1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 600-MHz-NMR-Spektrometer mit 3 Frequenzkanälen / 400-MHz-NMR-Spektrometerelektronik
Beschreibung: 600-MHz-NMR-Spektrometer mit 3 Frequenzkanälen / 400-MHz-NMR-Spektrometerelektronik; Details s. Vergabeunterlagen
Kennung des Verfahrens: 6874523e-6744-4ea4-8a8a-5cd9caada314
Interne Kennung: 22.1-0242/018-25 GG
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: siehe Vergabeunterlagen
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Braunschweig
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY4RMCR Zur Angebotserstellung sind die von der Vergabestelle hierfür vorgesehenen Vordrucke (s. Unterordner "vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente" im Zip Archiv) zu verwenden. Das Vergabeverfahren wird nach Maßgabe der einschlägigen Vergabevorschriften (insbes. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) / Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge -Vergabeverordnung - VgV-) im elektronischen Verfahren, sog. eVergabe, durchgeführt. Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt elektronisch: Bieterfragen/Informationen etc. sind ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform "vergabe niedersachsen" an die Vergabestelle zu richten. Rückantworten/ sachdienliche Informationen zum Vergabeverfahren werden auf ebendiesem Weg von der Vergabestelle kommuniziert; von telefonischen Kontaktaufnahmen ist abzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass telefonische Kontaktaufnahmen / hierüber evtl. erwirkte Auskünfte etc. keine bindende Wirkung haben sowie dass aus diesen keine Ansprüche in Bezug auf dieses Vergabeverfahren abgeleitet werden können. An dieser Stelle möchten wir auch auf die Anleitungen FAQs der Firma cosinex (Hoster/ Administration der Vergabeplattform) hinweisen: https://support.cosinex.de/unternehmen/ sowie auf das den Vergabeunterlagen beiliegende Hinweisblatt XXXX _E_Hinweise zur Erstellung von elektronischen Angeboten Bei technischen Schwierigkeiten bei der Bedienung der Plattform/ der Angebotseinreichung o.Ä haben sich die (potentiellen) Bewerber/ Bieter an den technischen Support der Vergabeplattform - Firma cosinex Tel.: 02342/98796 - 11 bzw. 0 E-Mail: info@cosinex.de zu wenden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: siehe die hierzu einschlägigen Gründe, welche im Teil 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie in der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) hierzu aufgeführt sind: Sämtliche gesetzliche Ausschlussgründe, unter anderem §§ 123, 124 GWB, § 6 WRegG,
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 600-MHz-NMR-Spektrometer mit 3 Frequenzkanälen / 400-MHz-NMR-Spektrometerelektronik
Beschreibung: 1 600-MHz-NMR-Spektrometer mit 3 Frequenzkanälen / 1 400-MHz-NMR-Spektrometerelektronik mit jeweils entsprechender Ausstattung/ Konfiguration und Peripherie; Details s. Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 22.1-0242/018-25 GG
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38433000 Spektrometer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Braunschweig
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: s. Formblatt - durch Beifügen einer Anlage " Leistungsbeschr. umweltvertr. Beschaffung" in welcher gewisse Festlegungen/ Anforderungen hins. Umweltverträglichkeit sowie Energieeffizienz getroffen werden.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Angaben / Erklärungen gemäß "Eigenerklärung zur Eignung_124LD EU": Erklärung, dass / Angabe - Angabe, ob eine berufsregisterliche Eintragung (und wenn ja, bei welcher Berufsständischen Organisation) erforderlich ist. - Angabe Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft/ des Berufsregisters
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angaben / Erklärungen gemäß "Eigenerklärung zur Eignung_124LD EU": Erklärung, dass - in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. - für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. - Erklärung bez. pflichtgemäßer Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Angabe der Unternehmensgrößeeinkategorisierung (Einstufung des Unternehmens als KMU ja nein) Über die hierzu erforderlichen Angaben im o.g. Formular hinaus sind je Gerät 3 Referenzprojekte über vergleichbare Leistungen zu benennen: Gerät 1 600-MHz-NMR-Spektrometer mit 3 Frequenzkanälen: Angabe von drei vergleichbaren, im Gültigkeitsbereich der Norm EN 50160 für die Netzspannung in den letzten 5 Jahren installierten Referenzgeräten. Angabe von Art und Ausstattung des installierten Gerätes, des Installationsjahrs, des Wertes, eines deutsch- oder hilfsweise englischsprachigen Ansprechpartners des Referenzgebers und dessen Kontaktdaten Gerät 2 400-MHz-NMR-Spektrometerelektronik Angabe von drei vergleichbaren, im Gültigkeitsbereich der Norm EN 50160 für die Netzspannung in den letzten 5 Jahren installierten Referenzgeräten. Angabe von Art und Ausstattung des installierten Gerätes, des Installationsjahrs, des Wertes, eines deutsch- oder hilfsweise englischsprachigen Ansprechpartners des Referenzgebers und dessen Kontaktdaten. Zusätzlich Nachweis eines in den letzten fünf Jahren durchgeführten Magnetumzugs eines NMR-Magneten (minimale Magnetfeldstärke ? 4,7 Tesla)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben / Erklärungen gemäß "Eigenerklärung zur Eignung_124LD": Erklärung, dass - ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. - Erklärung zu(m) Nichtvorliegen schwerer Verfehlungen (vgl. § 123+124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen [GWB], welche die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 1. niedrigste Angebotsumme: 450 Punkte, sodann: 2. Punkte weiterer Angebote wie folgt zu berechnen: erreichte Punktzahl (Spalte I) = (niedrigster Preis/Preis des Bieters) x 450 S. Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technischer Wert
Beschreibung: 1. Der beste technische Wert (= TW), das heißt die/der höchste oder niedrigste Anzahl/ Wert im jeweiligen Unterkriterium (= UK) des TWs, wird für dieses UK die vollen, max. erreichbaren Punkte erhalten. 2. Das Angebot, welches im UK technisch schlechter/ geringer ist, erhält in der Bewertung die Hälfte der Punktzahl zum entsprechend nächstbesseren Angebot. 3. Gleichgute technische Ausstattung bedeutet gleiche Punktezahl im UK. S. Bewertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit & Kundendienst
Beschreibung: 1. Der beste Wert / die beste Angabe (= höchste oder niedrigste Anzahl/ Wert im jeweiligen Unterkriterium 2. Das Angebot, welches im UK schlechter/ geringer ist, erhält in der Bewertung die Hälfte der Punktzahl zum entsprechend nächstbesseren Angebot. 3. Gleichguter Wert bedeutet gleiche Punktezahl im UK.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: --
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 39 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Sofern Unterlagen benötigt werden oder nicht vollständig sind, werden diese durch die Vergabestelle ggfs. nachgefordert, sofern dies vergaberechtlich zulässig ist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Ort: --
Zusätzliche Informationen: --
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die in den Vergabeunterlagen enthaltenen/ referenzierten Einkaufsbedingungen der Vergabestelle (s. insbes. VOL/B sowie ZVB des Landes Niedersachsen) sowie die im Vertragswerk festgelegten Bestimmungen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Finanziellen Vereinbarungen sind den einschlägigen Passagen in dem den Vergabeunterlagen beigefügten Vertragswerk sowie den dort referenzierten Vertragsannexen (s. insbes. VOL/B sowie ZVB des Landes Niedersachsen) zu entnehmen
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Präklusion gem. § 160. Abs. 3 Pkt. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit (...) 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind." Auf die weiteren entsprechenden/ einschlägigen vergaberechtlichen Regelungen (GWB/VgV) wird ausdrücklich hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung - Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 03-0141322300-66
Postanschrift: Universitätsplatz 2
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38106
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung 22- Vergaberecht und Beschaffung
Telefon: +49 531391-4221
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131153-306
Fax: +49 4131152-943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 65aff423-9306-42ec-a54d-ef61e806468f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2025 14:10:26 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 305087-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025