Deutschland – Software-Implementierung – MHH - Einführung von OpenText xECM und VIM - Erweiterung der Dienstleistungen des Technologie-Partners im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung

482734-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Software-Implementierung – MHH - Einführung von OpenText xECM und VIM - Erweiterung der Dienstleistungen des Technologie-Partners im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung
OJ S 139/2025 23/07/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: MHH - Einführung von OpenText xECM und VIM - Erweiterung der Dienstleistungen des Technologie-Partners im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung
Beschreibung: Einführung von OpenText xECM und VIM - Erweiterung der Dienstleistungen des Technologie-Partners im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei der MHH Mit dem Vergabeverfahren 2024/750/7436 ist die Ausschreibung und Vergabe für die Dienstleistungen zur Implementierung von SAP S/4HANA für die Prozess- und Technologietransformation erfolgt, die Leistungen des Technologie-Partners. Dieser Technologie-Partner wird die SAP S/4HANA Migration von der technischen Ist-Analyse, der Neu-Konzeptionierung von Prozess & Technologie bis hin zur Implementierung durchführen. Damit verlagert sich der Konzeptionsaufwand und die Strukturen und Organisationselemente der MHH sind aufgefordert, die Best Practices zu adaptieren. Es entsteht ein Veränderungsdruck auf die Organisation und die Strukturen der betroffenen Fachabteilungen, deren Auswirkungen durch ein professionelles Change-Management (Change Begleiter) begleitet werden soll. Das Vergabeverfahren erfolgte nach § 119 Abs. (3) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und gemäß § 15 Vergabeverordnung (VgV) im EU-weit offenen Verfahren. Das Vergabeverfahren wurde über das eVergabe-Portal VMS der Firma Cosinex durchgeführt (Cosinex Kennung: CXS0YDWY1GPP8QUZ). Die Kennung des Verfahrens beim Datenservice Öffentlicher Einkauf ist: 38c3aeb9-1d77-4a2a-883c-62fcc1008da1. Im Ergebnis des Vergabeverfahrens wurde der Zuschlag für die Erbringung der Dienstleistungen eines Technologie-Partner im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei der MHH an die Firma Eviden Deutschland GmbH erteilt. Seitens der Projektleitung SAP S/4HANA und dem MIT ist im Zusammenhang mit der Verhandlung und Vergabe der SAP S/4HANA Lizenzen im Dezember 2024 die Entscheidung für die Beschaffung der Lizenzen für Open Text getroffen worden. Im Zuge der Ablösung der MHH Systeme Nscale, CUContract, Seeburger WF und Personalakte, sollen die betroffenen Dokumente im OpenText ECM Verarbeitung erfahren. Bei dem Produkt OpenText Vendor Invoice Management for SAP Solutions handelt es sich um eine Lösung zur Automatisierung und Optimierung der Eingangsrechnungsverarbeitung, die vollständig SAP S/4HANA integriert ist. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, den gesamten Prozess von der Rechnungserfassung über die Validierung bis zur Buchung effizient zu gestalten. Das Produkt SAP Extended Enterprise Content Management by OpenText, cloud edition ist Teil der OpenText Content Cloud und ermöglicht die nahtlose Integration von Content-Services in S/4HANA und SAP SuccessFactors. Im Leistungsumfang des Dienstleistungsvertrags Technologie-Partner mit der Firma Eviden ist die Beratung für die Einführung, Ausprägung, Konfiguration und Inbetriebnahme der beiden oben genannten Lösungen nicht enthalten. Seitens der Firma Eviden wurde mit dem Angebot CR0004 vom 18.06.2025 für die Einführung von OpenText xECM und VIM im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei MHH ein Angebot abgegeben. Folgende Leistungen und Arbeitspakete sind darin enthalten: VIM Workflow - Integration und Konfiguration VIM Standard Workflows für das Rechnungsmanagement; Data Management Solution - Initiale Ausprägung der DMS, für alle Dokumente ohne Patientenbezug, inkl. Metadatenmodell, Ablageregeln und SAP- Verknüpfungen; Digitale Personalakte - Einrichtung der digitalen Personalakte inkl. Metadatenmodell, Ablageregeln und SAP-Verknüpfungen; Vertragsakte - Konfiguration der digitalen Aktenstruktur für Verträge und Drittmittelakten inkl. Rechte und Lifecycle-Management; Learning Services - Begleitende Maßnahmen zur Kompetenzvermittlung; Trainings - Durchführung von Anwenderschulungen vor Go-Live; Hypercare - 4 Wochen Für diese Leistungen wird seitens der Firma Eviden bei dem Nachtragsangebot (Change Request CR 004) von einem zusätzlichen Aufwand in Höhe von 635 Personentage ausgegangen. Nicht bewertet innerhalb des Nachtragsangebotes der Firma Eviden wurde dabei die erforderliche Migration von Altdaten aus dem bisherigem Archivsystem (z.B. Nscale). Der Aufwand für die dazu erforderlichen Leistungen kann aktuell noch nicht valide ermittelt werden. Die Vergabe für die Leistungen zur Einführung von OpenText xECM und VIM für SAP S/4HANA steht im direkten Zusammenhang mit dem Dienstleistungen zur Implementierung und kann allein durch den Technologie-Partner erbracht werden (Bezug auf VgV § 8 Abs. 4 Punkt 2 b) und Punkt 5)
Kennung des Verfahrens: bedbe8f2-95de-4cb8-adcb-9294aad0e1e6
Interne Kennung: 2025 / 750 / 8350
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72263000 Software-Implementierung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10119
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0000
Titel: MHH - Einführung von OpenText xECM und VIM - Erweiterung der Dienstleistungen des Technologie-Partners im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung
Beschreibung: Einführung von OpenText xECM und VIM - Erweiterung der Dienstleistungen des Technologie-Partners im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei der MHH Mit dem Vergabeverfahren 2024/750/7436 ist die Ausschreibung und Vergabe für die Dienstleistungen zur Implementierung von SAP S/4HANA für die Prozess- und Technologietransformation erfolgt, die Leistungen des Technologie-Partners. Dieser Technologie-Partner wird die SAP S/4HANA Migration von der technischen Ist-Analyse, der Neu-Konzeptionierung von Prozess & Technologie bis hin zur Implementierung durchführen. Damit verlagert sich der Konzeptionsaufwand und die Strukturen und Organisationselemente der MHH sind aufgefordert, die Best Practices zu adaptieren. Es entsteht ein Veränderungsdruck auf die Organisation und die Strukturen der betroffenen Fachabteilungen, deren Auswirkungen durch ein professionelles Change-Management (Change Begleiter) begleitet werden soll. Das Vergabeverfahren erfolgte nach § 119 Abs. (3) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und gemäß § 15 Vergabeverordnung (VgV) im EU-weit offenen Verfahren. Das Vergabeverfahren wurde über das eVergabe-Portal VMS der Firma Cosinex durchgeführt (Cosinex Kennung: CXS0YDWY1GPP8QUZ). Die Kennung des Verfahrens beim Datenservice Öffentlicher Einkauf ist: 38c3aeb9-1d77-4a2a-883c-62fcc1008da1. Im Ergebnis des Vergabeverfahrens wurde der Zuschlag für die Erbringung der Dienstleistungen eines Technologie-Partner im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei der MHH an die Firma Eviden Deutschland GmbH erteilt. Seitens der Projektleitung SAP S/4HANA und dem MIT ist im Zusammenhang mit der Verhandlung und Vergabe der SAP S/4HANA Lizenzen im Dezember 2024 die Entscheidung für die Beschaffung der Lizenzen für Open Text getroffen worden. Im Zuge der Ablösung der MHH Systeme Nscale, CUContract, Seeburger WF und Personalakte, sollen die betroffenen Dokumente im OpenText ECM Verarbeitung erfahren. Bei dem Produkt OpenText Vendor Invoice Management for SAP Solutions handelt es sich um eine Lösung zur Automatisierung und Optimierung der Eingangsrechnungsverarbeitung, die vollständig SAP S/4HANA integriert ist. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, den gesamten Prozess von der Rechnungserfassung über die Validierung bis zur Buchung effizient zu gestalten. Das Produkt SAP Extended Enterprise Content Management by OpenText, cloud edition ist Teil der OpenText Content Cloud und ermöglicht die nahtlose Integration von Content-Services in S/4HANA und SAP SuccessFactors. Im Leistungsumfang des Dienstleistungsvertrags Technologie-Partner mit der Firma Eviden ist die Beratung für die Einführung, Ausprägung, Konfiguration und Inbetriebnahme der beiden oben genannten Lösungen nicht enthalten. Seitens der Firma Eviden wurde mit dem Angebot CR0004 vom 18.06.2025 für die Einführung von OpenText xECM und VIM im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei MHH ein Angebot abgegeben. Folgende Leistungen und Arbeitspakete sind darin enthalten: VIM Workflow - Integration und Konfiguration VIM Standard Workflows für das Rechnungsmanagement; Data Management Solution - Initiale Ausprägung der DMS, für alle Dokumente ohne Patientenbezug, inkl. Metadatenmodell, Ablageregeln und SAP- Verknüpfungen; Digitale Personalakte - Einrichtung der digitalen Personalakte inkl. Metadatenmodell, Ablageregeln und SAP-Verknüpfungen; Vertragsakte - Konfiguration der digitalen Aktenstruktur für Verträge und Drittmittelakten inkl. Rechte und Lifecycle-Management; Learning Services - Begleitende Maßnahmen zur Kompetenzvermittlung; Trainings - Durchführung von Anwenderschulungen vor Go-Live; Hypercare - 4 Wochen Für diese Leistungen wird seitens der Firma Eviden bei dem Nachtragsangebot (Change Request CR 004) von einem zusätzlichen Aufwand in Höhe von 635 Personentage ausgegangen. Nicht bewertet innerhalb des Nachtragsangebotes der Firma Eviden wurde dabei die erforderliche Migration von Altdaten aus dem bisherigem Archivsystem (z.B. Nscale). Der Aufwand für die dazu erforderlichen Leistungen kann aktuell noch nicht valide ermittelt werden. Die Vergabe für die Leistungen zur Einführung von OpenText xECM und VIM für SAP S/4HANA steht im direkten Zusammenhang mit dem Dienstleistungen zur Implementierung und kann allein durch den Technologie-Partner erbracht werden (Bezug auf VgV § 8 Abs. 4 Punkt 2 b) und Punkt 5)
Interne Kennung: Vergabe-Nr. 2025/750/8350
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72263000 Software-Implementierung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Medizinische Hochschule Hannover

6. Ergebnisse

Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen oder Dienstleistungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer
Sonstige Begründung: Einführung von OpenText xECM und VIM - Erweiterung der Dienstleistungen des Technologie-Partners im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei der MHH Mit dem Vergabeverfahren 2024/750/7436 ist die Ausschreibung und Vergabe für die Dienstleistungen zur Implementierung von SAP S/4HANA für die Prozess- und Technologietransformation erfolgt, die Leistungen des Technologie-Partners. Dieser Technologie-Partner wird die SAP S/4HANA Migration von der technischen Ist-Analyse, der Neu-Konzeptionierung von Prozess & Technologie bis hin zur Implementierung durchführen. Damit verlagert sich der Konzeptionsaufwand und die Strukturen und Organisationselemente der MHH sind aufgefordert, die Best Practices zu adaptieren. Es entsteht ein Veränderungsdruck auf die Organisation und die Strukturen der betroffenen Fachabteilungen, deren Auswirkungen durch ein professionelles Change-Management (Change Begleiter) begleitet werden soll. Das Vergabeverfahren erfolgte nach § 119 Abs. (3) des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und gemäß § 15 Vergabeverordnung (VgV) im EU-weit offenen Verfahren. Das Vergabeverfahren wurde über das eVergabe-Portal VMS der Firma Cosinex durchgeführt (Cosinex Kennung: CXS0YDWY1GPP8QUZ). Die Kennung des Verfahrens beim Datenservice Öffentlicher Einkauf ist: 38c3aeb9-1d77-4a2a-883c-62fcc1008da1. Im Ergebnis des Vergabeverfahrens wurde der Zuschlag für die Erbringung der Dienstleistungen eines Technologie-Partner im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei der MHH an die Firma Eviden Deutschland GmbH erteilt. Seitens der Projektleitung SAP S/4HANA und dem MIT ist im Zusammenhang mit der Verhandlung und Vergabe der SAP S/4HANA Lizenzen im Dezember 2024 die Entscheidung für die Beschaffung der Lizenzen für Open Text getroffen worden. Im Zuge der Ablösung der MHH Systeme Nscale, CUContract, Seeburger WF und Personalakte, sollen die betroffenen Dokumente im OpenText ECM Verarbeitung erfahren. Bei dem Produkt OpenText Vendor Invoice Management for SAP Solutions handelt es sich um eine Lösung zur Automatisierung und Optimierung der Eingangsrechnungsverarbeitung, die vollständig SAP S/4HANA integriert ist. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, den gesamten Prozess von der Rechnungserfassung über die Validierung bis zur Buchung effizient zu gestalten. Das Produkt SAP Extended Enterprise Content Management by OpenText, cloud edition ist Teil der OpenText Content Cloud und ermöglicht die nahtlose Integration von Content-Services in S/4HANA und SAP SuccessFactors. Im Leistungsumfang des Dienstleistungsvertrags Technologie-Partner mit der Firma Eviden ist die Beratung für die Einführung, Ausprägung, Konfiguration und Inbetriebnahme der beiden oben genannten Lösungen nicht enthalten. Seitens der Firma Eviden wurde mit dem Angebot CR0004 vom 18.06.2025 für die Einführung von OpenText xECM und VIM im Rahmen der SAP S/4HANA Einführung bei MHH ein Angebot abgegeben. Folgende Leistungen und Arbeitspakete sind darin enthalten: VIM Workflow - Integration und Konfiguration VIM Standard Workflows für das Rechnungsmanagement; Data Management Solution - Initiale Ausprägung der DMS, für alle Dokumente ohne Patientenbezug, inkl. Metadatenmodell, Ablageregeln und SAP- Verknüpfungen; Digitale Personalakte - Einrichtung der digitalen Personalakte inkl. Metadatenmodell, Ablageregeln und SAP-Verknüpfungen; Vertragsakte - Konfiguration der digitalen Aktenstruktur für Verträge und Drittmittelakten inkl. Rechte und Lifecycle-Management; Learning Services - Begleitende Maßnahmen zur Kompetenzvermittlung; Trainings - Durchführung von Anwenderschulungen vor Go-Live; Hypercare - 4 Wochen Für diese Leistungen wird seitens der Firma Eviden bei dem Nachtragsangebot (Change Request CR 004) von einem zusätzlichen Aufwand in Höhe von 635 Personentage ausgegangen. Nicht bewertet innerhalb des Nachtragsangebotes der Firma Eviden wurde dabei die erforderliche Migration von Altdaten aus dem bisherigem Archivsystem (z.B. Nscale). Der Aufwand für die dazu erforderlichen Leistungen kann aktuell noch nicht valide ermittelt werden. Die Vergabe für die Leistungen zur Einführung von OpenText xECM und VIM für SAP S/4HANA steht im direkten Zusammenhang mit dem Dienstleistungen zur Implementierung und kann allein durch den Technologie-Partner erbracht werden (Bezug auf VgV § 8 Abs. 4 Punkt 2 b) und Punkt 5)
Kennung des vorherigen Verfahrens, das die Direktvergabe rechtfertigt: 38c3aeb9-1d77-4a2a-883c-62fcc1008da1

8. Organisationen

8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Medizinische Hochschule Hannover
Registrierungsnummer: 03-0141700000-23
Abteilung: Geschäftsbereich IV Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich IV Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Telefon: +49 5115326364
Fax: +49 5115323375
Internetadresse: http://www.mh-hannover.de
Profil des Erwerbers: http://www.mh-hannover.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Telefon: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Eviden Germany GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE359068690
Postanschrift: Am Studio 16
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Herr Konow
Telefon: 000
Fax: 000
Internetadresse: http://eviden.com/germany
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Adesso Orange GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE305482608
Postanschrift: Robert-Henseling-Str. 11
Stadt: Hameln
Postleitzahl: 31789
Land, Gliederung (NUTS): Hameln-Pyrmont (DE923)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0c815740-66cc-4c3a-a217-c0909535a015 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/07/2025 17:32:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 482734-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 139/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/07/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechelde
Vechta
Verden
Visselhövede
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven