Deutschland – Dienstleistungen von Krankenhäusern und zugehörige Leistungen – Umsetzung und Projektbegleitung inkl. zentrale Projektleitung der Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen der Friesland Kliniken (FriKli)

492654-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Krankenhäusern und zugehörige Leistungen – Umsetzung und Projektbegleitung inkl. zentrale Projektleitung der Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen der Friesland Kliniken (FriKli)
OJ S 142/2025 28/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Friesland Kliniken gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Umsetzung und Projektbegleitung inkl. zentrale Projektleitung der Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen der Friesland Kliniken (FriKli)
Beschreibung: Die Friesland Kliniken gGmbH mit den Krankenhaus-Standorten in Sande (Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch, NWK) und Varel (St. Johannes-Hospital, SJH) sowie dem Wohn- und Pflegezentrum St. Marien-Stift am Standort Varel befinden sich vor dem Hintergrund der veränderten und dynamischen gesetzlichen Rahmenbedingungen (u.a. Krankenhausreform), der angespannten wirtschaftlichen Lage im Gesundheitswesen sowie des demografischen Wandels und anhaltenden Fachkräftemangels vor enormen Herausforderungen. Die stringente Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation sind von zentraler Bedeutung für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeiten im Rahmen der Transformation der FriKli. Im Rahmen der bereits erfolgten Beauftragung eines externen Beraters zur Erstellung eines Gutachtens nach IDWS6-Standard (nicht Bestandteil dieser Ausschreibung) wurden bereits Handlungsfelder zur strukturellen, wirtschaftlich sowie prozessualen Reorganisation der FriKli identifiziert, entwickelt und konsentiert. Die durch den Dienstleister zu bearbeitenden Handlungsfelder (Projektinhalte) sind nachfolgend beschrieben. Im Zielbild der Beauftragung sind die Handlungsfelder in ein Gesamtprojekt-Konzept zu überführen und in der Weiterentwicklung sowie Umsetzung durch den Dienstleister zu begleiten.
Kennung des Verfahrens: 3401df0b-82dd-4f63-865b-8134f7f4c1ae
Interne Kennung: V-NWK-20250613
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Zentrale Elemente des Verfahrens: vgl. § 17 VgV
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85110000 Dienstleistungen von Krankenhäusern und zugehörige Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Gut Sanderbusch 1
Stadt: Sande
Postleitzahl: 26452
Land, Gliederung (NUTS): Friesland (DE) (DE94A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D905SKQ 1) Die Teilnahmeunterlagen gemäß dieser Bekanntmachung sowie nach den Vergabeunterlagen sind gegliedert nach der Aufzählung gemäß der Liste der dem Teilnahmeantrag beizufügenden Unterlagen (vgl. Vergabeunterlagen) einzureichen; 2) Eine Mehrfachbewerbung z. B. in Form einer Einzelbewerbung und zusätzlich in einer oder in mehreren Bewerbergemeinschaften führt im Sinne eines möglichst umfassenden Wettbewerbs zum Ausschluss aller Bewerbungen; 3) Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung, ob fehlende oder inhaltlich falsche Unterlagen, die gemäß dieser Bekanntmachung und gemäß der Vergabeunterlagen mit dem Teilnahmeantrag abzugeben waren, nachgefordert werden; 4) Der Beginn der Leistungen erfolgt nach dem Zuschlag; 5) Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden von Bewerbern zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die unter Ziffer I.1) und Ziffer I. 3) der europaweiten Bekanntmachung genannten Auftraggeber, Verfahrensbetreuer sowie Kontaktstellen verwenden diese Daten ausschließlich für die Durchführung dieses Vergabeverfahrens und geben diese nicht an Dritte weiter. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht. Die Datenerhebung und -verarbeitung beruht auf Art. 6 Abs.1 lit. c, b, d, und e DSGVO i.V.m. § 3 BDSG; 6) Bewerberfragen zu den Vergabeunterlagen stellen Sie bitte ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der verwendeten e-Vergabe-Plattform "Deutsches Vergabeportal" (DTVP) (www.dtvp.de) der EU-weiten Bekanntmachung). Bitte stellen Sie diese bis 6 Tage vor Ablauf der Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge. Die Beantwortung der Fragen und sonstige Kommunikation im Rahmen des Verfahrens (z.B. über Änderungen) erfolgt ausschließlich über DTVP; 7) Teilnahmeanträge sind in elektronischer Form über DTVP bis zum Ende der Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge abzugeben. Eine Abgabe per Fax und/oder auf dem Postweg ist unzulässig. Für die Abgabe über das DTVP müssen Bieter einen sogenannten Bieterassistenten des DTVP (und ggf. Java) installieren. Die Installation, Orientierung mit dem Tool und die Datenübermittlung kann u. U. einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten dies bei der Abgabe der Teilnahmeanträge zu berücksichtigen und empfehlen die Übermittlung des Teilnahmeantrags einen Tag vor Ablauf der Frist vorzunehmen. Bei Problemen mit der Abgabe kontaktieren Sie bitte den Support hinter dem DTVP, die Firma Cosinex unter folgenden Kontaktdaten: Service & SupportCenter: http://support.cosinex.de, E-Mail: support@cosinex.de , Telefon: 0234-298 796-11 Fax: 0234- 298796-55 und setzen Sie uns hierüber umgehend in Kenntnis. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Betrug: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Korruption: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß §§ 123 - 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Gemäß §§ 123 - 126 GWB

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umsetzung und Projektbegleitung inkl. zentrale Projektleitung der Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen der Friesland Kliniken (FriKli)
Beschreibung: a. Aufbau und Etablierung des zentralen Projektmanagements (Projektleitung inkl. Etablierung geeigneter Monitoring-/ Controlling Instrumente) in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und der unternehmensinternen Projektleitung b. Entwicklung eines Rahmenzeitplans sowie Definition von Meilensteinen für das Gesamtprojekt sowie die einzelnen Teilprojekte c. Kontinuierliche Dokumentation des Projektfortschritts (Statusbericht, wöchentlicher Jour fix) der jeweiligen Teilprojekte in den definierten Handlungsfeldern. d. Identifikation und Umsetzung von weiteren Sanierungsmaßnahmen (Einsparpotentiale und Verbesserung der Prozesseffizienz) über die definierten Handlungsfelder hinaus. Weitere Maßnahmen über die in Punkt 3 der Aufgabenbeschreibung genannten Handlungsfelder werden in Abstimmung mit den FriKli jenseits des fixierten Budgets im Bedarfsfall beauftragt und separat vergütet.
Interne Kennung: V-NWK-20250613
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85110000 Dienstleistungen von Krankenhäusern und zugehörige Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Gut Sanderbusch 1
Stadt: Sande
Postleitzahl: 26452
Land, Gliederung (NUTS): Friesland (DE) (DE94A)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 18 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 24
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Leistung wird zunächst für einen Zeitraum von 18 Monaten vergeben. Es besteht seitens des Auftraggebers die Option, die Leistung zweimal bis zu 12 weitere Monate zu verlängern, sofern dies aus fachlichen oder organisatorischen Gründen erforderlich ist. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht. Die Ausübung der Verlängerungsoption erfolgt durch eine einseitige Erklärung des Auftraggebers bis spätestens vier Wochen vor Ablauf der regulären Vertragslaufzeit
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Verschiedene gemäß nachfolgender Beschreibung. Beschreibung:1) Nachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate) 2) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe der §§ 123, 124 GWB nicht vorliegen 3) Eigenerklärung, ob eine Selbstreinigung nach § 125 GWB stattgefunden hat 4) Eigenerklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen von Eintragungen im Wettbewerbsregister 5) Eigenerklärung, welche Teile des Auftrags als Unterauftrag vergeben werden sollen (sofern erforderlich) 6) Eigenerklärung von Bewerbergemeinschaften über die Aufteilung der Leistungen auf die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft 7) Eigenerklärung Bezug Russland 8) ausgefülltes Formular Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (gemäß beigefügtem Muster)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: verschiedene gemäß nachfolgender Beschreibung. Beschreibung:1) Formlose Bankerklärung als Fremdnachweis 2) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall mit einer Deckungssumme von 3 Mio. EUR jeweils für Sach-, Personen- und Vermögensschäden und jeweils ohne Schadensmaximierung 3) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei Jahren (2024, 2023, 2022) 4) Eigenerklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Dienstleistungen aus den letzten drei Jahren (2024, 2023, 2022)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 96

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung. Verschiedene gemäß nachfolgender Beschreibung. 1) Eigenerklärung über die wesentlichen in den letzten 6 Jahren erbrachten inhaltlich vergleichbaren und abgeschlossenen Dienstleistungen (Referenzen); erforderlich ist mindestens 1 abgeschlossene Referenz; der Inhalt ist in einem Projektdatenblatt darzustellen 2) Eigenerklärung über die Leitung des Bewerbers 3) Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten in den letzten drei Jahren aufgegliedert nach den Funktionen Projektmanager, Mitarbeiter mit ärztlicher Kompetenz Mitarbeiter mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz und sonstige Mitarbeiter sowie aufgegliedert nach festen Mitarbeitern, freien Mitarbeitern und sonstigen Beschäftigungsverhältnissen 4) Eigenerklärung über die Anzahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren 5) Eigenerklärung über die Qualifikation des voraussichtlich vorgesehenen Projektleiters im Sinne eines zugesicherten Standards a) Berufsausbildung (Hochschulabschluss als Diplombetriebswirt, Mediziner oder vergleichbar bzw. Bachelor- Abschluss b) Mehrjährige Tätigkeit mindestens als Spartenleiter in einem auf die ausgeschriebenen Beratungsleistungen ausgerichteten Unternehmen c) Referenzen über mindestens eine vergleichbare und abgeschlossene Leistung innerhalb der letzten sechs Jahre (die Bewertung erfolgt gemäß der inhaltlichen Vergleichbarkeit) d) Deutschsprachig 6) Erläuterung der Sicherstellung der notwendigen Verfügbarkeit von Projektleiter am Ort 7) Angaben zur geplanten Kommunikation mit dem Auftraggeber, zur Projektdokumentation, zu Statusberichten
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau): 667
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation eines Vergleichbaren Projekts durch Projektleiter
Beschreibung: Ausgangssituation, Umsetzungslösung Persönlichkeit und Kompetenz des Projektleiter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Skizzierung von aufgabenbezogenen Maßnahmen zur Installierung eines Projektmanagement Skizzierung von aufgabenbezogenen Maßnahmen zur Erstellung und Validierung eines Rahmenterminplans Skizzierung von aufgabenbezogenen Maßnahmen zur Identifikation und Umsetzung von weiteren Sanierungsmaßnahmen Inhaltliche Skizzierung von drei aufgabenbezogenen Schwerpunkthandlungsfeldern gemäß Aufgabenbeschreibung Skizzierung von aufgabenbezogenen Ansätzen zur Umsetzung der Handlungsfelder gemäß Aufgabenbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis/ Honorar
Beschreibung: Der Bieter mit dem niedrigsten Preis für alle Bestandteile des Honorarangebots erhält 30 Punkte, bei höheren Preisen erfolgt ein prozentualer Abzug von Punkten. Beispiel: Liegt der niedrigste Preis bei 200.000 Euro und der zweitniedrigste Preis bei 220.000 Euro, dann ist der 2. Bieter 10% teurer und erhält damit 3,0 Punkte Abzug, d.h. 27 Punkte bei Preis / Honorar.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D905SKQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D905SKQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28/08/2025 08:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung, ob fehlende oder inhaltlich falsche Unterlagen, die gemäß dieser Bekanntmachung und gemäß der Vergabeunterlagen mit dem Teilnahmeantrag abzugeben waren, nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Ausgefülltes Formular Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (gemäß beigefügtem Muster)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Bildung einer Arbeitsgemeinschaft mit den Erklärungen, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, zur Entgegennahme der Zahlungen mit befreiender Wirkung berechtigt ist und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Friesland Kliniken gGmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Friesland Kliniken gGmbH

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Friesland Kliniken gGmbH
Registrierungsnummer: DE 308395426
Postanschrift: Am Gut Sanderbusch 1
Stadt: Sande
Postleitzahl: 26452
Land, Gliederung (NUTS): Friesland (DE) (DE94A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 442280-1954
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: +49 3455141529
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +494131153306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2515c113-ae22-47b3-8e80-52f056ea2e1f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 10:28:50 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 492654-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 142/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechelde
Vechta
Verden
Visselhövede
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven