1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Kreativ- und Veranstaltungsdienstleistungen
Beschreibung: Im Rahmen seiner Aufgaben entwickelt das BfS vielfältige Kommunikations- und Informationsangebote und führt verschiedene Veranstaltungen durch. Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung abzuschließen, die die Unterstützung des BfS bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen beinhaltet – entsprechend des aktuell geltenden Corporate Designs und des aktuellen Illustrationsstils sowie der Vorgaben für Datenschutz und Nachhaltigkeit.
Kennung des Verfahrens: ad4441b9-2499-4add-888f-733df1e7f96f
Interne Kennung: 0565/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79952000 Event-Organisation
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Salzgitter
Postleitzahl: 38226
Land, Gliederung (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: diverse, z.T. digital gem. Leistungsbeschreibung
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 822 689,06 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Verfahrensinformationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung Kreativ- und Veranstaltungsdienstleistungen
Beschreibung: Im Rahmen seiner Aufgaben entwickelt das BfS vielfältige Kommunikations- und Informationsangebote und führt verschiedene Veranstaltungen durch. Es ist beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung abzuschließen, die die Unterstützung des BfS bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen beinhaltet – entsprechend des aktuell geltenden Corporate Designs und des aktuellen Illustrationsstils sowie der Vorgaben für Datenschutz und Nachhaltigkeit.
Interne Kennung: 0565/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79952000 Event-Organisation
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Das BfS ist berechtigt, diesen Rahmenvertrag durch eine einseitig bestimmbare Verlängerungsoption zwei mal um jeweils eineinhalb Jahre (ein Jahr und 6 Monate) zu verlängern.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Salzgitter
Postleitzahl: 38226
Land, Gliederung (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 38226 Salzgitter bzw. digital, gem. Leistungsbeschreibung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4 822 689,06 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 822 689,06 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Für die Angebotserstellung bis zur ersten Wertungsstufe wird keine Vergütung gezahlt. Die zur Abgabe der Erstangebote aufgeforderten Bieter erhalten für den mit der Ausarbeitung verbundenen Aufwand eine pauschale Entschädigungszahlung in Höhe von 6.000 Euro. Darüberhinausgehende Kosten der Bieter im Rahmen der Angebotserstellung werden nicht erstattet. Sofern auf Verhandlungen verzichtet wird, sind voraussichtlich in KW 05/2025 Präsentationstermine angedacht, alternativ KW 09/2025. Näheres entnehmen Sie bitte dem DOkument 001. Bewerbungsbedingungen, Ziffer 11. Zeitplan.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Die Bewertung erfolgt in einem Kontinuum von 1 bis 4 Punkten, wobei 4 die jeweilige Bestpunktzahl und 1 die schlechteste Bewertung darstellen (s. Bewertungsmaßstab). Die jeweils erreichte Punktzahl wird mit dem Gewichtungsfaktor multipliziert. Der so ermittelte Wert ergibt die gewichtete Bewertungpunktzahl (BP).Die je Unterkriterium ermittelten BP werden addiert.
Beschreibung: Qualifikation und Erfahrung der Projektleitung Qualität der konzeptionellen Darstellungen 70 % der Angebotsasuwertung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bieter muss das Preisblatt (Anlage 013) vollständig ausgefüllt zusammen mit seinem Angebot einreichen. Bitte entnehmen Sie dies aus Gründen der Übersichtlichkeit und Stringenz den Vergabeunterlagen - Dokument: 001. Bewerbungsbedingungen sowie Dokument 011. Bewertungsmatrix.
Beschreibung: 30 % der Angebotsauswertung.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, dieses vertreten durch das Bundesamt für Strahlenschutz. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Vergabestelle des BfS zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BfS gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB). Teilt das BfS dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BfS geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BfS. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten. Hinweis: Das BfS ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Strahlenschutz
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Bundesamt für Strahlenschutz
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 4 822 689,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 822 689,06 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: familie redlich AG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot v. 24.02.25
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 0565/24
Datum des Vertragsabschlusses: 17/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strahlenschutz
Registrierungsnummer: 991-07256-14
Abteilung: ZD 1.2 Beschaffung
Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 5
Stadt: Salzgitter
Postleitzahl: 38226
Land, Gliederung (NUTS): Salzgitter, Kreisfreie Stadt (DE912)
Land: Deutschland
Kontaktperson: ZD 1.2 Beschaffung
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: HRB152120B
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: +49 228-9499400
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: familie redlich AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE813332983
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13355
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f400139-9860-45a0-805f-0970ff9be035 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 303111-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025