2.1.
Verfahren
Titel: Wasserzähler: Turnuswechsel, Ein-/Ausbau, Sperrungen-/Entsperrungen, Befundprüfungen 2026 bis 2028
Beschreibung: Avacon Wasser GmbH beabsichtigt ein oder mehrere Dienstleistungsunternehmen mit der Durchführung von Turnuswechseln-, Wechsel für Stichprobenprüfungen, Ein- und Ausbauten-, Sperrungen- und Entsperrungen- und Befundprüfungen von Groß- und Hauswasserzählern im eigenen Netzgebiet und in Netzgebieten betriebsgeführter Gesellschaften zu beauftragen.
Kennung des Verfahrens: 94b9c3d0-0309-4fae-96bb-a47c086af308
Interne Kennung: n.def.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38421100 Wasserzähler, 41110000 Trinkwasser, 45332200 Wasserinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stade (DE939)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Helmstedt (DE917)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hameln-Pyrmont (DE923)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 840 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Netzgebiet TN-Nord
Beschreibung: Lokationen und Regionen in denen die Leistungen zu erbringen sind, siehe beigefügtem Leistungsverzeichnis Leistungen: Wasserzählerwechsel- Stichprobenwechsel Wasserzählereinbau Wasserzählerausbau Beanstandungen, Kundeninformation, diverses Wasserhausanschluss, Reparaturen, Montagen Kontrolltätigkeiten Zähler Sperrungen-/Entsperrungen
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 50411100 Reparatur und Wartung von Wasserzählern, 41110000 Trinkwasser, 38421100 Wasserzähler
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeitverlängerung um weitere Turnuswechselzeiträume - Die Konditionen für den Verlängerungszeitraum können neu verhandelt werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Komplettes Leistungsspektrum Haus- und Großwasserzähler/Verbundwasserzähler sowie Leistungen zu Zählersperrungen- und Entsperrungen. Bewertung anhand der Anzahl der nachweislich durchgeführten Aufträge und Leistungen der letzten 5 Geschäftsjahre.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eintragung Installateurverzeichnis BDEW - Nachweis zugelassene Fachkräfte
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Einhaltung Datenschutzgrundverordnung - Nachweise und Maßnahmen (z.B. Datenschutzbeauftragter, Löschkonzept, Datensicherung, usw.)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Entsprechend Allgemeiner Einkaufsbedingungen (AEBs) siehe Anlage
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis oder EU-weite ähnliche Eintragung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Gesamtumsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Spezifischer Umsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 15/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaften
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/09/2025 08:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Finanzielle Vereinbarung: Folgende Zahlungsbedingungen sind möglich: a) 45 Tage zum jeweiligen Monatsende (45EOM) -netto-,fällig am 5ten eines Monats b) 15 Tage zum jeweiligen Monatsende (15EOM) abzüglich 2% Skonto, fällig am 5ten eines Monats, c) fällig 15 Tage ab Rechnungseingang abzüglich 3% Skonto.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Avacon Wasser GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Avacon Wasser GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Avacon Wasser GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2, Netzgebiet TO-Ost
Beschreibung: Lokationen und Regionen in denen die Leistungen zu erbringen sind, siehe beigefügtem Leistungsverzeichnis Leistungen: Wasserzählerwechsel- Stichprobenwechsel Wasserzählereinbau Wasserzählerausbau Beanstandungen, Kundeninformation, diverses Wasserhausanschluss, Reparaturen, Montagen Kontrolltätigkeiten Zähler Sperrungen-/Entsperrungen
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 50411100 Reparatur und Wartung von Wasserzählern, 41110000 Trinkwasser, 38421100 Wasserzähler
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeitverlängerung um weitere Turnuswechselzeiträume - Die Konditionen für den Verlängerungszeitraum können neu verhandelt werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Komplettes Leistungsspektrum Haus- und Großwasserzähler/Verbundwasserzähler sowie Leistungen zu Zählersperrungen- und Entsperrungen. Bewertung anhand der Anzahl der nachweislich durchgeführten Aufträge und Leistungen der letzten 5 Geschäftsjahre.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eintragung Installateurverzeichnis BDEW - Nachweis zugelassene Fachkräfte
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Einhaltung Datenschutzgrundverordnung - Nachweise und Maßnahmen (z.B. Datenschutzbeauftragter, Löschkonzept, Datensicherung, usw.)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Entsprechend Allgemeiner Einkaufsbedingungen (AEBs) siehe Anlage
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis oder EU-weite ähnliche Eintragung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Gesamtumsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Spezifischer Umsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 15/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaften
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/09/2025 08:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Finanzielle Vereinbarung: Folgende Zahlungsbedingungen sind möglich: a) 45 Tage zum jeweiligen Monatsende (45EOM) -netto-,fällig am 5ten eines Monats b) 15 Tage zum jeweiligen Monatsende (15EOM) abzüglich 2% Skonto, fällig am 5ten eines Monats, c) fällig 15 Tage ab Rechnungseingang abzüglich 3% Skonto.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Avacon Wasser GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Avacon Wasser GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Avacon Wasser GmbH
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los 3 Netzgebiet TW-West
Beschreibung: Lokationen und Regionen in denen die Leistungen zu erbringen sind, siehe beigefügtem Leistungsverzeichnis Leistungen: Wasserzählerwechsel- Stichprobenwechsel Wasserzählereinbau Wasserzählerausbau Beanstandungen, Kundeninformation, diverses Wasserhausanschluss, Reparaturen, Montagen Kontrolltätigkeiten Zähler Sperrungen-/Entsperrungen
Interne Kennung: 0003
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 50411100 Reparatur und Wartung von Wasserzählern, 41110000 Trinkwasser, 38421100 Wasserzähler
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeitverlängerung um weitere Turnuswechselzeiträume - Die Konditionen für den Verlängerungszeitraum können neu verhandelt werde
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Komplettes Leistungsspektrum Haus- und Großwasserzähler/Verbundwasserzähler sowie Leistungen zu Zählersperrungen- und Entsperrungen. Bewertung anhand der Anzahl der nachweislich durchgeführten Aufträge und Leistungen der letzten 5 Geschäftsjahre.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eintragung Installateurverzeichnis BDEW - Nachweis zugelassene Fachkräfte
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Einhaltung Datenschutzgrundverordnung - Nachweise und Maßnahmen (z.B. Datenschutzbeauftragter, Löschkonzept, Datensicherung, usw.)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Entsprechend Allgemeiner Einkaufsbedingungen (AEBs) siehe Anlage
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis oder EU-weite ähnliche Eintragung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Gesamtumsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Spezifischer Umsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 15/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaften
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/09/2025 08:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Finanzielle Vereinbarung: Folgende Zahlungsbedingungen sind möglich: a) 45 Tage zum jeweiligen Monatsende (45EOM) -netto-,fällig am 5ten eines Monats b) 15 Tage zum jeweiligen Monatsende (15EOM) abzüglich 2% Skonto, fällig am 5ten eines Monats, c) fällig 15 Tage ab Rechnungseingang abzüglich 3% Skonto.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Avacon Wasser GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Avacon Wasser GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Avacon Wasser GmbH
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los 4 EWA Ronnenberg GmbH
Beschreibung: Lokationen und Regionen in denen die Leistungen zu erbringen sind, siehe beigefügtem Leistungsverzeichnis Leistungen: Wasserzählerwechsel- Stichprobenwechsel Wasserzählereinbau Wasserzählerausbau Beanstandungen, Kundeninformation, diverses Wasserhausanschluss, Reparaturen, Montagen Kontrolltätigkeiten Zähler Sperrungen-/Entsperrungen
Interne Kennung: 0004
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 50411100 Reparatur und Wartung von Wasserzählern, 41110000 Trinkwasser, 38421100 Wasserzähler
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeitverlängerung um weitere Turnuswechselzeiträume - Die Konditionen für den Verlängerungszeitraum können neu verhandelt werde
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Komplettes Leistungsspektrum Haus- und Großwasserzähler/Verbundwasserzähler sowie Leistungen zu Zählersperrungen- und Entsperrungen. Bewertung anhand der Anzahl der nachweislich durchgeführten Aufträge und Leistungen der letzten 5 Geschäftsjahre.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eintragung Installateurverzeichnis BDEW - Nachweis zugelassene Fachkräfte
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Einhaltung Datenschutzgrundverordnung - Nachweise und Maßnahmen (z.B. Datenschutzbeauftragter, Löschkonzept, Datensicherung, usw.)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Entsprechend Allgemeiner Einkaufsbedingungen (AEBs) siehe Anlage
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis oder EU-weite ähnliche Eintragung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Gesamtumsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Spezifischer Umsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 15/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaften
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/09/2025 08:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Finanzielle Vereinbarung: Folgende Zahlungsbedingungen sind möglich: a) 45 Tage zum jeweiligen Monatsende (45EOM) -netto-,fällig am 5ten eines Monats b) 15 Tage zum jeweiligen Monatsende (15EOM) abzüglich 2% Skonto, fällig am 5ten eines Monats, c) fällig 15 Tage ab Rechnungseingang abzüglich 3% Skonto.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Avacon Wasser GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Avacon Wasser GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Avacon Wasser GmbH
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los 5 Wasserwerk Alfeld GmbH
Beschreibung: Lokationen und Regionen in denen die Leistungen zu erbringen sind, siehe beigefügtem Leistungsverzeichnis Leistungen: Wasserzählerwechsel- Stichprobenwechsel Wasserzählereinbau Wasserzählerausbau Beanstandungen, Kundeninformation, diverses Wasserhausanschluss, Reparaturen, Montagen Kontrolltätigkeiten Zähler Sperrungen-/Entsperrungen
Interne Kennung: 0005
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 50411100 Reparatur und Wartung von Wasserzählern, 41110000 Trinkwasser, 38421100 Wasserzähler
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeitverlängerung um weitere Turnuswechselzeiträume - Die Konditionen für den Verlängerungszeitraum können neu verhandelt werde
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Komplettes Leistungsspektrum Haus- und Großwasserzähler/Verbundwasserzähler sowie Leistungen zu Zählersperrungen- und Entsperrungen. Bewertung anhand der Anzahl der nachweislich durchgeführten Aufträge und Leistungen der letzten 5 Geschäftsjahre.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eintragung Installateurverzeichnis BDEW - Nachweis zugelassene Fachkräfte
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Einhaltung Datenschutzgrundverordnung - Nachweise und Maßnahmen (z.B. Datenschutzbeauftragter, Löschkonzept, Datensicherung, usw.)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Entsprechend Allgemeiner Einkaufsbedingungen (AEBs) siehe Anlage
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis oder EU-weite ähnliche Eintragung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Gesamtumsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Spezifischer Umsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 15/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaften
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/09/2025 08:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Finanzielle Vereinbarung: Folgende Zahlungsbedingungen sind möglich: a) 45 Tage zum jeweiligen Monatsende (45EOM) -netto-,fällig am 5ten eines Monats b) 15 Tage zum jeweiligen Monatsende (15EOM) abzüglich 2% Skonto, fällig am 5ten eines Monats, c) fällig 15 Tage ab Rechnungseingang abzüglich 3% Skonto.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Avacon Wasser GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Avacon Wasser GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Avacon Wasser GmbH
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Los 6 Wasser- und Abwassergesellschaft Vienenburg
Beschreibung: Lokationen und Regionen in denen die Leistungen zu erbringen sind, siehe beigefügtem Leistungsverzeichnis Leistungen: Wasserzählerwechsel- Stichprobenwechsel Wasserzählereinbau Wasserzählerausbau Beanstandungen, Kundeninformation, diverses Wasserhausanschluss, Reparaturen, Montagen Kontrolltätigkeiten Zähler Sperrungen-/Entsperrungen
Interne Kennung: 0006
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98300000 Diverse Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten, 50411100 Reparatur und Wartung von Wasserzählern, 41110000 Trinkwasser, 38421100 Wasserzähler
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Goslar (DE916)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Laufzeitverlängerung um weitere Turnuswechselzeiträume - Die Konditionen für den Verlängerungszeitraum können neu verhandelt werde
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Komplettes Leistungsspektrum Haus- und Großwasserzähler/Verbundwasserzähler sowie Leistungen zu Zählersperrungen- und Entsperrungen. Bewertung anhand der Anzahl der nachweislich durchgeführten Aufträge und Leistungen der letzten 5 Geschäftsjahre.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Eintragung Installateurverzeichnis BDEW - Nachweis zugelassene Fachkräfte
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Einhaltung Datenschutzgrundverordnung - Nachweise und Maßnahmen (z.B. Datenschutzbeauftragter, Löschkonzept, Datensicherung, usw.)
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Entsprechend Allgemeiner Einkaufsbedingungen (AEBs) siehe Anlage
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis oder EU-weite ähnliche Eintragung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Gesamtumsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Wirtschaftliche Kennzahlen Spezifischer Umsatz In den Geschäftsjahren 2022, 2023, 2024 haben wir in dem Tätigkeitsbereich des hier zu vergebenden Auftrags folgende Umsätze erzielt: Geschäftsjahr Umsatz (netto) 2022 EUR 2023 EUR 2024 EUR
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 15/09/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Bürgschaften
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 04/09/2025 08:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags und ggfs. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Finanzielle Vereinbarung: Folgende Zahlungsbedingungen sind möglich: a) 45 Tage zum jeweiligen Monatsende (45EOM) -netto-,fällig am 5ten eines Monats b) 15 Tage zum jeweiligen Monatsende (15EOM) abzüglich 2% Skonto, fällig am 5ten eines Monats, c) fällig 15 Tage ab Rechnungseingang abzüglich 3% Skonto.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 6
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Avacon Wasser GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Avacon Wasser GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Avacon Wasser GmbH
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 94b9c3d0-0309-4fae-96bb-a47c086af308 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/08/2025 04:18:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 514031-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 149/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/08/2025