1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mobil ISC GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mobil Krankenkasse. Körperschaft des öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Nutanix 2025
Beschreibung: Zielsetzung dieser Ausschreibung ist die strategische Sicherstellung der Deckung aktueller sowie insbesondere zukünftiger Bedarfe an EUC / VDI sowohl unternehmensintern als auch bei den Gesellschaftern und Kunden der Auftraggeberin.
Kennung des Verfahrens: 3c594662-6241-459f-b4b6-2a8ba390188c
Interne Kennung: 2025-00336
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YUZ5SRW
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Keine verschiedenen Länder bei der Beschaffung beteiligt.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag Nutanix 2025
Beschreibung: Zielsetzung dieser Ausschreibung ist die strategische Sicherstellung der Deckung aktueller sowie insbesondere zukünftiger Bedarfe an EUC / VDI sowohl unternehmensintern als auch bei den Gesellschaftern und Kunden der Auftraggeberin. Wir setzen Nutanix als Hypervisor in einer Hyperkonvergenz-Infrastruktur (HCI) Lösung ein. Die Umgebung stellt mit den unterschiedlichen Produkten und Lizenzen von Nutanix eine Virtuell Desktop Umgebung bereit. Die neue Umgebung soll die bestehende Infrastruktur soll mit den neuen Lizenzen erweitert werden. Die Auftraggeberin sowie deren Gesellschafterkunden haben verschiedene Softwareprodukte des Herstellers Nutanix bereits seit einiger Zeit im Einsatz und die Hyperkonvergenz-Infrastruktur (HCI), in die bestehende Architektur integriert. Die Auftraggeberin sucht daher einen strategischen Partner für den geregelten Bezug von Nutanix- Produkten auf Basis der angebotenen Mietlizenzmodelle. Es wird beabsichtigt einen Initialabruf über 1.800 Lizenzen nach Vertragsschluss zu tätigen.
Interne Kennung: 2025-00336
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftrag kann zwei mal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Darstellung Firmenprofil Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen dar und machen Sie mindestens Angaben zu nachfolgenden Punkten: - Firmenname mit Rechtsform, ggf. Hauptniederlassung - Sitz des Unternehmens - Gesellschafter - Mitglieder der Geschäftsführung - Verbindung mit anderen Unternehmen gemäß § 138 GWB - Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, bezogen auf den Auftragsgegenstand "Lieferung von IT-Systemen und -Komponenten". - Angabe der Nationalen Identifikationsnummer - Art der Identifikationsnummer - Größe des Wirtschaftsteilnehmers - Nationalität des Eigentümers Bitte nutzen Sie zu diesem Kriterium das Formular "Firmenprofil" im Kapitel "Formulare zu den Kriterien". Haben Sie das Formular "Firmenprofil" ausgefüllt und als Anlage beigefügt?
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Darstellung der Bieterkonstellation Bitte stellen Sie die Bieterkonstellation dar. Nutzen Sie hierfür das Formular im Kapitel "Darstellung der Bewerber- und Bieterkonstellation". Haben Sie das Formular "Darstellung der Bewerber- und Bieterkonstellation" ausgefüllt sowie die dazugehörigen Formblätter aus dem Dokument "Bietererklärung_Eignung" als Anlage beigefügt? DARSTELLUNG DER BEWERBER- UND BIETERKONSTELLATION 4.1 Einzelbewerber bzw. Einzelbieter 4.2 Einzelbewerber mit Nachunternehmen bzw. Einzelbieter mit Nachunternehmen 4.3 Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft 4.4 Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft mit Nachunternehmen FORMBLÄTTER EIGENERKLÄRUNGEN 5.1 Anforderungen zur Abgabe der Eigenerklärungen 5.2 Eigenerklärung zur Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft 5.3 Eigenerklärung zum Einsatz von Nachunternehmen 5.4 Eigenerklärung zur Mittelbereitstellung 5.5 Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und SV-Beiträgen 5.6 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit und zu Ausschlussgründen 5.7 Eigenerklärung zur Umsetzung der Verordnung (EU) 2022/576 5.8 Angaben für die Abfrage beim Wettbewerbsregister 5.9 Eigenerklärung zur Eintragung im Berufsregister
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Bestätigung zur Betriebshaftpflicht Mindestanforderung ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgend genannten Mindestdeckungssummen bzw. die Bestätigung des Bieters bzw. das Bevollmächtigte Mitglied der Bietergemeinschaft, im Auftragsfall eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung abzuschließen bzw. die Deckungssummen der bestehenden Versicherung entsprechend zu erhöhen. Gefordert werden die folgenden Mindestdeckungssummen: - für Personenschäden: 3.000.000,00 EUR - für Sachschäden: 3.000.000,00 EUR - für Vermögensschäden: 500.000,00 EUR Verfügen Sie über eine den Anforderungen im Kriterium entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung bzw. werden Sie im Auftragsfall die genannten Anforderungen erfüllen?
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Mittlerer Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, bezogen auf den Auftragsgegenstand Als Mindestanforderung für die Zulassung zum Vergabeverfahren gilt ein spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz (netto), bezogen auf den Auftragsgegenstand der "Lieferung von Software", des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft bzw. des Bieters/der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Höhe von mindestens 500.000 EUR. Die Prüfung erfolgt gemäß den Angaben im Formular "Firmenprofil". Haben Sie im Formular "Firmenprofil" die geforderten Angaben benannt?
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenznachweis zur Ausführung von Leistungen der genannten Art Benennen Sie mindestens eine nachprüfbare Referenz mit einem deutschsprachigen Ansprechpartner beim Referenzgeber zur Leistungsart: - Rahmenvertrag zur Lieferung von Software Füllen Sie hierzu im bereitgestellten Referenzbogen die geforderten Angaben aus. Als Mindestanforderungen je geforderter Referenz gelten die folgenden Parameter: - deutschsprachiger Ansprechpartner beim Referenzgeber - Auftraggeber gemäß § 98 GWB - Start des Rahmenvertrages: nach dem 01.07.2019 - Laufzeit des Rahmenvertrages: mindestens 3 Jahre - Leistungen zum Rahmenvertragsmanagement - jährlicher Report mit Umsatzauswertung für den Auftraggeber - Nennung des Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre erforderlich Hinweis: Die fehlende Benennung eines Ansprechpartners oder einer Mindestangabe kann zur Nichtwertung der Referenz und damit zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Partnerautorisierung des Herstellers Nutanix Der Bewerber bzw. Bieter hat für den abgeforderten Leistungsgegenstand mindestens eine aktuelle Partnerautorisierung des Herstellers Nutanix. Ist der Bewerber bzw. Bieter ein vom Hersteller direkt zugelassener, qualifizierter und autorisierter Partner des Herstellers Nutanix?
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor Nachforderungen im Rahmen des Vergabeverfahrens vorzunehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/06/2025 10:10:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mobil ISC GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mobil ISC GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mobil ISC GmbH
Registrierungsnummer: HRB 202479
Stadt: Lehrte
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 051328629499
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Mobil Krankenkasse. Körperschaft des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: DE287507994
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 051328629499
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:4131153308
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499-0
Fax: +492289499-163
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499-0
Fax: +492289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 52b74506-928f-4eb1-a741-c677eb77f5a1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 12:41:32 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 315841-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025