Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – 2. BA Einrichtung von 22 Planbetten in Rinteln & Verlagerung Standort Aerzen nach Rinteln

566150-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – 2. BA Einrichtung von 22 Planbetten in Rinteln & Verlagerung Standort Aerzen nach Rinteln
OJ S 165/2025 29/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Burghof-Klinik GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: 2. BA Einrichtung von 22 Planbetten in Rinteln & Verlagerung Standort Aerzen nach Rinteln
Beschreibung: Die Burghof-Klinik betreibt als Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Einrichtungen zur Behandlung psychischer Erkrankungen mit psychotherapeutischem Schwerpunkt in Rinteln, Stadthagen und Aerzen. Mit ihrem breiten Leistungsspektrum bietet die Klinik stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung psychisch Erkrankter alter Altersgruppen an den verschiedenen Standorten an. Laut Nds. Krankenhausplan 2020 verfügt die Klinik über 182 stationäre Planbetten und 60 teilstationäre Platze in den Fachgebieten Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Die psychosomatischen Betten sind vollständig am Standort "Burg", dem historischen Stammhaus der Klinik, in der Innenstadt von Rinteln verortet. In einem umfangreichen Konversationsprojekt wird das Hauptgebäude des ehemaligen somatischen Kreiskrankenhauses in ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychosomatik umgewandelt. Mit der Realisierung des Förderantrages wird die Zielplanung vollständig umgesetzt. Das ambulante, teilstationäre und stationäre Versorgungsangebot der psychiatrischen Abteilung werden an einem Standort zusammengeführt. Die nahtlosen Übergänge in zusammenhängender baulicher Struktur zwischen dem ambulanten, teilstationären und stationären Sektor sollen eine Entlastung des stationären Bereichs ermöglichen. Funktionale und betriebsorganisatorische Defizite bedingt durch die Verteilung auf mehrere Standorte sollen behoben werden, insbesondere in Bezug auf die Verlegung von Patienten, die flexiblen Einsatzmöglichkeiten des Personals und die Zusammenstellung der Therapiegruppen. Die Zusammenführung der psychiatrischen Betten und der dazugehörigen Therapie- und Behandlungsbereiche an einem Standort bildet die strukturelle und bauliche Voraussetzung, um prozess-optimierte, wirtschaftliche Betriebsablaufe und damit auch eine bessere Versorgung für die Patienten zu schaffen. Eine Doppelvorhaltung von Funktionen und Infrastruktur an den verschiedenen Standorten soll vermieden werden.Seite 2 von 13 Die baulichen Strukturen des KKH Rinteln müssen den Anforderungen an ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angepasst werden. Gleichzeitig wird das Krankenhaus als Konversationsprojekt einer nachhaltigen Anschlussverwertung zugeführt. Für den beantragten Maßnahmenumfang werden Dreiviertel der Fläche des ehemaligen Kreiskrankenhauses Rinteln dem Bedarf entsprechend umgebaut. Das Planungskonzept sieht vor, die Umbaumaßnahmen unter weitestgehender Mitnutzung und Verwertung der bestehenden Gebäudesubstanz durchzufuhren. In Bereichen des nachträglich angefügten Funktionstraktes (Nordflügel) sind weitreichende Anpassungen der baulichen Struktur notwendig. Die ehemaligen Pflegebereiche im ersten und zweiten Obergeschoss werden hingegen weiterhin zur Patientenpflege genutzt. Diese Ebenen sind strukturell vorangelegt. Die Maßnahme umfasst das Funktionsspektrum der DIN 13 080 nach Maßgabe des im Vorfeld dem Grunde nach abgestimmten und planungsbegleitend fortgeschriebenen Raum- und Funktionsprogramms. Weitere Informationen können den Fördermittelunterlagen entnommen werden. Diese werden in der Angebotsphase zur Verfügung gestellt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen liegt ein Förderbescheid sowie ein baufachlicher Prüfbericht vor, der die beantragten Gesamtkosten in Höhe von 24 Mio. EUR und die voraussichtlich förderungsfähigen Baukosten in Höhe von 19 Mio. EUR ausweist. Die Baugenehmigung wurde bereits erteilt. Darüber hinaus existiert ein Energiekonzept, welches jedoch im Hinblick auf die wirtschaftliche Umsetzung noch weiterentwickelt werden muss. Die aktuelle Planung sieht eine Vorlauftemperatur von 70 °C vor, was den effizienten Betrieb des geplanten Systems einschränkt. Daher ist es erforderlich, das bestehende Konzept im weiteren Projektverlauf zu plausibilisieren und gegebenenfalls anzupassen, um eine wirtschaftliche, funktionale und nachhaltige Umsetzung zu gewährleisten. Zudem soll im Rahmen des Projekts das Gebäude auch unter dem Aspekt einer ganzheitlichen Betrachtung weiterentwickelt werden. Dabei fließen zusätzliche Umbaubereiche ein, die zwar aktuell nicht zum beantragten Maßnahmenumfang gehören, jedoch aus funktionaler, wirtschaftlicher und energetischer Sicht eine hohe Relevanz für die Gesamtkonzeption aufweisen. Dies betrifft insbesondere: - Integration des 3. Obergeschosses (Zentralbereich, Nord- und Ostflügel) - Sanierung des Küchenbereichs, insbesondere im Hinblick auf die technische Ausrüstung - Energetische Optimierung der Gebäudehülle, einschließlich der obersten Geschossdecke. Ziel ist es, bereits jetzt die planerischen Grundlagen für eine spätere Integration zu schaffen. Die Berücksichtigung der Maßnahmenerweiterung befindet sich zurzeit in Klärung mit dem Fördermittelgeber. Darüber hinaus erfolgt die Umsetzung der Maßnahme im laufenden Betrieb, was sowohl bei der Planung als auch bei der Ausführung besondere Anforderungen an Koordination, Bauablauf und Sicherheitsvorkehrungen stellt. Diese Rahmenbedingungen sind bei sämtlichen Maßnahmenbestandteilen zu berücksichtigen und fließen in die Planung kontinuierlich mit ein.
Kennung des Verfahrens: 577bfe4c-ba90-48a4-89ba-3a3d69c0d64b
Interne Kennung: BHK-2025-TA
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Virchowstraße 5
Stadt: Rinteln
Postleitzahl: 31737
Land, Gliederung (NUTS): Schaumburg (DE928)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 200 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHV5PBA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2. BA Einrichtung von 22 Planbetten in Rinteln & Verlagerung Standort Aerzen nach Rinteln
Beschreibung: Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, LPH 2 - 8, Anlagengruppen 1 - 5 u. 7 + 8
Interne Kennung: BHK-2025-TA
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71356400 Technische Planungsleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Virchowstraße 5
Stadt: Rinteln
Postleitzahl: 31737
Land, Gliederung (NUTS): Schaumburg (DE928)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis gem. Honorarblatt
Beschreibung: Angebotspreis gem. Honorarblatt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Darstellung der Herangehensweise an das Projekt und prinzipielle Planungsansätze
Beschreibung: Darstellung der Herangehensweise an das Projekt und prinzipielle Planungsansätze - Modulare Umsetzung des TA-Konzeptes - Plausibilisieren des Energiekonzeptes und der vorhandenen Planung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation des Projektteams insbesondere unter der Berücksichtigung der Berufserfahrung des Projektteams sowie der personenbezogenen, vergleichbaren Referenzen.
Beschreibung: Qualifikation des Projektteams insbesondere unter der Berücksichtigung der Berufserfahrung des Projektteams sowie der personenbezogenen, vergleichbaren Referenzen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Burghof-Klinik GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 068 312,57 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Graw GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 250521_BHK_2BA_VGV_TA_A02_2.BA Formblatt Honorarangebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 897 741,65 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: BHK-2025-TA
Titel: BHK-2025-TA
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 19/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Burghof-Klinik GmbH
Registrierungsnummer: DE116538026
Postanschrift: Virchowstraße 5
Stadt: Rinteln
Postleitzahl: 31737
Land, Gliederung (NUTS): Schaumburg (DE928)
Land: Deutschland
Telefon: 0 57 51 - 940-0
Internetadresse: https://burghof-klinik.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: BOS Projektmanagement GmbH
Registrierungsnummer: DE293967944
Postanschrift: Berliner Allee 7
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: bhk@bos-pm.de
Telefon: +49 511957325-0
Internetadresse: https://www.bos-pm.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: 04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-1334
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Planungsbüro Graw GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRA 206672
Postanschrift: Senator-Wagner-Weg 4
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49088
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
E-Mail: info@pb-graw.de
Telefon: 0541-335030
Internetadresse: http://www.pb-graw.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5704a1a9-ce4c-4a3a-9d5a-2c7fc700e8a8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/08/2025 14:04:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 566150-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechelde
Vechta
Verden
Visselhövede
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven