1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: RV Baumfällung, Totholzentfernung an Bundes-, Landes-, Kreisstraßen Los 1 Nord, Los 2 Süd
Beschreibung: Es sind Baumfällungen und Totholzentfernung aus Baumkronen im Bereich des Straßenseitenraumes als Rahmenvertragsleistung auf Abruf durch die jeweils zuständige Straßenmeisterei ausführen, zusätzlich sind die zugehörigen Verkehrssicherungsleistungen gemäß RSA 21, mit gültigem MVAS- Nachweis durchzuführen. Der Nachweis der gültigen Qualifikation zum Baumpfleger oder European Tree Worker des für Baumschnittarbeiten eingesetzten Personals ist zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: ff7f13c3-6a53-4384-ae8c-36ffc3ce7cdc
Interne Kennung: 03_912540_315383_315389
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77341000 Baumschnitt
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 17-19
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 941 639,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6R412 Nach Erteilung des Zuschlages läuft der Rahmenvertrag nach Datum bis zum 31.12.2028. Entsprechend dieser Laufzeit besteht die Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr bis maximal 31.12.2029, sofern der Gesamtauftragswert für die Höchstmengen aus der Mengenzusammenstellung / Wertungsmatrix des angebotenen Gesamtpreises auf Grundlage der Schätzmengen nicht um das 1,5-fache überschritten wird. Bei Überschreitung des angebotenen Gesamtpreises um das 1,5-fache endet das Vertragsverhältnis vor Ablauf des Vertragsendes nach Datum (31.12.2028). Wird der Vertrag von keiner Seite bis spätestens drei Monate vor Vertragsende (Maßgebend ist das Datum 31.12.2028) gekündigt, verlängert sich dieser, bei Einhaltung der genannten Rahmenbedingungen hinsichtlich Schätzmenge und Gesamtpreis, optional zu den gleichen Konditionen um ein weiteres Jahr. Die Kündigung hat grundsätzlich in Schriftform zu erfolgen. Für die Kündigung bedarf es keiner weiteren Begründung. Die maximal mögliche Laufzeit nach Verlängerung endet nach Datum somit spätestens am 31.12.2029. Zum Ende der maximal möglichen Vertragslaufzeit nach Verlängerung bedarf es keiner Kündigung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Nord
Beschreibung: Angaben zu Menge (St.), Örtlichkeit und Zeitpunkt sind nicht möglich, da es sich um nicht planbare zukünftige Leistungen handelt.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77341000 Baumschnitt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 17-19
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 372 735,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Nach Erteilung des Zuschlages läuft der Rahmenvertrag nach Datum bis zum 31.12.2028. Entsprechend dieser Laufzeit besteht die Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr bis maximal 31.12.2029, sofern der Gesamtauftragswert für die Höchstmengen aus der Mengenzusammenstellung / Wertungsmatrix des angebotenen Gesamtpreises auf Grundlage der Schätzmengen nicht um das 1,5-fache überschritten wird. Bei Überschreitung des angebotenen Gesamtpreises um das 1,5-fache endet das Vertragsverhältnis vor Ablauf des Vertragsendes nach Datum (31.12.2028). Wird der Vertrag von keiner Seite bis spätestens drei Monate vor Vertragsende (Maßgebend ist das Datum 31.12.2028) gekündigt, verlängert sich dieser, bei Einhaltung der genannten Rahmenbedingungen hinsichtlich Schätzmenge und Gesamtpreis, optional zu den gleichen Konditionen um ein weiteres Jahr. Die Kündigung hat grundsätzlich in Schriftform zu erfolgen. Für die Kündigung bedarf es keiner weiteren Begründung. Die maximal mögliche Laufzeit nach Verlängerung endet nach Datum somit spätestens am 31.12.2029. Zum Ende der maximal möglichen Vertragslaufzeit nach Verlängerung bedarf es keiner Kündigung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist sowie kein Verstoß gegen die Regelungen der §§ 123 und 124 GWB vorliegt.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Mindestjahresumsatz in Höhe von 500.000,00 EUR und den Mindestjahresumsatz in Höhe von 200.000,00 EUR in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten drei Geschäftsjahren. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium 100 Prozent
Beschreibung: Der Preis (Wertungssumme) geht mit 100 Prozent in die Angebotswertung ein. Die Wertungssumme wird ermittelt durch Multiplikation der im Leistungsverzeichnis angegebenen Einheitspreise mit den in den Excel-Tabellen dargestellten Vordersätzen. Vertragsbestandteil und Grundlage für die Abrechnung werden die im Leistungsverzeichnis anzugebenden Einheitspreise. Der Einheitspreis für die einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses ist unabhängig von der genannten Anzahl möglicher Einsätze (positionsbezogener Leistungsabrufe) zu kalkulieren. Abweichungen bezüglich der tatsächlich zur Ausführung kommenden Leistungen begründen keinen Rechtsanspruch auf Änderung des Einheitspreises.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Ort: NLStBV Hannover, Dorfstraße 17-19, 30519 Hannover
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 VgV erfolgt die Öffnung der Angebote lediglich mit mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers - Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung der Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom 31.10.2013 (Nds. GVBI. NR 20/2013, 07.11.2013), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20.11.2019 (Nds. GVBl. S. 354). Hierzu sind Eigen- und Verpflichtungserklärungen entsprechend der Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten Anforderungen in geeigneter Weise zu kontrollieren.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB))
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Süd
Beschreibung: Angaben zu Menge (St.), Örtlichkeit und Zeitpunkt sind nicht möglich, da es sich um nicht planbare zukünftige Leistungen handelt.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77341000 Baumschnitt
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 17-19
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 568 904,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Nach Erteilung des Zuschlages läuft der Rahmenvertrag nach Datum bis zum 31.12.2028. Entsprechend dieser Laufzeit besteht die Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr bis maximal 31.12.2029, sofern der Gesamtauftragswert für die Höchstmengen aus der Mengenzusammenstellung / Wertungsmatrix des angebotenen Gesamtpreises auf Grundlage der Schätzmengen nicht um das 1,5-fache überschritten wird. Bei Überschreitung des angebotenen Gesamtpreises um das 1,5-fache endet das Vertragsverhältnis vor Ablauf des Vertragsendes nach Datum (31.12.2028). Wird der Vertrag von keiner Seite bis spätestens drei Monate vor Vertragsende (Maßgebend ist das Datum 31.12.2028) gekündigt, verlängert sich dieser, bei Einhaltung der genannten Rahmenbedingungen hinsichtlich Schätzmenge und Gesamtpreis, optional zu den gleichen Konditionen um ein weiteres Jahr. Die Kündigung hat grundsätzlich in Schriftform zu erfolgen. Für die Kündigung bedarf es keiner weiteren Begründung. Die maximal mögliche Laufzeit nach Verlängerung endet nach Datum somit spätestens am 31.12.2029. Zum Ende der maximal möglichen Vertragslaufzeit nach Verlängerung bedarf es keiner Kündigung.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Mit Abgabe des Angebots ist zu erklären, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen wird, die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erfüllt werden, eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (oder gleichwertig) besteht und kein Insolvenzverfahren anhängig ist sowie kein Verstoß gegen die Regelungen der §§ 123 und 124 GWB vorliegt.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den Mindestjahresumsatz in Höhe von 500.000,00 EUR und den Mindestjahresumsatz in Höhe von 200.000,00 EUR in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten drei Geschäftsjahren. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium 100 Prozent
Beschreibung: Der Preis (Wertungssumme) geht mit 100 Prozent in die Angebotswertung ein. Die Wertungssumme wird ermittelt durch Multiplikation der im Leistungsverzeichnis angegebenen Einheitspreise mit den in den Excel-Tabellen dargestellten Vordersätzen. Vertragsbestandteil und Grundlage für die Abrechnung werden die im Leistungsverzeichnis anzugebenden Einheitspreise. Der Einheitspreis für die einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses ist unabhängig von der genannten Anzahl möglicher Einsätze (positionsbezogener Leistungsabrufe) zu kalkulieren. Abweichungen bezüglich der tatsächlich zur Ausführung kommenden Leistungen begründen keinen Rechtsanspruch auf Änderung des Einheitspreises.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 92 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Ort: NLStBV Hannover, Dorfstraße 17-19, 30519 Hannover
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 VgV erfolgt die Öffnung der Angebote lediglich mit mindestens zwei Vertretern des Auftraggebers - Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung der Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom 31.10.2013 (Nds. GVBI. NR 20/2013, 07.11.2013), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20.11.2019 (Nds. GVBl. S. 354). Hierzu sind Eigen- und Verpflichtungserklärungen entsprechend der Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten Anforderungen in geeigneter Weise zu kontrollieren.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB))
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
Registrierungsnummer: 03-0262200000-11
Postanschrift: Dorfstraße 17-19
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51139936-0
Fax: +49 51139936-299
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Hannover
Registrierungsnummer: 03-0262200000-11
Postanschrift: Dorfstraße 17-19
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51139936-0
Fax: +49 51139936-299
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dfa668a5-e110-49d7-ba3e-3fe56a9bbb88 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/07/2025 09:25:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 453838-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 131/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/07/2025