1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung Wendebecken SKH - Entsorgung von Bodenmaterial
Beschreibung: Leistungsgegenstand sind Entsorgungsleistungen von Bodenmaterial im Jahr 2026 Folgende Leistungen durch den Auftragnehmer zu erfüllen: - Entladen der Schuten und Fördern zur entsprechenden Entsorgungsstelle - Vorhalten und Unterhalten der Umschlagstelle - Übernahme und Deponierung der vom ANBau angelieferten Aushubböden - Erstellung und Bearbeitung von Übernahmescheinen, einschließlich sämtlicher Be-arbeitungsgebühren - Elektrischen Entsorgungsnachweis führen (Zedal) Eine detailliertere Beschreibung des Umfangs der zu beschaffenden Leistungen ist als Bestandteil der Vertragsunterlagen unter http://www.evergabe-online.de abrufbar.
Kennung des Verfahrens: 689d2541-adbc-49af-a390-b94ca137c75c
Interne Kennung: 3831VS-214.02/0004_SKH_WB-491
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90522000 Dienstleistungen für verseuchten Boden, 90522200 Beseitigung von verseuchtem Boden
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 14 (3) VgV
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erweiterung Wendebecken SKH-Entsorgung von Bodenmaterial
Beschreibung: Es handelt sich um die Entsorgung von Bodenmaterial im Jahr 2026. Bei dem Bodenmaterial handelt es sich um gefährlichen Abfall (Stichfest und nicht stichfest) von ca. 46.500 t. Der Boden hat eine Schadstoffklassifizierung (nach DepV): DK1 ( AVV-Schlüssel 17 05 03*) Folgende Leistungen durch den Auftragnehmer zu erfüllen: - Entladen der Schuten und Fördern zur entsprechenden Entsorgungsstelle - Vorhalten und Unterhalten der Umschlagstelle - Übernahme und Deponierung der vom ANBau angelieferten Aushubböden - Erstellung und Bearbeitung von Übernahmescheinen, einschließlich sämtlicher Be-arbeitungsgebühren - Elektrischen Entsorgungsnachweis führen (Zedal) Eine detailliertere Beschreibung des Umfangs der zu beschaffenden Leistungen ist als Bestandteil der Vergabeunterlagen auf gesonderter Anlage unter http://www.evergabe-online.de abrufbar.
Interne Kennung: 3831VS-214.02/0004_SKH_WB-491
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90522000 Dienstleistungen für verseuchten Boden, 90522200 Beseitigung von verseuchtem Boden
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis und fiktive Transportkosten
Beschreibung: Die Wertungssumme zur Ermittlung der Wertungspunkte im Zuschlagskriterium Preis setzt sich zusammen aus der Angebotssumme und den fiktiven Transportkosten. Die Transportentfernung zwischen der Gewinnungsstelle des Baggergutes bis zur Deponie des Bieters ist wesentlich für die Bewertung des wirtschaftlichsten Angebots für die Baggergutentsorgung. Der Antransport des Baggergutes zur Deponie erfolgt über den Wasserweg (Bundeswasserstraßennetz). Die fiktiven Transportkosten berechnen sich aus dem vorab ermittelten Preis pro Tonne und Kilometer (hier: 28 Cent) multipliziert mit dem Vordersatz und den Entfernungskilometern zwischen dem Beginn des Transportweges (Wendebecken SKH) und der Deponie. Die fiktiven Transportkosten berechnen sich damit wie folgt: fiktive Transportkosten [€] = 0,28 [€/tkm] × 46.000 [t] × angebotene Entfernungskilometer [km] Die Wertungssumme wird somit wie folgt ermittelt: Wertungssumme [€] = Angebotssumme [€] + fiktive Transportkosten [€] Siehe auch Vergabeunterlagen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Tägliche Annahmekapazität
Beschreibung: Für den geplanten Bauablauf, ist es essentiell, dass die Annahmekapazität die voraussichtlichen Aushubmengen an Bodenmaterial abdecken. Die geplante tägliche Aushubmenge beläuft sich auf ca. 500 t. Im günstigsten Fall ist die Annahmekapazität der Deponie größer als die max. geplante Aushubmenge auf der Baustelle. Die Bewertung des Kriterums "tägliche Annahmekapazitäten" erfolgt über folgende Punktebewertung: - 10 Punkte erhält ein Bieter mit mehr als einer täglichen Annahmekapazität von 1000t - 5 Punkte erhält ein Bieter mit einer täglichen Annahmekapazität >500t bis 1000t - 2,5 Punkte erhält ein Bieter mit einer täglichen Annahmekapazität von 500t - 0 Punkte erhält ein Bieter mit weniger als der täglichen Annahmekapazität von 500t
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Informationen über die Überprüfungsfristen: Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 776 721,40 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hahn Transport GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: Hafen Seelze Trading GmbH, Menke Umweltservice GmbH & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Hahn Transport GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 776 721,40 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag Hahn Transporte GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hahn Transport GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: Hafen Seelze Trading GmbH, Menke Umweltservice GmbH & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Hahn Transport GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 776 721,40 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag Hahn Transporte GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-Neubauamt Hannover
Registrierungsnummer: 991-04324-80
Postanschrift: Nikolaistr. 14/16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 511-91155111
Fax: +49 511-91155140
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes –
Registrierungsnummer: 9228-9499-0
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228 9499 0
Fax: +49228 9499 163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hahn Transport GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE287390544
Stadt: Hammah
Postleitzahl: 21714
Land, Gliederung (NUTS): Stade (DE939)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Hahn Transporte GmbH
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Hafen Seelze Trading GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 203104
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Hafen Seelze Trading GmbH
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Menke Umweltservice GmbH & Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 113027979
Stadt: Oebisfelde-Weferlingen
Postleitzahl: 39356
Land, Gliederung (NUTS): Börde (DEE07)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Menke Umweltservice GmbH & Co.KG
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 17879132-532b-4ff7-b896-7e742e74c3ad - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 301182-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025