1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Nord Ost West Informationstechnik GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Einführung eines Information Lifecycle Management
Beschreibung: Beratungsleistungen zur Einführung von Information Lifecycle Management für das Programm S/4HANA Transformation
Kennung des Verfahrens: 40893805-a4aa-45f6-b53e-94357942b2bd
Interne Kennung: EU 25-006 S4HANA Einführung ILM
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04159
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen.
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Einführung eines Information Lifecycle Management
Beschreibung: Um die Einführung des SAP Information Lifecycle Managements im Rahmen des Programms "S/4HANA Transformation" sicherzustellen sollen Leistungen zur Unterstützung des Teilprojektes Information Lifecycle Management (ILM) bei der Einführung von SAP Information Lifecycle Management auf dem zukünftigen S/4HANA System der Rentenversicherungsträger im NOW IT-Verbund sowie der DRV Oldenburg-Bremen und der NOW IT GmbH in den Ebenen Projektmanagement, Customizing sowie Testmanagement und Testdurchführung im Rahmen des Einführungsprojektes extern beauftragt werden. Ausgeschrieben wird die Beschaffung von Beratungs- und Dienstleistungen für den NOW IT-Verbund und die DRV Oldenburg-Bremen. Diese Vereinbarung soll den Mitarbeitenden im NOW IT-Verbund und in der DRV Oldenburg-Bremen ermöglichen, die jeweils benötigte Beratungs- oder Dienstleistung für das unten beschriebene SAP ILM Einführungsprojekt im Rahmen des Programms S/4HANA Transformation kurzfristig abrufen zu können. Es wird kein Personal, sondern Beratungs- und Dienstleistungen für den NOW IT-Verbund und die DRV Oldenburg-Bremen angeboten, deren Erbringung die in der Ausschreibung benannten Skills erfordert. Die Profile der Mitarbeitenden sollen lediglich sicherstellen, dass das entsprechende Know How beim Auftragnehmer vorhanden ist. Sie sollen eine vertragsgemäße Erfüllung der geschuldeten Dienstleistungen, eine möglichst hohe Personalkontinuität während der Dienstleistungserbringung, hohe Qualitätsstandards der Vertragserfüllung sowie die fachliche Qualifikation des Bieters gewährleisten. Der Einsatz, der Austausch, die Personaldisposition sowie die Weisungsbefugnis gegenüber den Mitarbeitenden verbleiben beim Auftragnehmer. Die Forderung, Mitarbeitende des Auftragnehmers austauschen zu können, muss auf sachlich begründete Einzelfälle reduziert werden. Als Vertragsbeginn ist der 1. Januar 2026 vorgesehen. Als Laufzeit des Vertrages ist die Laufzeit des Programms vorgesehen; das Programm endet planmäßig nach der Hypercare Phase am 30. Juni 2028. Die Laufzeit soll zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden können. Der Vertrag soll den geschätzten Bedarf von 2.200 Dienstleistungstagen für die Unterstützung des Teilprojektes Information Lifecycle Management abdecken. Darüber hinaus können Projekte und Teilprojekte des Programms an dieser Vereinbarung partizipieren und externe Dienstleistungen beziehen, sofern die erforderlichen Leistungsarten in der Eignungsprüfung spezifiziert sind. Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Leistungen zur Beratung, Projektleitung, Customizing und Testen sowie Anleitung und Unterstützung des Teilprojektteams und der Anwenderhäuser. Dabei ist ein Coaching Ansatz zu verfolgen und der Know How Transfer in das Teilprojekt sicherzustellen bzw. in die Organisation für den Regelbetrieb vorzubereiten. Nicht Gegenstand der Ausschreibung ist die ggf. erforderliche Beschaffung und technische Implementierung von Infrastruktur oder Anwendungen. Das garantierte Mindest-Abnahmevolumen beträgt für die Leistungsarten Projektleiter, Senior Berater, Customizer und Tester sowie die darin enthaltenen Themenschwerpunkten 1.100 Personentage. Eine darüberhinausgehende Abnahmeverpflichtung besteht nicht.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit soll zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden können.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 29/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Nord Ost West Informationstechnik GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Nord Ost West Informationstechnik GmbH
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Nord Ost West Informationstechnik GmbH
Registrierungsnummer: DE267985473
Postanschrift: Lange Weihe 6
Stadt: Laatzen
Postleitzahl: 30880
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +495317006577
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Fax: +49 4131 15-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9948f56-fd81-436d-b615-c2cf4a51f80a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 11:03:29 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 554036-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025