1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: IBM Storage Defender Resource – Lizenzen, Upgrade und Pflege 2025-2028 (Verlängerung und Umstellung des Lizenz- und Servicevertrags für IBM Spectrum Protect / IBM Storage Defender)
Beschreibung: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) setzt zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit und langfristigen Archivierung ihrer klinischen und administrativen IT-Systeme seit Jahren auf die Backup- und Archivierungslösung IBM Spectrum Protect. Grundlage dafür ist das bestehende IBM Unlimited License Agreement (IULA), welches aktuell zum 30.09.2025 ausläuft. Mit Auslaufen der IULA bietet IBM keine identische Vertragsform mehr an. Stattdessen wird mit dem Produkt IBM Storage Defender eine Nachfolgeplattform bereitgestellt, in der IBM Spectrum Protect als Bestandteil enthalten ist. Als KRITIS-Einrichtung gemäß § 8a BSIG unterliegt die MHH besonders hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Integrität und Wiederherstellbarkeit ihrer IT-Systeme – insbesondere in Bezug auf: • Elektronische Patientenakten und medizinische Bilddaten (KIS, PACS, RIS) • Forschungsdaten und Drittmittelprojekte • Infrastruktursysteme wie virtuelle Arbeitsplätze, E-Mail, SAP und Zugriffsverwaltung • Langfristige Archivierung und Revisionssicherheit Ein unterbrechungsfreier Betrieb der Backup- und Restore-Prozesse ist daher zwingend erforderlich – sowohl aus betrieblicher als auch regulatorischer Sicht (u. a. BSI, ISO 27001, DSGVO).
Kennung des Verfahrens: 96f8b117-2333-4b83-8eb4-30cd3244d724
Interne Kennung: 2025 / 750 / 8367
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV § 14 Abs. 4 Pkt. 2 b
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: IBM Storage Defender Resource – Lizenzen, Upgrade und Pflege 2025-2028 (Verlängerung und Umstellung des Lizenz- und Servicevertrags für IBM Spectrum Protect / IBM Storage Defender)
Beschreibung: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) setzt zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit und langfristigen Archivierung ihrer klinischen und administrativen IT-Systeme seit Jahren auf die Backup- und Archivierungslösung IBM Spectrum Protect. Grundlage dafür ist das bestehende IBM Unlimited License Agreement (IULA), welches aktuell zum 30.09.2025 ausläuft. Mit Auslaufen der IULA bietet IBM keine identische Vertragsform mehr an. Stattdessen wird mit dem Produkt IBM Storage Defender eine Nachfolgeplattform bereitgestellt, in der IBM Spectrum Protect als Bestandteil enthalten ist. Als KRITIS-Einrichtung gemäß § 8a BSIG unterliegt die MHH besonders hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Integrität und Wiederherstellbarkeit ihrer IT-Systeme – insbesondere in Bezug auf: • Elektronische Patientenakten und medizinische Bilddaten (KIS, PACS, RIS) • Forschungsdaten und Drittmittelprojekte • Infrastruktursysteme wie virtuelle Arbeitsplätze, E-Mail, SAP und Zugriffsverwaltung • Langfristige Archivierung und Revisionssicherheit Ein unterbrechungsfreier Betrieb der Backup- und Restore-Prozesse ist daher zwingend erforderlich – sowohl aus betrieblicher als auch regulatorischer Sicht (u. a. BSI, ISO 27001, DSGVO).
Interne Kennung: 2025 / 731 / 8367
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Beliebiger Ort
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 30/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Medizinische Hochschule Hannover
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Technische und applikationsseitige Bindung an IBM Spectrum Protect: Die gesamte Backup- und Archivierungslandschaft der MHH ist auf IBM Spectrum Protect aufgebaut. Die folgenden Punkte verdeutlichen, warum ein Anbieterwechsel nicht wirtschaftlich, technisch oder organisatorisch vertretbar ist: • Tiefgreifende Integration in bestehende Applikationen (z. B. SAP, Exchange, virtuelle Umgebungen, Langzeitarchive) • Verkettung von Sicherungshistorien und Restore-Ketten, die bei einem Wechsel verloren gingen oder nicht mehr lesbar wären • Nutzung optimierter Schnittstellen und Konfigurationen für Tape-Library und Langzeitspeicherlösungen • Hoher Schulungs- und Betriebsstand bei den zuständigen IT-Administratoren (Know-how-Verlust bei Umstieg) • Herstellerzertifizierungen und Audits basieren auf dem IBM-Produkt Ein Wechsel auf einen anderen Hersteller der Backup- und Archivierungslandschaft der MHH würde zu erheblichen Risiken in der Datenwiederherstellung, Verfügbarkeitsunterbrechungen, Projektverzögerungen sowie massiven Zusatzkosten führen (u. a. für Migration, Re-Archivierung, Systemintegration und Schulung). IBM Storage Defender als Nachfolgeplattform: IBM hat das bisherige Lizenzmodell (IULA) abgekündigt. Als strategischer Nachfolger gilt der IBM Storage Defender, der IBM Spectrum Protect vollständig beinhaltet und zusätzliche Sicherheits- sowie Automatisierungsfunktionen bietet. Da das Funktionsportfolio von IBM Spectrum Protect nahtlos in den Storage Defender integriert ist, entfällt die Notwendigkeit, bestehende Workflows oder Hardware zu migrieren – ein entscheidender Vorteil, der wertvolle Zeit und Ressourcen spart. Die neue Lösung verfolgt einen modularen Ansatz und rechnet auf Basis von Resource Units (RU) ab. Diese Abrechnungsmethodik erlaubt eine zukunftsorientierte und flexible Skalierung, ohne auf produktive Sicherungsumgebungen Einfluss zu nehmen. Die MHH kann so weiterhin sicherstellen, dass nur tatsächlich genutzte Ressourcen wirtschaftlich abgerechnet werden. Projektregistrierung und Sonderkonditionen über die Firma SVA Die Firma SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist seit Jahren autorisierter Projektpartner der MHH und für IBM-Lösungen zertifiziert. IBM bestätigt in einem aktuellen Schreiben: „Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH verfügt über eine gültige und von IBM registrierte Deal Registration zur Abwicklung der Beschaffung von IBM Spectrum Protect sowie IBM Storage Defender [...] Ein vergleichbares wirtschaftliches Angebot ohne diese spezifische Projektregistrierung ist gemäß IBM-Vergaberichtlinien nicht möglich.“ Die SVA ist somit alleiniger wirtschaftlich leistungsfähiger Anbieter, der den Vertrag unter Fortführung der bisherigen Bedingungen und unter Beibehaltung der Sonderkonditionen fortsetzen kann. Die Fortführung des Lizenz- und Servicevertrags mit IBM – über die SVA als exklusivem IBM-Projektpartner – ist aus den folgenden Gründen zwingend geboten: • Sicherstellung des unterbrechungsfreien Betriebs der Backup-Infrastruktur in einem KRITIS-Haus • Vermeidung eines technisch und wirtschaftlich nicht vertretbaren Anbieterwechsels • Nutzung IBM-interner Sonderkonditionen über registriertes Projekt (Deal-Registration) • Umstellung auf moderne Abrechnungsmethodik (Resource Units) ohne Funktionseinbußen • Erhalt aller bisher genutzten Features, Schnittstellen und Datensicherungen Die Vertragsverlängerung stellt somit die wirtschaftlich und technisch einzige sinnvolle Lösung dar, um die Backup- und Archivierungsinfrastruktur der MHH langfristig stabil und revisionssicher weiterzuführen. Die Vergabe erfolgt aus den vorstehend angeführten Gründen auf der Grundlage von § 14 Pkt. 4 Abs. 5 VgV sowie § 14 Pkt. 4 Abs. 2 b & c in einem Verhandlungsverfahren ohne vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb an die Fa. SVA System Vertrieb Alexander GmbH, da eine zusätzliche Leistung des ursprünglichen Auftragnehmers beschafft werden soll, die entweder zur teilweisen Erneuerung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen bestimmt ist und der Wechsel des Lieferanten eine technische Unvereinbarkeit oder unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten bei Gebrauch und Wartung mit sich bringen würde. Da es sich bei den mit dieser Vergabe beschafften IBM Storage Defender um eine Nachfolgeplattform für die Backup- und Archivierungslandschaft handelt, können diese Leistungen ausschließlich bei der Firma SVA System Vertrieb Alexander GmbH als Projekt- und Servicepartner des Herstellers IBM beschafft werden
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
Registrierungsnummer: 03-0141700000-23
Abteilung: Geschäftsbereich IV Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Postanschrift: Carl-Neuberg-Str. 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich IV Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Telefon: 000
Fax: +49 5115323375
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Telefon: +49 4131152943
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE185176948
Postanschrift: Borsigsstraße 2
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 31fb6c3b-5d4c-4bf6-8de4-231b5344cbf8 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 17:38:29 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 526061-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 153/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/08/2025