Deutschland – Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht – Pflege und Entwicklung Ausgleichs- und Ersatz-Maßnahmen

507932-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht – Pflege und Entwicklung Ausgleichs- und Ersatz-Maßnahmen
OJ S 147/2025 04/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Pflege und Entwicklung Ausgleichs- und Ersatz-Maßnahmen
Beschreibung: Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ist zur Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen verpflichtet und beabsichtigt, die Durchführung der Pflege- und Entwicklungsarbeiten zu vergeben. Die Arbeiten sind auf einer Gesamtfläche von rund 630 ha (Wald, Heide, Moor-, Brack- und Wiesenflächen, Mager- und Trockenrasen im Umkreis von ca. 20 km um Gorleben) durchzuführen. Sie sind aufgrund ihrer Kleinteiligkeit und Vielfalt sowie aufgrund der räumlichen und zeitlichen Diskontinuität auch dafür geeignet, durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen (z. B in einer Arbeitsgemeinschaft) oder durch einen Generalunternehmer mit Nachtunternehmern erbracht zu werden.
Kennung des Verfahrens: 2a9ba95e-87f5-4b69-abe0-8b6e2c3cbc3e
Interne Kennung: GORVGV3T-25-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft, 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft, 92533000 Dienstleistungen von Naturschutzgebieten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüchow-Dannenberg (DE934)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Außerhalb des Standortgeländes des Bergwerks Gorleben befinden sich die Flächen, auf denen gemäß § 12 NNatG A+E-Maßnahmen durchzuführen sind. Teile der Maßnahmen befinden sich im FFH-Gebiet 42 (DE 2934-301), im Europäischen Vogelschutzgebiet (VSG) 28 (DE 3034-401), im Naturschutzgebiet (NSG) Nemitzer Heide (NSG LÜ 333), im Naturschutzgebiet Planken und Schletauer Post (NSG LÜ 256), im Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ (BSR NDS 00001) und/oder im Naturpark Elbhöhen-Wendland (NP 07).
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für: other-sme#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Pflege und Entwicklung Ausgleichs- und Ersatz-Maßnahmen
Beschreibung: Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ist zur Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen verpflichtet und beabsichtigt, die Durchführung der Pflege- und Entwicklungsarbeiten zu vergeben. Die Arbeiten sind auf einer Gesamtfläche von rund 630 ha (Wald, Heide, Moor-, Brack- und Wiesenflächen, Mager- und Trockenrasen im Umkreis von ca. 20 km um Gorleben) durchzuführen. Sie sind aufgrund ihrer Kleinteiligkeit und Vielfalt sowie aufgrund der räumlichen und zeitlichen Diskontinuität auch dafür geeignet, durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen (z. B in einer Arbeitsgemeinschaft) oder durch einen Generalunternehmer mit Nachtunternehmern erbracht zu werden.
Interne Kennung: GORVGV3T-25-01-SL
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft, 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft, 92533000 Dienstleistungen von Naturschutzgebieten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: siehe Besondere Vertragsbedingungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lüchow-Dannenberg (DE934)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Außerhalb des Standortgeländes des Bergwerks Gorleben befinden sich die Flächen, auf denen gemäß § 12 NNatG A+E-Maßnahmen durchzuführen sind. Teile der Maßnahmen befinden sich im FFH-Gebiet 42 (DE 2934-301), im Europäischen Vogelschutzgebiet (VSG) 28 (DE 3034-401), im Naturschutzgebiet (NSG) Nemitzer Heide (NSG LÜ 333), im Naturschutzgebiet Planken und Schletauer Post (NSG LÜ 256), im Biosphärenreservat „Niedersächsische Elbtalaue“ (BSR NDS 00001) und/oder im Naturpark Elbhöhen-Wendland (NP 07).
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 25/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 24/07/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: -> Verweis auf Unterlage 02_Zuschlagskriterien Das Zuschlagskriterium "Angebotspreis" berücksichtigt den Angebotspreis des Leistungsverzeichnisses (LV Pos. 1 bis 58) als Gesamtpreis. Für die Angebotswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 70 Punkten festgelegt. 70 Punkte erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme (LV Pos. 1 bis 58). Null Punkte erhält ein Angebot mit dem zweifachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls null Punkte. Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation und wird auf zwei Stellen nach dem Komma kaufmännisch gerundet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: -> Verweis auf Unterlage 02_Zuschlagskriterien Vom Bieter ist mit dem verbindlichen Angebot ein Ausführungskonzept zu übergeben. Darin ist nachvollziehbar darzustellen, wie der Bieter beabsichtigt die Aufgaben gemäß Leistungsbeschreibung umzusetzen und wie die Verkehrssicherungspflicht sowie die Problembaum-fällung z. B. in verkehrsgefährdenden Bereichen sichergestellt wird. Sie muss möglichst klar erkennen lassen, wie der Bieter die betreffenden Aufgaben im Falle der Zuschlagserteilung organisatorisch und personell vertragsgemäß bewältigen wird. Anforderungen an den darzustellenden Inhalt des Konzeptes: Unternehmensbezogene Angaben  Organisationsstruktur  Kommunikation mit dem Auftraggeber  Zusammenarbeit mit Arge-Partnern und/ oder mit Unterauftragnehmern (sofern zutreffend) Personaleinsatz  Qualifikation, Anzahl und Verfügbarkeit des eingeplanten Personals  Berücksichtigung von geplanten und ungeplanten Ausfällen von Personalkapazitäten (z. B. im Fall von Urlaub/Krankheit) sowie Darstellung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit  Arbeitssicherheit (PSA, Unterweisungen, etc.) Vorgehen  Vorgehen bei Problembaumfällungen zum Beispiel in verkehrsgefährdenden Bereichen  Vorgehen bei kurzfristiger Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht z. B. durch umgehende Beseitigung von Windwurfbäumen in verkehrsgefährdeten Bereichen / Reaktionszeit bis zum Einsatz Eine von der BGE gebildete Bewertungskommission, bestehend aus mind. 3 Mitarbeitern der beteiligten Fachbereiche, bewertet das Ausführungskonzept. Jedes Mitglied der Bewertungskommission übt bei der Bewertung des Ausführungskonzeptes einen persönlichen Beurteilungsspielraum aus und bewertet unabhängig von den Bewertungen der übrigen Mitglieder. Es wird erwartet, dass die wesentlichen Problemstellungen erkannt werden und vom Bieter im Hinblick darauf in seinem Ausführungskonzept Umsetzungsstrategien und Lösungsmöglichkeiten genannt werden, die eine bestmöglichen Abarbeitung der Gesamtaufgabe plausibel erscheinen lassen. Das eingereichte Konzept kann in der Bewertung max. 30 Gesamtpunkte erzielen. Hierfür wird das Konzept nach den u. s. Anforderungen bewertet. Anschließend werden die erreichten Unter-punkte im Verhältnis zu den maximal erzielbaren Unterpunkten gesetzt und mit dem Wertungsfaktor 30 multipliziert. Die Punktebewertung wird auf zwei Stellen nach dem Komma kaufmännisch gerundet. Der AG behält sich vor, Angebote, deren Konzept in der Anforderungskategorie II.) oder III.) 0 Punkte erreichen, vom Vergabeverfahren auszuschließen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl: 2,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: keine / entfällt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Organisation, die die Zahlung ausführt: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 959 000,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 959 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 959 000,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 959 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Forst- und Landschaftsbau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: GORVGV3T-25-01-SL
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 959 000,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Rahmenvertrag A + E Maßnahmen
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-80101-41
Postanschrift: Eschenstr. 55
Stadt: Peine
Postleitzahl: 31224
Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5171430
Internetadresse: https://www.bge.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Bundeskanzlerplatz 2
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Forst- und Landschaftsbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 45254259
Stadt: Arendsee OT Fleetmark
Postleitzahl: 39619
Land, Gliederung (NUTS): Altmarkkreis Salzwedel (DEE04)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d8b5af7d-3437-4683-8f1c-c220cc569154 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 08:28:39 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 507932-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 147/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/08/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechelde
Vechta
Verden
Visselhövede
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven