1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leibniz Universität Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Büromaterial
Beschreibung: Rahmenvereinbarung für den Einkauf von Büromaterial für die hannoverschen Hochschulen Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH), Stiftung Tierärztliche Hochschule (TiHo), Hochschule für Musik, Theater und Medientechnologien (HMTM), Hochschule Hannover (HS), Stiftung Technische Informationsbibliothek (TIB), sowie dem Studentenwerk Hannover (StWH).
Kennung des Verfahrens: d0a083e2-9acd-4cab-b07e-4ad3c7197fc8
Interne Kennung: 51.34-2025-13
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Welfengarten 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bakum, Büsum, Witten
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 385 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 250 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHE57EV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Büromaterial
Beschreibung: Ich beabsichtige den Büromaterialbedarf im Namen der LUH zum 01.07.2025 im Wege des offenen Verfahrens gem. § 15 VgV auszuschreiben. Neben der Stiftung Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (LUH) als federführende Ausschreibungsstelle beteiligen sich: - die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo), Bünteweg 2, 30459 Hannover - die Hochschule für Musik, Theater und Medientechnologie (HMTM), Neues Haus 1, 30459 Hannover - die Hochschule Hannover (HS), Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover - Stiftung Technische Informationsbibliothek (TIB), Welfengarten 1B, 30167 Hannover - und das Studentenwerk Hannover, Jägerstr.5 , 30167 Hannover Die Anlieferungen beschränken sich hauptsächlich auf den Bereich der Region Hannover, es gibt aber auch Außenstellen in Bakum, Büsum und Witten. Es handelt sich hierbei um ca. 350 verschiedene zu beliefernde Einrichtungen der vorgenannten Hochschulen.Die anzubietenden Produkte (Kernsortiment) sind in der anliegenden Leistungsbeschreibung/Artikelkatalog aufgeführt. Insbesondere legt die LUH Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Genauere Anforderungen, weitere Informationen sowie Informationen zu den einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Dokumenten unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Interne Kennung: 51.34-2025-13
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Welfengarten 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bakum, Büsum, Witten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Nach Ablauf der 24 Monate kann der Vertrag um weitere 24 Monate verlängert werden. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Preisanpassung, orientiert am Verbraucherpreisindex im beiderseitigen Einvernehmen möglich.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotssumme
Beschreibung: Das Angebot mit dem günstigsten Gesamtpreis belegt Platz 1 und bekommt 40 Punkte. Die anderen Angebote werden in Relation zum preislich besten Angebot gewertet. Das bedeutet, dass z.B. ein Preis der 10% teurer als der günstigste Preis ist, 10% weniger Wertungspunkte erhält. Angebote, deren Preis über 100% teurer sind als der für den Auftraggeber günstigste Preis, erhalten null Wertungspunkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: In Spalte I der Excel-Tabelle LV-Artikelkatalog muss lückenlos die Lieferzeit für jeden Artikel eingegeben werden. Mit Lieferzeit ist gemeint, der Auftraggeber löst für den Artikel im Web-Shop eine Bestellung aus, wie lange dauert die Anlieferung frei Verwendungsstelle. In Zelle I 441 der Excel-Tabelle ergibt sich eine Gesamtsumme der angegebenen Tage, die Gesamtlieferzeit. Die Gesamtlieferzeit wird wie folgt gewertet: 0-591 Tage gibt 15 Punkte, 592-788 Tage gibt 10 Punkte, 789-1200 Tage gibt 5 Punkte, >1200 Tage gibt 0 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Mindestbestellwert
Beschreibung: Im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) unter Bereich 4 wird gefragt ob es für den Auftraggeber einen Mindestbestellwert gibt. Die Antwort wird im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) in Zelle D 13 eingetragen. Die Bewertung findet wie folgt statt: für 0EUR gibt es 6 Punkte, für 1EUR-10EUR gibt es 3 Punkte, für 11EUR bis 15EUR gibt es 1 Punkt, ab 16EUR gibt es 0 Punkte (bei Nachkomma Cent-Beträge wird kaufmännisch gerundet).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Service
Beschreibung: Unter 4.1 Im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) unter Bereich 4.1 wird gefragt, ob es für den Auftraggeber feste Ansprechpartner im Innendienst in Ihrem Unternehmen gibt z. B um Aufträge entgegen zu nehmen, für die Reklamationsbearbeitung, Rückfragen beantwortet. Gilt Montag bis freitags 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. (Feiertage ausgenommen). Die Antwort ist mit Ja oder Nein zu beantworten. Die Antwort wird im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) in Zelle D 16 eingegeben. Antwort Ja gibt 4 Punkte, Antwort Nein gibt 0 Punkte. Unter 4.2 Im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) unter Bereich 4.2 wird gefragt, ob Sie für den Auftraggeber feste Ansprechpartner im Außendienst für eine Betreuung vor Ort (persönlicher Kontakt für Beratungs- und Serviceleistungen) der einzelnen teilnehmenden Einrichtungen (ggfs. auch für eine kurze Einweisung in den Web-Shop) in Ihrem Unternehmen stellen? Gilt Montag bis freitags 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. (Feiertage ausgenommen). Die Antwort ist mit Ja oder Nein zu beantworten. Die Antwort wird im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) in Zelle D18 ein. Antwort Ja gibt 4 Punkte, Antwort Nein gibt 0 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umweltfreundlichkeit
Beschreibung: Unter 5.1 Die Frage: Werden Ihre Waren in Verpackungen (Kartons, Pakete, Umschläge) aus recyceltem Material geliefert? Die Antwort ist mit Ja oder Nein zu beantworten. Die Antwort wird im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) in Zelle D 21 eingegeben. Antwort Ja gibt 5 Punkte, Antwort Nein gibt 0 Punkte. Unter 5.2 Die Frage: Ist das Füllmaterial, das Sie für Ihre Versandeinheiten benutzen wiederverwertbar? Die Antwort ist mit Ja oder Nein zu beantworten. Die Antwort wird im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) in Zelle D 23 eingegeben. Antwort Ja gibt 5 Punkte, Antwort Nein gibt 0 Punkte. Unter 5.3 Die Frage: Bieten Sie einen kostenlosen Rücknahmeservice für Füllmaterial aus Ihren Versandeinheiten an? Oder einen ähnlichen Service zur Rücknahme von Verpackungen und Füllmaterial? Hinweis: Jede Bedarfsstelle kann das selbst entscheiden, ob der Service in Anspruch genommen wird oder nicht. Die Antwort ist mit Ja oder Nein zu beantworten. Die Antwort wird im Fragebogen (Excel-Tabelle Blatt2) in Zelle D 25 eingegeben. Antwort Ja gibt 6 Punkte, Antwort Nein gibt 0 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 16,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz Universität Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 250 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 250 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Osswald 360 GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 51.34-2025-13
Titel: Büromaterial
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 02/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 240 847,62 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 459 105,21 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Leibniz Universität Hannover
Registrierungsnummer: DE811245527
Postanschrift: Welfengarten 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 5117622105
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3308
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Osswald 360 GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE813956378
Postanschrift: Gustav-Adolf-Straße 30
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 05116780819
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1cb33151-7359-4966-a177-6607ce27d502 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/08/2025 09:27:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 521440-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 151/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/08/2025