1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von autarken Messsonden
Beschreibung: Das BfS benötigt die Fertigung, Anpassung und Lieferungen von 100 autarken Sonden nach Vorgabe nebst Zubehör und Software. Die Lieferung beinhaltet auch die Fertigung einer Vorserie zur Testung der Funktionsfähigkeit. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens: 33684e8b-59c4-4665-83be-79a67740b91d
Interne Kennung: 0844/24-002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38341000 Strahlenmessgeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesamt für Strahlenschutz, -Zentrale Warenannahme Ingolstädter Landstraße 1
Stadt: Oberschleißheim
Postleitzahl: 85764
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bundesamt für Strahlenschutz, -Zentrale Warenannahme-, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Oberschleißheim
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 600 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Verfahrensinformationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über die Herstellung und Lieferung von autarken Messsonden
Beschreibung: Das BfS benötigt die Fertigung, Anpassung und Lieferungen von 100 autarken Sonden nach Vorgabe nebst Zubehör und Software. Die Lieferung beinhaltet auch die Fertigung einer Vorserie zur Testung der Funktionsfähigkeit. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 0844/24-002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38341000 Strahlenmessgeräte
Menge: 100
Optionen:
Beschreibung der Optionen: bis zu 25% Mehrung innerhalb der Vertragslautzeit möglich; siehe Vergabeunterlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bundesamt für Strahlenschutz, -Zentrale Warenannahme- Ingolstädter Landstraße 1
Stadt: Oberschleißheim
Postleitzahl: 85764
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bundesamt für Strahlenschutz, -Zentrale Warenannahme-, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Oberschleißheim
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: bis zu 25% Mehrung innerhalb der Vertragslautzeit möglich; siehe Vergabeunterlagen
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 600 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: e29406d4-c159-4d57-be59-74827f545b64-01
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Grüne Auftragsvergabe — Kriterien: Sonstige Kriterien für ein umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Dieses wird nach der „Einfachen Richtwertmethode“ gemäß UfAB (Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen; Herausgegeben vom Bundesministerium des Inneren) ermittelt. Näheres entnehmen Sie bitte aus Gründen der Übersichtlichkeit und Stringenz den Vergabeunterlagen - Dokument: 001. Bewerbungsbedingungen; inbesondere der Ziffer 5ff.
Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Dieses wird nach der „Einfachen Richtwertmethode“ gemäß UfAB (Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen; Herausgegeben vom Bundesministerium des Inneren) ermittelt. Näheres entnehmen Sie bitte aus Gründen der Übersichtlichkeit und Stringenz den Vergabeunterlagen - Dokument: 001. Bewerbungsbedingungen; inbesondere der Ziffer 5ff.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Dieses wird nach der „Einfachen Richtwertmethode“ gemäß UfAB (Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen; Herausgegeben vom Bundesministerium des Inneren) ermittelt. Näheres entnehmen Sie bitte aus Gründen der Übersichtlichkeit und Stringenz den Vergabeunterlagen - Dokument: 001. Bewerbungsbedingungen; inbesondere der Ziffer 5ff.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Bitte entnehmen Sie dies aus Gründen der Übersichtlichkeit und Stringenz den Vergabeunterlagen - Dokument: 001. Bewerbungsbedingungen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, dieses vertreten durch das Bundesamt für Strahlenschutz. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Vergabestelle des BfS zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BfS gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt das BfS dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BfS geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BfS. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten. Hinweis: Das BfS ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Strahlenschutz
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesamt für Strahlenschutz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundeskartellamt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Bundesamt für Strahlenschutz
Organisation, die die Zahlung ausführt: Bundesamt für Strahlenschutz
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesamt für Strahlenschutz
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 557 757,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bertin Gmbh
Angebot:
Kennung des Angebots: Bertin GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 557 757,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 0844/24
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bundesamt für Strahlenschutz
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz
Registrierungsnummer: 991-07256-14
Abteilung: ZD 1.2 Beschaffung
Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 5
Stadt: Salzgitter
Postleitzahl: 38226
Land, Gliederung (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ZD 1.2 Beschaffung
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: 12345
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Bertin Gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: USt-IdNr. DE114155316
Postanschrift: Heerstrasse 149
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60488
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e9275293-da4c-473f-af75-c2b87e3b8ebb - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/07/2025 08:39:25 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 497988-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 144/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/07/2025