Deutschland – Sicherheitsberatung – Unterstützung IT-Security

316189-2025 - Ergebnis
Deutschland – Sicherheitsberatung – Unterstützung IT-Security
OJ S 94/2025 16/05/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: NBank
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Unterstützung IT-Security
Beschreibung: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat im Januar/Februar 2024 eine Prüfung gem. § 44 KWG bei der NBank durchgeführt. Prüfungsgegenstand waren insbesondere die Bank-IT sowie die Funktionen der zweiten Verteidigungslinie (z.B. Business Continuity Management, Informationssicherheit und das Auslage-rungsmanagement). Die NBank hat zur Abarbeitung der Prüfungsfeststellungen ein Programm mit einer Laufzeit bis Ende 2026 aufgesetzt. Dieses integriert neben der Abarbeitung der Fest-stellungen auch die Umsetzung der DORA. Neben dem Programm kommt eine wesentliche Aufgabe der Umsetzung dabei der IT Linienorganisation und insbesondere der IT Sicherheit als Integrator zwischen der sollvorgabenorientierten Second Line und der umsetzenden First Line zu. Zu diesem Zweck will der Bereich OI diese so genannte 1b Linienfunktion optimieren und im Rahmen der strategischen Neuausrichtung aufbauen.
Kennung des Verfahrens: f5f2647d-f6f5-4e14-bb91-fea30c4f2b5c
Interne Kennung: RE 2024.83
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79417000 Sicherheitsberatung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Günther-Wagner-Allee 12-16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: In der Regel erfolgt die Beratungsleistung zur Hälfte online / remote und zur Hälfte vor Ort in der NBank. Nach Rücksprache ist eine Abweichung der Präsenzquote für Teilleistungen nach oben und unten möglich. In Einzelfällen kann die Leistung zu 100% in Präsenz eingefordert werden. Für die Bepreisung ist ein einheitlicher pauschaler Tagessatz anzunehmen. Dieser inkludiert sämtliche Reisekosten. Reisezeit stellt keine Arbeitszeit dar. Bei der Erbringung der Beratungsleistungen nach diesem Vertrag ist der Auftragnehmer hinsichtlich der Bestimmung von Ort und Zeit grundsätzlich frei. Allerdings ist dieser auch dazu verpflichtet, die geschäftlichen Bedürfnisse der NBank zu berücksichtigen und wird zur Verfügung stehen, wenn der Geschäftsbetrieb der NBank dies verlangt. Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftraggebers, Hannover.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 425 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 425 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y645SDG
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Unterstützung IT-Security
Beschreibung: Durch die hohe Komplexität, Vielfältigkeit und den reinen Umfang ergeben sich außergewöhnliche Anforderungen an die Institution und insbesondere an die Leitung der IT Sicherheitsorganisation. Diese steht vor der Herausforderung, in relativ knapper Zeit ein ganzheitliches und praktikables Ergebnis zum Aufbau und der Optimierung sowohl der Funktion, Prozesse als auch der Mitarbeitenden zu erarbeiten und nachhaltig in der Institution zu verankern. Neben der bereits etablierten internen Teamleitung bedarf es einer weiteren fachlichen und praxisnahen Koordination und Integration, welche insbesondere in Form von langjährigen Erfahrungen verprobte Kenntnisse praxisnaher und -verwertbarer Praktiken aus der operativen und strategischen Linienverantwortung für Aufgaben der 1. und 2. Verteidigungslinie verfügt. Dies gilt insbesondere bzgl. für Informationssicherheit, IT Compliance, Business Continuity Management und Enterprise Architektur sowie tangierender IT Betriebsthemen und Prozesse auf strategischer Ebene. Die leistende Person soll insbesondere eine hohe Vertrauensstellung bei den Mitarbeitenden des Teams (IT) SEC einnehmen können, durch eine ausgeprägte Seniorität dem weniger erfahrenen Teamleiter fachliche und persönliche Unterstützung gewähren und durch langjährige Erfahrung integrative Lösungsansätze überfachlich, über den Scope und die beauftragende Organisationseinheit hinaus vermitteln und sicherstellen. Des Weiteren soll durch die Leistung eine ständige Vermittlung zwischen der Linienfunktion selbst, der Bereichsleitung, der 2nd Line (insbesondere ISM), externen Partnern und Dienstleistern bis zum Vorstand und den Stakeholdern der Linienfunktionen der NBank hergestellt werden. Ziel ist, dass die in der Organisation und im Programm handelnden Personen durch die Leistungserbringung Sicherheit und Vertrauen in ihr Handeln erhalten. Die im Rahmen der Leistung zu übernehmenden Aufgaben lassen in die nachstehen-den Handlungsfelder aufgliedern und wie folgt beschreiben: Aufbau der Funktion IT-SEC - Sicherstellung, dass die Teamstruktur und Organisation technisch und fachlich mit dem ISMS harmonieren und ein konsistentes, für die NBank leistbares, Gesamtbild zur Erfüllung der Vorgaben, insbesondere hinsichtlich der neu und zusätzlich zu den bestehenden, bankenaufsichtsrechtlichen Anforderungen umzusetzenden Anforderungen der DORA, ergeben. - Unterstützung des Teams und insbesondere der Teamleitung bei der Lösung organisatorischer, technischer und fachlicher Herausforderungen. - Unterstützung bei der Lösung technischer Konflikte und Abhängigkeiten zwischen den dem Team, der 2nd und der 1st Line. - Methodische Sicherstellung, dass die Teamstruktur in die IT-Struktur und ins-besondere die IT-Strategie passen Operationalisierung: - Unterstützung der Teamleitung bei der Bewältigung der täglichen Entscheidungsbedarfen in fachlicher und personeller Verantwortung - Interimsübernahme der stellvertretenden Leitung des Teams, inkl. dem Treffen von Entscheidungen im situativen Kontext bei Nichtverfügbarkeit der Teamleitung. - Förderung der Integration der Funktion IT-Sec in die NBank als Ganzes - Unterstützung, Beratung und Optimierung der Integration von Dienstleistern und des Leistungsportfolios der IT-SEC inkl. dedizierter Steuerungsaufgaben, im Wesentlichen auf strategischer Ebene bis zur Übernahme durch die Teamleitung Mentoring und Coaching: - Unterstützung bei komplexen Entscheidungsfindungen und strategischen Überlegungen der Teamleitung - Förderung einer Kultur des Wissensaustauschs und der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb des Teams, mit der 2nd Line und dem Management. - Regelmäßige Feedback-Gespräche, um die Leistung und Entwicklung der Teammitarbeitenden zu besprechen. - Förderung der Entwicklung des teamspezifisches "Mission Statement" und der Versammlung aller Mitwirkenden hinter den Zielen der (IT) SEC - Einbringung von fachlicher und persönlicher Seniorität als Orientierungshilfe und Ankerpunkt der Leitung und Mitarbeitenden Die Unterstützung in den vorgenannten Themenfeldern bedingt die eigenverantwortliche Durchführung von unterschiedlichen Meetingformaten, insbesondere: - Jour Fixe mit den Auftraggebern (Team und Bereichsleitung) - Jour Fixe mit dem Team 2.2. Optionale Leistung Optional und von den vereinbarten Kontingenten umfasst, soll es dem Auftraggeber zu den benannten Konditionen möglich sein, dem führenden Berater die interne Rolle des CISO zu übertragen, welche von diesem verantwortungsvoll übernommen wird. Die Bereitschaft des führenden Beraters die Rolle des CISO interimsweise zu über-nehmen ist Mindestvoraussetzung für die Teilnahme am Vergabeverfahren. Leistungsumfang: Für die geplanten Aufgaben sind maximal 950 PT in bis zu 4 Jahren vorgesehen. Diese sind nach Möglichkeit durchgängig durch denselben Berater, bzw. maximal durch bis zu 2 Berater zu erbringen.
Interne Kennung: RE 2024.83
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79417000 Sicherheitsberatung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Günther-Wagner-Allee 12-16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: In der Regel erfolgt die Beratungsleistung zur Hälfte online / remote und zur Hälfte vor Ort in der NBank. Nach Rücksprache ist eine Abweichung der Präsenzquote für Teilleistungen nach oben und unten möglich. In Einzelfällen kann die Leistung zu 100% in Präsenz eingefordert werden. Für die Bepreisung ist ein einheitlicher pauschaler Tagessatz anzunehmen. Dieser inkludiert sämtliche Reisekosten. Reisezeit stellt keine Arbeitszeit dar. Bei der Erbringung der Beratungsleistungen nach diesem Vertrag ist der Auftragnehmer hinsichtlich der Bestimmung von Ort und Zeit grundsätzlich frei. Allerdings ist dieser auch dazu verpflichtet, die geschäftlichen Bedürfnisse der NBank zu berücksichtigen und wird zur Verfügung stehen, wenn der Geschäftsbetrieb der NBank dies verlangt. Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftraggebers, Hannover.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Ein Rahmenvertrag für den Zeitraum 2025 bis 2027 (ab Zuschlagserteilung für 24 Monate) mit 2 jeweils einjährigen Verlängerungsoptionen. Der Rahmenvertrag weist nachfolgende Laufzeiten auf: 1. Grundlaufzeit: 24 Monate ab der Zuschlagserteilung 2. Laufzeit der Verlängerungsoption 1: 12 Monate 3. Laufzeit der Verlängerungsoption 2: 12 Monate Verlängerungsoption 1: Die erste Option gilt als wahrgenommen, wenn nicht spätestens 2 Monate vor Ablauf der Grundlaufzeit dem Auftragnehmer schriftlich mitgeteilt wird, dass keine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses erfolgen soll. Verlängerungsoption 2: Die zweite Option gilt als wahrgenommen, wenn nicht spätestens 2 Monate vor Ablauf der ersten Verlängerung dem Auftragnehmer schriftlich mitgeteilt wird, dass keine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses erfolgen soll.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis pro Beratertag
Beschreibung: Der Zuschlag entfällt auf das günstigste Angebot. Gewertet wird der Gesamtpreis pro Beratertag auf Basis eines 8h Tages. Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus: - Kosten für einen Beratertag, - Reisekostenpauschale zum Hauptsitz der NBank, Günther-Wagner Allee 12-16 - falls erforderlich einer Nebenkostenpauschale. Reisezeit stellt keine Arbeitszeit dar.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nachprüfungsstelle Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Auf der Hude 2 21339 Lüneburg Fax: 04131/15-2943 E-mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NBank
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 1 282 500,00 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 540 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 282 500,00 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 540 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: CIPHRON GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CX2A9CEA9CE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 350,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: RE 2024.83
Titel: Unterstützung IT Security
Datum der Auswahl des Gewinners: 12/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 13/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: NBank
Registrierungsnummer: 201010
Postanschrift: Günther-Wagner-Allee 12-16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 511 30031-0
Internetadresse: https://www.nbank.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131 15-3308
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:041311533081
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131 15-3308
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: CIPHRON GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 203590
Postanschrift: Bödekerstraße 60
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30161
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 0511 51 51 33 22
Fax: 0511 51 51 33 29
Internetadresse: https://ciphron.de/
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f694bf9f-596c-4894-9eb7-23f320473364 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 13:17:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 316189-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 94/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/05/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechelde
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven