1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: 2025-16_L321 Groß Schwülper_ÖBÜ_Fertigungsüberwachung Betonfertigteile_SiGeKo-expost Bekanntmachung
Beschreibung: Ersatzneubau L 321 Groß Schwülper - örtliche Bauüberwachung, Fertigungsüberwachung Betonfertigteile, SiGeKo
Kennung des Verfahrens: 4e64b177-cac7-4fa0-8cab-d191aa07c78e
Interne Kennung: 03_570526_316290
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 45221111 Bau von Straßenbrücken, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6RBW7
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2025-16_L321 Groß Schwülper_ÖBÜ_Fertigungsüberwachung Betonfertigteile_SiGeKo-expost Bekanntmachung
Beschreibung: Die Bauüberwachung der Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen sowie der technischen Ausrüstung umfasst das Überwachen der Ausführung des Projektes auf Übereinstimmung mit den zur Ausführung freigegebenen Unterlagen, dem Bauvertrag einschließlich der darin festgelegten Termine oder Fristen, sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften unter Berücksichtigung umweltfachlicher Vorgaben. Dazu gehören die Auflagen und Bedingungen aus dem Planfeststellungsbeschluss. Im Rahmen der o. g. allgemein beschriebenen Leistung sind folgende Teilleistungen zu erbringen: - Durchsicht der Leistungsbeschreibung für die Brückenbauarbeiten mit Rückbau, Straßenbau und Ausstattung - Nach Zuschlagserteilung für den Bau Brücke+Straße die anrechenbaren Kosten "Negativkatalog" für die Grünprüfung gem. RVP aufstellen - Planen, moderieren und protokollieren der Bauanlaufbesprechung zum Einweisen des Auftragnehmers in die Baumaßnahme - Planen, moderieren und protokollieren der Plananlaufbesprechung mit AG, Grünprüfer, Rotprüfer, Bodengutachter, AN und Ausführungsplaner des AN - Vorbereiten, leiten und protokollieren der Grundsatzbesprechung gem. ZTV-ING Teil 1.2 - Überwachung von Vermessungsleistungen des AN - Überwachung der vertraglich vereinbarten Termine und Fristen - Führen eines Bautagebuches und fortführen des Bauablaufplanes mit Ist-Aktivitäten aller Beteiligter - Unverzügliche Information des AG über erkennbare Änderungen der vertraglich zwischen dem Bauauftragnehmer und dem Bauherrn vereinbarten Bauleistung einschließlich Behinderungen und Unterbrechung der Ausführung sowie Mengenänderungen - Dokumentation des Bauablaufs (z. B. Bautagebuch, Fotodokumentation) - Prüfungen der Bauwerksabmessungen und Kontrolle der Setzungsmessungen - Freigabe der Schalungen und Bewehrung zu Betonagen - Anwesenheit bei Betonagen - Kontrolle der Betonverarbeitung auf der Baustelle sowie statistische Auswertung der Güteprüfungen - Dokumentation der Behinderungen und Unterbrechung der Ausführung - Überwachung der Nachunternehmereinsätze auf Übereinstimmung mit den im Bauvertrag genannten Nachunternehmern - Veranlassen und Mitwirken beim Inverzugsetzen der ausführenden Unternehmen, Aufstellung von weitergabefähigen Entwurfsschreiben an den AN bezgl. Behinderungen, Bedenken und sonstigen Schriftverkehr - Aufstellen und Prüfen von Nachträgen: Mitwirken bei der Erstellung/Bearbeitung von Vertragsänderungen und -ergänzungen einschl. Erstellen des Nachtragsleistungsverzeichnisses, Prüfung dem Grunde und der Höhe nach, Prüfung auf Vollständigkeit, Nachforderungen begründender Unterlagen und schriftlicher Begründung zur Vertragsänderung und -ergänzung nach HVA B-StB, Vorbereitung und Protokollierung von Nachtragsverhandlungen (gesonderte Vergütung) - Zeitliche Verfolgung der Nachtragsstellung durch den AN - Gemeinsame Aufmaße mit den bauausführenden Unternehmen. Prüfung der Aufmaße, Mengenberechnungen und Rechnungen sowie sonstiger zahlungsbegründender Unterlagen - Fortschreibung und Übergabe der zahlungsbegründenden und objektspezifischen Unterlagen im Hinblick auf die Schlussrechnungslegung und -prüfung - Laufende Beurteilung und Information an den Auftraggeber über die zu erwartenden Abrechnungssumme. - Überwachung der bauvertragsgemäßen Entsorgung gefährlicher Abfälle i. S. d. KrWG. - Anwendung des elektronischen Nachweisverfahrens gemäß NachwV unter Nutzung eigener Signaturkarte und Lesegerät. Überwachen und Prüfung der Funktionsfähigkeit von Anlagenteilen und der Gesamtanlage einschl. Zusammenstellen der im Bauvertrag geforderten Unterlagen (z. B.: Funktionsfähigkeit einer Straßenanlage vor Verkehrsfreigabe) - Mitwirken bei bauvertraglichen Abnahmen (Zustandsfeststellung einschl. vorbereitende Maßnahmen, Koordinierung aller fachlicher Beteiligter, Vorbereitung der Abnahmeniederschrift) - Überwachen der Räumungs- und Rekultivierungsmaßnahmen der Baustelle und der Baubetriebsflächen - Vorbereitung und Mitwirken bei behördlichen Abnahmen einschl. Vermerkerstellung - Überwachung der Beseitigung der Mängel aus der H1-Prüfung vor der VOB-Abnahme - Überwachen von Maßnahmen zur Beweissicherung - Veranlassung und Überwachung der Eignungs-, Eigenüberwachungs- und Kontrollprüfungen und Prüfung der Ergebnisse und ggf. bei nicht Erreichen der erforderlichen Werte Schreiben an AN vorbereiten - Prüfen der Rechnungen mit iTWO (Hinweis: Abschlagsrechnungen sind innerhalb von 10 Werktagen, Schlussrechnungen innerhalb von 3 Wochen nach Rechnungseingang geprüft, rechnerisch und fachtechnisch festgestellt dem AG vorzulegen.) - Prüfung der Ausführungsunterlagen/-pläne, Erstellen eines Protokolls über die Prüfung mit Ergebnissen, Prüfung "dem Grunde nach", bei Unklarheiten, Fehlern etc. Kontakt zu dem Aufsteller aufnehmen und eine Klärung herbeiführen - Kontrolle der Ausführung von Baubehelfen und Bauleistungen auf Übereinstimmung mit den genehmigten und freigegebenen Ausführungsunterlagen. Teilnahme, Leitung und Protokollierung der Baustellenbesprechungen (voraussichtlich wöchentliche Baubesprechungen im Ausführungszeitraum) - Vorbereitung, Teilnahme und Protokollierung an sonstigen Besprechungen in den Büros des Auftraggebers, bei Behörden und Privaten - Erstellen von Presseinformationen und Abstimmung mit der Pressestelle des GB WF - Durchgehende Bauüberwachung vor Ort täglich von montags bis freitags ggf. samstags - Prüfung der Bestandsunterlagen/-pläne und der Bauwerksbücher auf Übereinstimmung mit der Ausführung einschl. Revisionsunterlagen, ggf. Nachforderungen beim AN durchführen - Prüfung und Zusammenstellung der Schlussrechnung Leistungsumfang werksseitige Fertigungsüberwachung und Leistungsumfang Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) siehe Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: 03_570526_316290
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71521000 Baustellenüberwachung, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 45221111 Bau von Straßenbrücken, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71356000 Dienstleistungen im technischen Bereich, 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gifhorn (DE914)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Peis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Projektteams
Beschreibung: Qualität des Projektteams
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umgang mit der Aufgabenstellung
Beschreibung: Umgang mit der Aufgabenstellung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Absatz 2 Nummer 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 309 489,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: EHS beratende Ingenieure f. Bauwesen GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 309 489,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Registrierungsnummer: 03-0261300000-16
Postanschrift: Sophienstraße 5
Stadt: Wolfenbüttel
Postleitzahl: 38304
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 53318587-101
Fax: +49 53318587-299
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche
Registrierungsnummer: 03-0025000000-57
Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30453
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5113034-01
Fax: +49 5113034-2099
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: EHS beratende Ingenieure f. Bauwesen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE811806052
Postanschrift: Leuschner Straße 77
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34134
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Landkreis (DE734)
Land: Deutschland
Telefon: 0561-95088-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bad46198-24f5-49ec-b4b0-48667c8c5a21 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/07/2025 15:10:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 496144-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 143/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/07/2025