1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Pyrmont
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanung und Tragwerksplanung Bahnhofsvorplatz Bad Pyrmont
Beschreibung: Die Stadt Bad Pyrmont (AG), beabsichtigt, Planungsleistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume nach Anlage 10 HOAI und Tragwerksplanung nach Anlage 14 HOAI für die Baumaßnahme "Umgestaltung Bahnhofsvorplatz inklusive Kreisverkehr" zu vergeben. Der AG beabsichtigt, für die genannten Leistungsbilder vom Auftragnehmer die Leistungsphasen 1-9 (Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Räume) bzw. 1-6 (Leistungsbild Tragwerksplanung) ausführen zu lassen. Beide Leistungsbilder beziehen sich auf die (Teil-) Überdachung des Busbahnhofes. Im Zuge der Baumaßnahme soll der Bahnhofsvorplatz der Stadt Bad Pyrmont mit dem Ziel einer vollständigen funktionalen und gestalterischen Neuordnung umgestaltet werden. Wesentliche Aspekte sind dabei die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, die Barrierefreiheit, die Verbesserung der Anbindung des ÖPNV an den Bahnhof, die Vergrößerung der Aufenthaltsqualität, die Neuordnung des Parkens (mit Kurzzeit-, Taxi- und Behindertenstellplätzen) sowie die Errichtung neuer attraktiver Fahrradabstellanlagen. Die Ziele werden konkret durch eine veränderte Zuwegung in Form eines Kreisverkehrs, die Neugestaltung des Vorplatzes selbst sowie die Errichtung eines Busbahnhofs realisiert. Zur Ermittlung des Beschaffungsbedarfes hat die Stadt Bad Pyrmont eine umfassende Grundlagenermittlung durchführen lassen. Ergebnis dieser Grundlagenermittlung ist der Erläuterungsbericht der SHP Ingenieure mit Stand September 2022. Das Ergebnis dieses Erläuterungsberichts ist durch die verantwortlichen politischen Gremien im Frühjahr 2022 bestätigt worden und soll nunmehr realisiert werden. Der genannte Erläuterungsbericht liegt mit Anlagen den Vergabeunterlagen bei. Der AG geht derzeit von Herstellungskosten in Höhe von ca. 4.300.000 EUR brutto aus. Die anrechenbaren Kosten für die Objektplanung Gebäude und Innenräume betragen nach den Schätzungen des AG ca. 590.000 EUR. Die anrechenbaren Kosten für die Tragwerksplanung betragen ca. 380.000 EUR.
Kennung des Verfahrens: 11e9e139-a500-42d8-a593-9772a15180e0
Interne Kennung: Bahnhofsvorplatz_Objektplanung_Gebäude_und_Tragwerksplanung_2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Mit dem Teilnahmeantrag sind die geforderten Nachweise einzureichen. Die Mindestanforderungen an die Eignung sind zwingend zu beachten und einzuhalten (siehe Ziff. 3.1 des Verfahrensleitfadens). Sofern mehr als drei vollständige Teilnahmeanträge von geeigneten Unternehmen vorliegen, wird der AG die Teilnahmeanträge gemäß § 51 VgV anhand des Kriteriums "Unternehmensreferenzen mit vergleichbaren Leistungen" bewerten und die drei bestgeeigneten Bewerber ermitteln (siehe Ziff. 3.2 des Verfahrensleitfadens). Bei Punktgleichheit entscheidet das Los, § 75 Abs. 6 VgV.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Pyrmont
Land, Gliederung (NUTS): Hameln-Pyrmont (DE923)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YYV5UBL
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektplanung und Tragwerksplanung Bahnhofsvorplatz Bad Pyrmont
Beschreibung: Gegenstand des Verfahrens sind die Leistungen der Leistungsphasen 1-9 (Leistungsbild Objektplanung Gebäude und Räume) bzw. 1-6 (Leistungsbild Tragwerksplanung). Beide Leistungsbilder beziehen sich auf die (Teil-) Überdachung des Busbahnhofes.
Interne Kennung: Bahnhofsvorplatz_Objektplanung_Gebäude_und_Tragwerksplanung_2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Pyrmont
Land, Gliederung (NUTS): Hameln-Pyrmont (DE923)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzepte
Beschreibung: Konzepte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Betreffend die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 GWB verwiesen. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bad Pyrmont
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Werner Sobek AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Bahnhofsvorplatz_Objektplanung_Gebäude_und_Tragwerksplanung_2024
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Pyrmont
Registrierungsnummer: 032520003003-0-47
Postanschrift: Rathausstraße 1
Stadt: Bad Pyrmont
Postleitzahl: 31812
Land, Gliederung (NUTS): Hameln-Pyrmont (DE923)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Telefon: 03039976981
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131153306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Werner Sobek AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 286 920 742
Postanschrift: Albstr. 14
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70597
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: 0711767500
Fax: 07117675044
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6e1467cb-09fd-4c90-a5ea-bfeeb2cde2ce - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/07/2025 14:53:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 448279-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025