1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: BHKW-Wartungsvertrag Kläranlage Herrenhausen 2026 - 2030
Beschreibung: Wartungsarbeiten an vier BHKW-Module des Typs JMS 312 GS-N.LC mit Generatoren 400 V einschließlich Lieferung, Montage und Entsorgung aller Verschleiß-, Verbrauchs- und Ersatzteile, sämtlicher Schmierstoffe (außer Frischöl), Kühlmedien und weiterer Betriebsstoffe Wartungsarbeiten der NOx-Messungen, zusätzlich auch Austausch der NOx-Sensoren
Kennung des Verfahrens: b455233c-f2e1-482d-bb75-9481a9f4093c
Interne Kennung: 68-0909-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: BHKW-Wartungsvertrag Kläranlage Herrenhausen 2026 - 2030
Beschreibung: Wartungsarbeiten an vier BHKW-Module des Typs JMS 312 GS-N.LC mit Generatoren 400 V einschließlich Lieferung, Montage und Entsorgung aller Verschleiß-, Verbrauchs- und Ersatzteile, sämtlicher Schmierstoffe (außer Frischöl), Kühlmedien und weiterer Betriebsstoffe Wartungsarbeiten der NOx-Messungen, zusätzlich auch Austausch der NOx-Sensoren
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Registereintragung in Eigenerklärung zur Eignung angeben
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angaben zum Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre, Eintragung in 124 LD Eigenerklärung zur Eignung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Erklärung, dass mindestens drei vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren erbracht worden sind / / / Mindesteanforderungen, die in jeder der drei Referenzen enthalten sein müssen: Wartung der Baureihe 3 bis 6 des Herstellers INNIO für die Wartungsintervalle nach 10.000 Bh und Wartung der Baureihe 3 bis 6 des Herstellers INNIO für die Wartungsintervalle nach 20.000 Bh / / / Zusätzliche Anforderungen: Mindestens 1 der Referenzen muss eine 10.000 Bh-Wartung einer Baureihe 3 des Herstellers INNIO enthalten / Mindestens 1 Referenzen muss eine 10.000 Bh-Wartung Herstellers INNIO enthalten, bei der die BHLW-Anlage mit Klärgas betrieben wurde / Mindestens Referenz muss eine 20.000 Bh-Wartung einer Baureihe 3 des Herstellers INNIO enthalten / Mindestens 1 Referenz muss eine 20.000 Bh-Wartung Herstellers INNIO enthalten, bei der die BHKW-Anlage mit Klärgas betrieben wurde / / / Angabe im Formblatt "Referezen und Personal" / / / Die Zahl der Referenzen ist nicht begrenzt. Die genannten Anforderungen können daher auf mehr als drei Referenzen verteilt werden.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Angabe von mindestens 3 Mitarbeitenden, die die Schulungen/Trainings für die Intervalle nach 10000 Bh und 20000 Bh beim Hersteller erfolgreich durchgeführt haben sowie für die Durchführung der Wartungsleistung IW 8057 M0 (NOx-Messung inkl. Sensortausch) geschult wurden. Von INNIO ausgestellte Zertifikate der 3 Mitarbeitenden sind beizulegen. / / / Angabe im Formblatt "Referezen und Personal"
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Angabe von mindestens 3 Mitarbeitenden, die mehr als 5 Jahre Berufserfahrung in der Wartung von BHKW-Modulen des Herstellers INNIO aufweisen und regelmäßig an Schulungen bei INNIO teilnehmen. Schulungsnachweise der 3 Mitarbeitenden der letzten 5 Jahre sind beizulegen. / / / Angabe im Formblatt "Referezen und Personal"
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Bestätigung des Bieters, dass bei mindestens 3 Wartungen in den letzten 5 Jahren Original-Neuteile oder Original-Austauschteile des Herstellers INNIO verwendet wurden. / / / Angabe im Formblatt "Referezen und Personal"
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiswertung
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/10/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung gem. § 56 VgV
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr u. Bauen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung
8.1.
ORG-0024
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Stadtentwässerung
Registrierungsnummer: OE68
Postanschrift: Sorststraße 16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30165
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission
Telefon: +49 511-168-42870
Fax: +49 511-168-42087
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0029
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr u. Bauen
Registrierungsnummer: VK Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0030
Offizielle Bezeichnung: LHH-Dienstleister
Registrierungsnummer: LHH-DL
Postanschrift: Brüderstraße 5
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0031
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4a345e9-3f04-45b8-8b70-c4fc553ce269 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 11:19:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 559096-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025