1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Künstlerhaus, Brandschutzsanierung und Statik, Fachplanungen der Technischen Ausrüstung gem. Paragraphen 53 ff HOAI
Beschreibung: Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt eine brandschutztechnische Sanierung des denkmalgeschützten Kulturgebäudes Künstlerhaus in Hannover, bei der auch die Schottung sowie Erneuerung der haustechnischen Installationen berücksichtigt wird. Die Umsetzung des Projektes soll im laufenden Betrieb und in vier Teilmaßnahmen erfolgen. Beauftragt werden sollen die Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Alg. 1,2,3,4,5 und 8, gem. §§ ff 53 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9. Es erfolgt eine Aufteilung in drei Lose. Der Auftraggeber behält sich vor, 1 bis max. 3 Lose an einen Wirtschaftsteilnehmer zu vergeben. Die Beauftragung aller Lose an einen Bewerber ist somit möglich. Die BGF beträgt ca. 5.000 m², das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 8,3 Mio. brutto (KG 200-700) geschätzt.
Kennung des Verfahrens: 7a6a667e-f53d-42fb-b75b-28d6fdee331b
Vorherige Bekanntmachung: 643523-2024
Interne Kennung: 19-0941-24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SAN
Beschreibung: Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt eine brandschutztechnische Sanierung des denkmalgeschützten Kulturgebäudes Künstlerhaus in Hannover, bei der auch die Schottung sowie Erneuerung der haustechnischen Installationen berücksichtigt wird. Die Umsetzung des Projektes soll im laufenden Betrieb und in vier Teilmaßnahmen erfolgen. Beauftragt werden sollen die Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Alg. 1,2,3,4,5 und 8, gem. §§ ff 53 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9. Es erfolgt eine Aufteilung in drei Lose. Der Auftraggeber behält sich vor, 1 bis max. 3 Lose an einen Wirtschaftsteilnehmer zu vergeben. Die Beauftragung aller Lose an einen Bewerber ist somit möglich. Die BGF beträgt ca. 5.000 m², das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 8,3 Mio. brutto (KG 200-700) geschätzt.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Entsprechend Bewertungsmatrix: 35% Qualität des Personals, 40% Qualität der angebotenen Leistung, 20% Honorarangebot, 5% Gesamteindruck
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bewertungsmatrix, Interpolation
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: HLM
Beschreibung: Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt eine brandschutztechnische Sanierung des denkmalgeschützten Kulturgebäudes Künstlerhaus in Hannover, bei der auch die Schottung sowie Erneuerung der haustechnischen Installationen berücksichtigt wird. Die Umsetzung des Projektes soll im laufenden Betrieb und in vier Teilmaßnahmen erfolgen. Beauftragt werden sollen die Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Alg. 1,2,3,4,5 und 8, gem. §§ ff 53 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9. Es erfolgt eine Aufteilung in drei Lose. Der Auftraggeber behält sich vor, 1 bis max. 3 Lose an einen Wirtschaftsteilnehmer zu vergeben. Die Beauftragung aller Lose an einen Bewerber ist somit möglich. Die BGF beträgt ca. 5.000 m², das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 8,3 Mio. brutto (KG 200-700) geschätzt.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Entsprechend Bewertungsmatrix: 35% Qualität des Personals, 40% Qualität der angebotenen Leistung, 20% Honorarangebot, 5% Gesamteindruck
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bewertungsmatrix, Interpolation
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: ELT
Beschreibung: Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt eine brandschutztechnische Sanierung des denkmalgeschützten Kulturgebäudes Künstlerhaus in Hannover, bei der auch die Schottung sowie Erneuerung der haustechnischen Installationen berücksichtigt wird. Die Umsetzung des Projektes soll im laufenden Betrieb und in vier Teilmaßnahmen erfolgen. Beauftragt werden sollen die Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Alg. 1,2,3,4,5 und 8, gem. §§ ff 53 HOAI für die Leistungsphasen 1 bis 9. Es erfolgt eine Aufteilung in drei Lose. Der Auftraggeber behält sich vor, 1 bis max. 3 Lose an einen Wirtschaftsteilnehmer zu vergeben. Die Beauftragung aller Lose an einen Bewerber ist somit möglich. Die BGF beträgt ca. 5.000 m², das Gesamtinvestitionsvolumen wird auf rund 8,3 Mio. brutto (KG 200-700) geschätzt.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2024
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Entsprechend Bewertungsmatrix: 35% Qualität des Personals, 40% Qualität der angebotenen Leistung, 20% Honorarangebot, 5% Gesamteindruck
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bewertungsmatrix, Interpolation
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 480 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Woker Planungsbüro GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Woker Planungsbüro GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 106 602,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: SAN
Titel: Künstlerhaus, Brandschutzsanierung und Statik, Fachplanungen der Technischen Ausrüstung gem. Paragraphen 53 ff HOAI
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Woker Planungsbüro GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Woker Planungsbüro GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 227 631,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: HLM
Titel: Künstlerhaus, Brandschutzsanierung und Statik, Fachplanungen der Technischen Ausrüstung gem. Paragraphen 53 ff HOAI
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Woker Planungsbüro GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Woker Planungsbüro GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 140 732,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ELT
Titel: Künstlerhaus, Brandschutzsanierung und Statik, Fachplanungen der Technischen Ausrüstung gem. Paragraphen 53 ff HOAI
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement
Registrierungsnummer: OE19
Postanschrift: Aegidientorplatz 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission
Telefon: +49 511-168-42870
Fax: +49 511-168-42087
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0029
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Registrierungsnummer: VK Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0030
Offizielle Bezeichnung: LHH-Dienstleister
Registrierungsnummer: LHH-DL
Postanschrift: Brüderstraße 5
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Woker Planungsbüro GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 115651266
Postanschrift: Roscherstr. 12
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30161
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Woker Planungsbüro GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Roscherstr. 12
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30161
Land, Gliederung (NUTS): DE929
Land: Deutschland
Telefon: 0511 54689100
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bbde7e51-6e3f-4cb9-9652-8710345ec3a7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/08/2025 11:55:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 569308-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/09/2025