1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland über den NLWKN Lüneburg
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Naturschutzfachliche Antragsunterlagen: Ausbau und Verstärkung Achterdeich
    
    
     Beschreibung: Der NLWKN beabsichtigt im Auftrag vom Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland die Planungsleistungen (Ingenieurleistungen) für die landschaftsplanerischen Leistungen für den Ausbau und die Verstärkung des Achterdeiches zu vergeben. Es wurden von der Fa. bpr ein Konzept zur Ermittlung der umwelt- und naturschutzfachlichen Leistungen erstellt. Im Rahmen dieses Verhandlungsverfahren soll die weitere Planung vergeben werden. Dies beinhaltet die Leistungsphase 1 bis 4.
    
    
     Kennung des Verfahrens: ce36232d-2e39-4291-9e0e-ce905a1eba29
    
    
     Interne Kennung: DWVN-S - 23 - 01 . 3
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach Vergabeverordnung (VgV) durchgeführt. Die Vergütung und die zu erbringenden Leistungen werden auf Basis der gültigen HOAI vereinbart. Diese wird Vertragsbestandteil. Der Auftraggeber behält sich vor, dass Verhandlungsverfahren in verschiedenen, aufeinander folgenden Phasen gem. § 17 Abs. 12 VgV abzuwickeln. Das Angebot ist im Vergabeportal des Landes Niedersachsen hochzuladen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat er unverzüglich die Vergabestelle vor Abgabe eines Angebotes in Textform darauf hinzuweisen. Ausgehend von einer hinreichenden Anzahl von Bewerbern, werden im Nachgang zum Teilnahmewettbewerb gemäß § 51 VgV vier geeignete Bewerber mit den höchsten Punktzahlen ausgewählt und zur Angebotsabgabe und ggf. zur Verhandlung aufgefordert. Der Auftraggeber behält sich die mögliche Beauftragung eines Erstangebotes (ohne Verhandlungen) gemäß § 17 Abs. 11 VgV vor. Die Bewertungsergebnisse der Bewerber aus dem Teilnahmewettbewerb werden bei den späteren Angebotsbewertungen nicht herangezogen. Die Vertrags- und Verhandlungssprache ist deutsch. Die Projektsprache ist deutsch. Bewerber, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen für sämtliche geforderten Nachweise gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorlegen. Nicht deutschsprachige Nachweise müssen zwingend in Form einer beglaubigten Übersetzung ein-gereicht werden. Sämtliche Kommunikation zwischen Teilnehmern und Auftraggeber wird auf Deutsch geführt.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90721700 Schutz gefährdeter Arten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71313000 Umwelttechnische Beratung, 71313400 Umweltfolgenabschätzung im Bau
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Achterdeich  
     
     
      Stadt: Stelle
     
     
      Postleitzahl: 21435
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 158 600,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDCREN9
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Naturschutzfachliche Antragsunterlagen: Ausbau und Verstärkung Achterdeich
    
    
     Beschreibung: Folgende Leistungen sollen im Rahmen dieses Verhandlungsverfahren beauftragt werden: o Leistungen nach HOAI 2021, Teil 2 Fachplanung, Abschnitt 2 Landschaftsplanung o Leistungsphase 1 - 4 nach § 26 HOAI 2021, Landschaftspflegerischer Begleitplan o Durchführung von Kartierungen o Leistungen im Rahmen der UVP-Vorprüfung o Leistungen im Rahmen der FFH-Vorprüfung o Besondere Leistung im Rahmen einer artenschutzrechtlichen Prüfung nach HOAI 2021 Anlage 9 (s. angepasste Leistungsbeschreibung) - Bearbeitungsbeginn: unverzüglich nach Auftragserteilung - Geschätzter Auftragswert LPH 1-4 inkl. Grundleistungen, Besondere Leistungen, Nebenkosten, ohne Mehrwertsteuer: 107.900,00 EUR - Fertigstellungsdatum: 15 Monate nach Beauftragung Der Auftraggeber behält sich die mögliche Beauftragung eines Erstangebotes (ohne Verhandlungen) gemäß § 17 Abs. 11 VgV vor. Die Bewertungsergebnisse der Bewerber aus dem Teilnahmewettbewerb werden bei den späteren Angebotsbewertungen nicht herangezogen.
    
    
     Interne Kennung: DWVN-S - 23 - 01 . 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90721700 Schutz gefährdeter Arten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71313000 Umwelttechnische Beratung, 71313400 Umweltfolgenabschätzung im Bau
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Achterdeich  
     
     
      Stadt: Stelle
     
     
      Postleitzahl: 21435
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 15 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 4
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Optional wird die Beauftragung folgender Leistungen beabsichtigt: o Beratungsleistungen nach HOAI, Anlage 1.1 Umweltverträglichkeitsstudie o Besondere Leistung im Rahmen einer FFH-Verträglichkeitsprüfung nach HOAI 2021 Anlage 9 o Besondere Leistung im Rahmen einer UVP nach HOAI 2021 Anlage 9 (Scoping Unterlage und Scopingtermin) o Begleitung des Planfeststellungsverfahrens: -Vorbereitung und Mitwirkung am Erörterungstermin, Auswertung und Beantwortung der Stellungnahmen und der Wortprotokolle, Abschlussbericht zur Darstellung der fachlichen Auswertung der Erörterung o Besondere Leistungen gemäß HOAI, die erforderlich sind um das Planungsziel zu erreichen (s. angepasste Leistungsbeschreibung) - Geschätzter Auftragswert: Grundleistungen, Besondere Leistungen und Nebenleistungen, ohne MwSt: 50.700,00 EUR - Fertigstellungsdatum: 3 Monate nach Beauftragung Die vorstehend aufgeführten Leistungen werden nach Verfügbarkeit von Finanzierungsmittel und ggf. notwendigen planrechtlichen Genehmigungen beauftragt. Der Auftraggeber behält sich die gebundene Option vor, im Falle des Nichteintritts der vorstehend beschriebenen Ereignisse alle Leistungen einzeln oder nicht zu vergeben.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Projektorganisation
      
      
       Beschreibung: Im Kriterium "Auftragsbezogene Projektorganisation" werden folgende Unterkriterien mit jeweils angegebener absoluter Wichtung berücksichtigt: A.1 Qualitätssicherung der Leistungen in Bezug auf Kosten- und Terminkontrolle sowie Gewährleistung der Termineinhaltung auch bei Personalengpässen (10 %) A.2 Projektabwicklung und Kommunikation mit dem Auftraggeber sowie Organisation des Berichtswesens und Abstimmung und Freigabe von Zwischenständen (5 %) A.3 Vorstellung eines Konzepts der Personaleinsätze für die faunistische Erfassung inkl. Zeitplanung mit möglichem Vertretungspersonal (5 %)
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Auftragsbezogene Qualifikation und Fachkompetenz
      
      
       Beschreibung: Das Kriterium "Auftragsbezogene Qualifikation und Fachkompetenz" umfasst die Fachkunde und Erfahrungen des vorgesehenen Projektleiters sowie der hauptverantwortlichen Bearbeiter in der Erstellung von Antragsunterlagen, insbesondere der Umweltunterlagen im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens sowie Erfahrung bei der Begleitung eines Planfeststellungsverfahrens. Für die Beurteilung der Fachkompetenz des Projektteams wird folgendes Unterkriterium mit angegebener absoluter Wichtung berücksichtigt: B.1 Vorstellung des Projektteams mit Nennung der Berufsabschlüsse und der Erfahrung des Projektteams. Für die Projektleitung und die hauptverantwortlichen Bearbeitenden sind Hochschulabschlüsse mit den entsprechenden Fachrichtungen nachzuweisen (10 %) Um die auftragsbezogene Qualifikation zu bewerten, sind im Verhandlungsgespräch durch das Projektteam verschiedene persönliche Referenzen vorzustellen, die in Bezug auf die gestellte Aufgabe stehen (siehe Leistungen in der Leistungsbeschreibung). Mindestanforderung ist dabei bei der Vorstellung von persönlichen auftragsbezogenen Referenzprojekten des Projektteams das Vorliegen eines Landschaftspflegerischen Begleitplans. Hierbei sind die zentralen Inhalte der jeweiligen Unterlage zu benennen und die Bewertungsaspekte vorzustellen. Insbesondere die auftragsbezogenen Schnittstellen sowie Besonderheiten bei Projekten sind herauszustellen. Für die Beurteilung der auftragsbezogenen Qualifikation wird folgendes Unterkriterium mit angegebener absoluter Wichtung berücksichtigt: B.2 Vorstellung von persönlichen auftragsbezogenen Referenzprojekten unter Angabe von zentralen Inhalten, Bewertungsaspekten und auftragsbezogenen Schnittstellen. (Mindestanforderung an eine persönliche Referenz: Erstellung eines LBP gem. § 26 HOAI) (40 %)
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Gesamteindruck
      
      
       Beschreibung: Im Kriterium "Gesamteindruck" werden folgende Unterkriterien mit jeweils angegebener absoluter Wichtung berücksichtigt: C.1 Vorbereitung auf das Gespräch und Aussagekraft des Angebots (5 %) C.2 Interaktion (5 %)
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Auftraggeber hat ein aus seiner Sicht angemessenes Ingenieurhonorar im Rahmen der Bedarfsplanung geschätzt. Der Auftraggeber wird in einem ersten Wertungsschritt prüfen, ob die nach HOAI 2021 zu berechnenden Honorare der Angebote die Bedingungen von § 1 Abs. 2 und 3 HOAI 2021 Artikelgesetz (keine Unterschreitung der Mindestsätze beziehungsweise Überschreitung der Höchstsätze) erfüllen. Das Kriterium "Preis" wird aus der Wertungssumme der nachgerechneten Angebotssumme ermittelt, unter Berücksichtigung von zulässigen Nachlässen. Für die Angebotswertung wird der Preis auf seine Angemessenheit geprüft und wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 5 Punkten normiert: - 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Honorar/ Preis. - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2,0-fachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote mit darüber liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. - Die Punkteermittlung für die dazwischen liegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit zwei Stellen nach dem Komma (kaufmännische Rundung nach DIN 1333). Die Punktzahl für den Preis ergibt sich gemäß folgender Formel: Punktzahl Preis = 5 Punkte - ((Angebotspreis - Preis niedrigstes Angebot)*5 Punkte) / (Preis niedrigstes Angebot) Die Punktevergabe zu diesem Zuschlagskriterium erfolgt auf Grundlage des angebotenen Nettopreises für die Leistung.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland über den NLWKN Lüneburg
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 196 634,15 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: EGL GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: DWVN-23-01.4
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 196 634,15 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: DWVN-23-01.4
      
      
       Titel: Ausbau und Verstärkung Achterdeich - Umwelt- und naturschutzfachliche Leistungen
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 24/04/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 24/04/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 196 634,15 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 340 587,50 EUR
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Deich- und Wasserverband Vogtei Neuland über den NLWKN Lüneburg
    
    
     Registrierungsnummer: keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Adolph-Kolping-Straße 6
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21337
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Harburg (DE933)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 041312209100
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 413115-3308
    
    
     Fax: +49 413115-2943
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: EGL GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 250 839 739
    
    
     Postanschrift: Lüner Weg 32a
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21337
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 04131-227080
    
    
     Fax: 04131-2270899
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f66b70b2-9f7c-4ca2-a6b0-4ef27e1abc92  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/08/2025 13:51:45 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 548181-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 160/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/08/2025