1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wennigsen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gemeinde Wennigsen - Vergabe der Unterhalts- und Reinigungsleistungen
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der laufenden Unterhaltsreinigung und der turnusmäßigen Grundreinigungsleistungen für die nachfolgend aufgeführten vier Objekte der Gemeinde Wennigsen (Deister): Nr. Objektbezeichnung Adresse 1 Grundschule Bredenbeck Schulstr. 14 30974 Wennigsen (Deister) 2 Sophie Scholl Gesamtschule Bürgermeister-Klages-Platz 16 30974 Wennigsen (Deister) 3 Kindergarten Nimmerland (nur Urlaubs- und Krankheitsvertretung; derzeit befindet sich ein Neubau für den KiGA in Bau) An der Kirche 2 30974 Wennigsen (Deister) Adresse Neubau: Linderter Str. 20 30974 Wennigsen (Deister) 4 Bücherei Bredenbeck Wennigser Str. 23 30974 Wennigsen (Deister) Eine ausführliche Auflistung der auftragsgegenständlichen Räumlichkeiten und die detaillierten Anforderungen an die Reinigungsleistungen können Sie dem beigefügten Vertragsentwurf und seinen Anlagen entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 0e792a86-4072-4a70-a78f-b872eecb6fc6
Interne Kennung: 1247-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Die Beauftragung der ausgeschriebenen Leistung erfolgt im Rahmen eines EU-weiten offenen Verfahrens gemäß den Vorschriften des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV). Das offene Verfahren ist ein Verfahren, in dem der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auffordert. Werden mehr als 5 wertbare Angebote eingereicht, erfolgt eine Vorauswahl und Reduzierung der Angebote anhand des Angebotspreises (Honorarangebot). Auf der Grundlage der eingereichten und ggf. nach einer Vorauswahl reduzierten Anzahl der Angebote wird eine Rangfolge der Bieter nach Maßgabe einer Bewertungsmatrix (Vergabekriterien unter XVI der Vergabeunterlagen) gebildet. Der Auftraggeber wird dem Bieter, dessen Angebot nach der Bewertungsmatrix als wirtschaftlichstes ermittelt wurde, den Zuschlag erteilen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 187 383,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6J5AYG Das Angebotsschreiben nebst Anlagen ist spätestens zu dem unter "Schlusstermin für den Eingang der Angebote" festgelegten Termin einzureichen. Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Center. Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat er unverzüglich und vor Abgabe des Angebots darauf hinzuweisen. Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen zu übermitteln. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren über das elektronische Vergabeportal "Deutsches Vergabeportal" (https://www.dtvp.de/Center) erfolgt. Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften zu rügen. Es gelten die Bestimmungen in § 160 Abs. 3 GWB. Soweit der Rüge nicht abgeholfen wird, sind die Bieter insbesondere verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Ansonsten ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gemeinde Wennigsen - Vergabe der Unterhalts- und Reinigungsleistungen
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der laufenden Unterhaltsreinigung und der turnusmäßigen Grundreinigungsleistungen für die nachfolgend aufgeführten vier Objekte der Gemeinde Wennigsen (Deister): Nr. Objektbezeichnung Adresse 1 Grundschule Bredenbeck Schulstr. 14 30974 Wennigsen (Deister) 2 Sophie Scholl Gesamtschule Bürgermeister-Klages-Platz 16 30974 Wennigsen (Deister) 3 Kindergarten Nimmerland (nur Urlaubs- und Krankheitsvertretung; derzeit befindet sich ein Neubau für den KiGA in Bau) An der Kirche 2 30974 Wennigsen (Deister) Adresse Neubau: Linderter Str. 20 30974 Wennigsen (Deister) 4 Bücherei Bredenbeck Wennigser Str. 23 30974 Wennigsen (Deister) Eine ausführliche Auflistung der auftragsgegenständlichen Räumlichkeiten und die detaillierten Anforderungen an die Reinigungsleistungen können Sie dem beigefügten Vertragsentwurf und seinen Anlagen entnehmen. Die Gemeinde Wennigsen (Deister) beabsichtigt die Vergabe der Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen für die Objekte Grundschule Bredenbeck, Bücherei Bredenbeck; Sophie Scholl Gesamtschule sowie Kindergarten Nimmerland. Es soll eine laufende Unterhaltsreinigung sowie eine turnusmäßige Grundreinigung in einzelnen Objekten durchgeführt werden. Für den Kindergarten Nimmerland werden Reinigungsleistungen lediglich im Urlaubs- und Krankheitsfall als Vertretung benötigt. Ansonsten werden die Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen für dieses Objekt von der Gemeinde Wennigsen selbst übernommen. Ebenso wird derzeit ein neues Gebäude für den Kindergarten Nimmerland erbaut. Mit einer Fertigstellung ist voraussichtlich im Frühjahr 2026 zu rechnen. Allerdings sind Verzögerungen bei der Fertigstellung des Neubaus nicht auszuschließen. Daher kann ein Fertigstellungsdatum noch nicht mit Sicherheit bestimmt werden. Der vorläufige Raumplan ist den Vergabeunterlagen als Anlage beigefügt. Nach Fertigstellung wird der Kindergarten Nimmerland in das neue Gebäude umziehen. Mit dem Umzug wird sich das Raumbuch entsprechend ändern bzw. muss angepasst werden. Auch für die Zeit nach dem Umzug in den Neubau bleibt es bei einer Reinigungsleistung im Urlaubs- oder Krankheitsfall für dieses Objekt. Die Gebäudeunterhaltsreinigung umfasst die Reinigung und Pflege der Bodenbeläge, Wände, Treppen, Möbel, Geräte, Fensterbänke, Heizkörper, Türen mit Rahmen, sanitären Anlagen, Wasch- und Badeanlagen, Innenglasflächen, Spiegel, Tisch-, Wand- und Deckenleuchten sowie der Gegenstände der Raumausstattung in bestimmten Zeitabständen. Der Reinigungsumfang und die Zeitabstände sind im jeweiligen Reinigungsplan und im Leistungsverzeichnis definiert. Die Reinigungsobjekte sind staubfrei, schlierenfrei, wasserfleckenfrei zu reinigen. Dazu gehört das Beseitigen von Flecken und das Pflegen, Behandeln und Schützen der Flächen (ggf. unter Berücksichtigung vorhandener Pflegeanleitungen), soweit dies nach dem Stand der Technik durchführbar ist. Zur Grundreinigung gehören die Beseitigung von Pflegemittelfilmen und Verkrustungen und das intensive Beseitigen von Flecken, soweit dies nach dem Stand der Technik durchführbar ist. Die Reinigungsobjekte sind staubfrei, schlierenfrei, wasserfleckenfrei zu reinigen. Die Oberflächen sind mit einem auf ihre Beschaffenheit abgestimmten Wischpflegemittel zu reinigen. Die Einpflege mit einem dauerhaften Schutzpflegefilm muss separat abgesprochen werden, sie ist im Umfang der Grundreinigung enthalten. Das Vertragsverhältnis soll am 07.07.2025 mit Beginn der Sommerferien in Niedersachsen in Kraft treten. Der Vertrag läuft zunächst bis zum 31.07.2029 und verlängert sich zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn der Auftraggeber den Vertrag nicht spätestens mit einer Frist von sechs Monaten zum Ablauf der regulären Vertragsdauer kündigt.
Interne Kennung: 1247-24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Das Vertragsverhältnis soll am 07.07.2025 mit Beginn der Sommerferien in Niedersachsen in Kraft treten. Der Vertrag läuft zunächst bis zum 31.07.2029 und verlängert sich zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, wenn der Auftraggeber den Vertrag nicht spätestens mit einer Frist von sechs Monaten zum Ablauf der regulären Vertragsdauer kündigt.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Das Angebot muss enthalten: - Angebotsschreiben nebst Eignungsnachweisen - ausgefüllte Stundenkalkulation (Anlage V 2.2) - ausgefüllte Kalkulationsblätter (inkl. Kalkulationshilfe, Anlage V 2.1)) Hinweis: Die Anlage Kalkulationshilfe ist zu beachten. Es sind alle gelben Felder in den Kalkulationsblättern auszufüllen: - Kalkulationsblatt Bücherei Bredenbeck - Kalkulationsblatt Grundschule Bredenbeck - Kalkulationsblatt Sophie-Scholl-Schule Gesamtschule - Kalkulationsblatt Kiga Nimmerland (inkl. Anlage Neubau Kiga Nimmerland) - Unterschriebener Vertrag Mit dem Angebot ist der Vertrag mit Unterschrift vorzulegen. Die grau hinterlegten Formularfelder sind alle auszufüllen. Sofern an dem Vertragsentwurf Änderungswünsche bestehen, sind diese vor Angebotsabgabe anzufragen, um eine Vergleichbarkeit der Angebote zu gewährleisten.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 1. Preis
Beschreibung: 1. Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Unterhaltsreinigung
Beschreibung: 2. Unterhaltsreinigung: Niedrigster Leistungswert (m2/Stunde)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3. Grundreinigung
Beschreibung: 3. Grundreinigung: Niedrigster Leistungswert (m2/Stunde)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: bbt Rechtsanwälte und Steuerberater
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 187 383,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG (Laatzen)
Angebot:
Kennung des Angebots: cosinex_17413645707494048703850778310671
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Vergabe der Unterhaltsreinigungsleistungen
Datum der Auswahl des Gewinners: 28/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wennigsen
Registrierungsnummer: 032410020020-0-05
Stadt: Wennigsen
Postleitzahl: 30974
Land, Gliederung (NUTS): Hameln-Pyrmont (DE923)
Land: Deutschland
Telefon: 0511 220074-51
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: bbt Rechtsanwälte und Steuerberater
Registrierungsnummer: DE259528735
Postanschrift: Theaterstraße 16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 511220074-51
Fax: +49 511220074-99
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131-153306
Fax: +49 4131-152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG (Laatzen)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE269806569
Postanschrift: Hamburger Straße 2 a
Stadt: Laatzen
Postleitzahl: 30880
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49510267360
Fax: +495102673679
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 25db5a48-6703-4c41-92ed-1e9f473d920d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 14:56:46 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 241646-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025