Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Rahmenvertrag Nutanix 2025

315841-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Softwarepaket und Informationssysteme – Rahmenvertrag Nutanix 2025
OJ S 94/2025 16/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mobil ISC GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Mobil Krankenkasse. Körperschaft des öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Nutanix 2025
Beschreibung: Zielsetzung dieser Ausschreibung ist die strategische Sicherstellung der Deckung aktueller sowie insbesondere zukünftiger Bedarfe an EUC / VDI sowohl unternehmensintern als auch bei den Gesellschaftern und Kunden der Auftraggeberin.
Kennung des Verfahrens: 3c594662-6241-459f-b4b6-2a8ba390188c
Interne Kennung: 2025-00336
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YUZ5SRW
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Keine verschiedenen Länder bei der Beschaffung beteiligt.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag Nutanix 2025
Beschreibung: Zielsetzung dieser Ausschreibung ist die strategische Sicherstellung der Deckung aktueller sowie insbesondere zukünftiger Bedarfe an EUC / VDI sowohl unternehmensintern als auch bei den Gesellschaftern und Kunden der Auftraggeberin. Wir setzen Nutanix als Hypervisor in einer Hyperkonvergenz-Infrastruktur (HCI) Lösung ein. Die Umgebung stellt mit den unterschiedlichen Produkten und Lizenzen von Nutanix eine Virtuell Desktop Umgebung bereit. Die neue Umgebung soll die bestehende Infrastruktur soll mit den neuen Lizenzen erweitert werden. Die Auftraggeberin sowie deren Gesellschafterkunden haben verschiedene Softwareprodukte des Herstellers Nutanix bereits seit einiger Zeit im Einsatz und die Hyperkonvergenz-Infrastruktur (HCI), in die bestehende Architektur integriert. Die Auftraggeberin sucht daher einen strategischen Partner für den geregelten Bezug von Nutanix- Produkten auf Basis der angebotenen Mietlizenzmodelle. Es wird beabsichtigt einen Initialabruf über 1.800 Lizenzen nach Vertragsschluss zu tätigen.
Interne Kennung: 2025-00336
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftrag kann zwei mal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Darstellung Firmenprofil Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen dar und machen Sie mindestens Angaben zu nachfolgenden Punkten: - Firmenname mit Rechtsform, ggf. Hauptniederlassung - Sitz des Unternehmens - Gesellschafter - Mitglieder der Geschäftsführung - Verbindung mit anderen Unternehmen gemäß § 138 GWB - Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, bezogen auf den Auftragsgegenstand "Lieferung von IT-Systemen und -Komponenten". - Angabe der Nationalen Identifikationsnummer - Art der Identifikationsnummer - Größe des Wirtschaftsteilnehmers - Nationalität des Eigentümers Bitte nutzen Sie zu diesem Kriterium das Formular "Firmenprofil" im Kapitel "Formulare zu den Kriterien". Haben Sie das Formular "Firmenprofil" ausgefüllt und als Anlage beigefügt?

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Darstellung der Bieterkonstellation Bitte stellen Sie die Bieterkonstellation dar. Nutzen Sie hierfür das Formular im Kapitel "Darstellung der Bewerber- und Bieterkonstellation". Haben Sie das Formular "Darstellung der Bewerber- und Bieterkonstellation" ausgefüllt sowie die dazugehörigen Formblätter aus dem Dokument "Bietererklärung_Eignung" als Anlage beigefügt? DARSTELLUNG DER BEWERBER- UND BIETERKONSTELLATION 4.1 Einzelbewerber bzw. Einzelbieter 4.2 Einzelbewerber mit Nachunternehmen bzw. Einzelbieter mit Nachunternehmen 4.3 Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft 4.4 Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft mit Nachunternehmen FORMBLÄTTER EIGENERKLÄRUNGEN 5.1 Anforderungen zur Abgabe der Eigenerklärungen 5.2 Eigenerklärung zur Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft 5.3 Eigenerklärung zum Einsatz von Nachunternehmen 5.4 Eigenerklärung zur Mittelbereitstellung 5.5 Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und SV-Beiträgen 5.6 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit und zu Ausschlussgründen 5.7 Eigenerklärung zur Umsetzung der Verordnung (EU) 2022/576 5.8 Angaben für die Abfrage beim Wettbewerbsregister 5.9 Eigenerklärung zur Eintragung im Berufsregister

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Bestätigung zur Betriebshaftpflicht Mindestanforderung ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgend genannten Mindestdeckungssummen bzw. die Bestätigung des Bieters bzw. das Bevollmächtigte Mitglied der Bietergemeinschaft, im Auftragsfall eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den geforderten Deckungssummen je Schadensfall bei doppelter Jahreshöchstleistung abzuschließen bzw. die Deckungssummen der bestehenden Versicherung entsprechend zu erhöhen. Gefordert werden die folgenden Mindestdeckungssummen: - für Personenschäden: 3.000.000,00 EUR - für Sachschäden: 3.000.000,00 EUR - für Vermögensschäden: 500.000,00 EUR Verfügen Sie über eine den Anforderungen im Kriterium entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung bzw. werden Sie im Auftragsfall die genannten Anforderungen erfüllen?

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Mittlerer Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, bezogen auf den Auftragsgegenstand Als Mindestanforderung für die Zulassung zum Vergabeverfahren gilt ein spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz (netto), bezogen auf den Auftragsgegenstand der "Lieferung von Software", des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft bzw. des Bieters/der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Höhe von mindestens 500.000 EUR. Die Prüfung erfolgt gemäß den Angaben im Formular "Firmenprofil". Haben Sie im Formular "Firmenprofil" die geforderten Angaben benannt?

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenznachweis zur Ausführung von Leistungen der genannten Art Benennen Sie mindestens eine nachprüfbare Referenz mit einem deutschsprachigen Ansprechpartner beim Referenzgeber zur Leistungsart: - Rahmenvertrag zur Lieferung von Software Füllen Sie hierzu im bereitgestellten Referenzbogen die geforderten Angaben aus. Als Mindestanforderungen je geforderter Referenz gelten die folgenden Parameter: - deutschsprachiger Ansprechpartner beim Referenzgeber - Auftraggeber gemäß § 98 GWB - Start des Rahmenvertrages: nach dem 01.07.2019 - Laufzeit des Rahmenvertrages: mindestens 3 Jahre - Leistungen zum Rahmenvertragsmanagement - jährlicher Report mit Umsatzauswertung für den Auftraggeber - Nennung des Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre erforderlich Hinweis: Die fehlende Benennung eines Ansprechpartners oder einer Mindestangabe kann zur Nichtwertung der Referenz und damit zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Partnerautorisierung des Herstellers Nutanix Der Bewerber bzw. Bieter hat für den abgeforderten Leistungsgegenstand mindestens eine aktuelle Partnerautorisierung des Herstellers Nutanix. Ist der Bewerber bzw. Bieter ein vom Hersteller direkt zugelassener, qualifizierter und autorisierter Partner des Herstellers Nutanix?
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YUZ5SRW/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YUZ5SRW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 8 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor Nachforderungen im Rahmen des Vergabeverfahrens vorzunehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/06/2025 10:10:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Mobil ISC GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Mobil ISC GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Mobil ISC GmbH
Registrierungsnummer: HRB 202479
Stadt: Lehrte
Postleitzahl: 30519
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 051328629499
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Mobil Krankenkasse. Körperschaft des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer: DE287507994
Postanschrift: Hühnerposten 2
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 051328629499
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:4131153308
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499-0
Fax: +492289499-163
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +492289499-0
Fax: +492289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 52b74506-928f-4eb1-a741-c677eb77f5a1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 12:41:32 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 315841-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechelde
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven