterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot / Ihre Bewerbung keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der Unterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. Bieterfragen sind ausschließlich an die Zentrale Vergabestelle über die Vergabeplattform "vergabe.Niedersachsen" (http://www.dtvp.de/Center) zu stellen.Dies gilt auch für Rügen sowie weitere vom Bieter abzugebende Stellungnahmen innerhalb der von der Vergabestelle festgelegten Fristen (z.B. Aufklärungsgesuche). Bieterfragen sollen möglichst bis spätestens zum 17.07.2025 um 10.00 Uhr über die Vergabeplattform gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben. Die Zentrale Vergabestelle ist für das gesamte Vergabeverfahren zuständig. Daher ist sämtliche Kommunikation mit dieser zu führen. Informationspflicht nach DSGVO (siehe Abschnitt Informationsblätter): https://www.landkreis-harburg.de/vergabestelle
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erweiterung zur Ganztagsschule der Grundschule Klecken, Architektenleistungen
Beschreibung: Die Gemeinde Rosengarten, ca 14.000 Einwohner, beabsichtigt, die Grundschule Klecken als Ganztagsschule zu erweitern. Die Baumaßnahme umfasst den Abriss eines Schulstraktes und den Neubau eines Schulanbaus auf einem definierten Baufeld. Mit den Abriss des Schultraktes soll im März 2026 begonnen werden, anschließend soll der Neubau errichtet werden. Für die Erweiterung der Grundschule in Klecken soll die alternative Beschaffungsform ÖPP/PPP durchgeführt werden und keine gewerkemäßige Ausschreibung erfolgen. Es soll ein Architekturbüro beauftragt werden, dass die inhaltliche, fachliche und terminliche Begleitung des gesamten Verfahrens zum Finden eines Generalunternehmers sowie Übernahme von Bauherrenfunktionen übernimmt. Das Architekturbüro soll insbesondere folgende Leistungen ausführen: - Planungsleistungen für die Erstellung der funktionalen Bauleistungsbeschreibung (BLB), Fertigstellung bis Ende September 2025 - Begleitung des Verfahrens, insb. Auswertung der Unterlagen der Bewerber und baufachliche Vorbewertung, Teilnahme an mind. ein Termin im gemeindlichen Fachausschuss und Beratung zur Vergabe GU, Beauftragung GU: Januar 2026 - Wahrnehmung der Bauherrenfunktion in enger Abstimmung mit der Gemeinde und der Planungsgruppe und Überwachung der Baumaßnahme aus Bauherrensicht - Begleitung des Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens - Qualitätscontrolling und Controlling für den Hochbau während der Bauphase Die Baumaßnahme soll schlüsselfertig durch einen Generalunternehmer (GU) erfolgen. Ingenieure der TGA wird die Gemeinde separat beauftragen. Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden bereits durch ein Architekturbüro erarbeitet. Diese dienen zur Ermittlung des Raumbedarfsplanes. Festgelegt wird ferner das zur Verfügung stehende Baufeld. Der straßenseitige Gebäudeteil soll für die Umsetzung der Maßnahme abgerissen werden. Raumbedarfsplan, Lage des Baufeld und Übersichtskarte zum Baufeld werden Grundlage des Verfahrens. Für die Angebotsabgabe werden Lageplan und Grundrisse der Bestandsschule zur Verfügung gestellt.
Interne Kennung: 2025.0276
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlenstraße 3
Stadt: Rosengarten
Postleitzahl: 21224
Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Dabei beträgt der Preis 60% und die Konzeptbeschreibung der Leistung 40%. Die vom Bieter maximal zu erreichende Punktzahl beträgt dabei insgesamt 100. 1. Es wird das beste Preis/Leistungsverhältnis ermittelt. Das günstigste Angebot erhält 60 Punkte. Die übrigen Angebote werden nach ihrer prozentualen Abweichung zum Bestangebot bewertet. Die übrigen Angebote werden nach folgender Formel bewertet: (Bestpreis / Angebotspreis) x 60 Die Angebote sind gemäß HOAI 2021 - "Leistungsbild Gebäude und Innenräume § 34, Honorarzone III, Basissatz - und Projektsteuerungsaufgaben in Anlehnung an das Leistungsbild der AHO zu erstellen. 2. Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Bieterkonzept einzureichen, aus welchem zu erkennen ist, wie er die Zuschlagskriterien Konzept 1 "Funktionale Bauleistungsbeschreibung", Konzept 2 "Übernahme der Bauherrenfunktion", Konzept 3 "Moderation von Verfahren" und Konzept 4 "Beraterleistungen" sowie die Vertretungsregelung jederzeit kurzfristig gewährleistet kann. Dabei darf das Bieterkonzept den Umfang von vier Seiten (DIN A4) unter Verwendung mindestens der Schriftgröße 11 nicht überschreiten. Jedes Teilkonzept wird mit max. 10 Punkten gewertet.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 377 350,29 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 5142838
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 377 350,29 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Drees & Sommer SE, 20459 Hamburg
Datum des Vertragsabschlusses: 01/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 377 350,29 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 553 863,03 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Harburg - Zentrale Vergabestelle für die Gemeinde Rosengarten
Registrierungsnummer: 03353-0-97
Postanschrift: Schloßplatz 6
Stadt: Winsen/Luhe
Postleitzahl: 21423
Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
Land: Deutschland
Telefon: +49 41716930
Fax: +49 4171693991212
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131150
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 760772 Hamburg
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Straße 1
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40 514944-6320
Fax: +49 40 514944-6398
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c1212b3-1924-47a1-8473-17c326c00dd7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/09/2025 11:13:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 572058-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 167/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/09/2025