1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Landeskriminalamt Niedersachsen, Verbesserung der Unterbringung, Fachplanung Technische Ausrüstung - ELT
Beschreibung: Vergabe von Planungsleistungen Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI, Leistungsphasen (LPH) 5 bis 9 Teilprojekte: Ertüchtigung Bauteil C (Unterteilung in Bauabschnitte 1-5) / Neubau Bauteil G (Kriminaltechnologisches Institut (KTI)) für das Landeskriminalamt Niedersachsen Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Kennung des Verfahrens: 3d19e240-4244-4794-b78e-9e4007e13e0e
Interne Kennung: 24E044021
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Waterlooplatz 11
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 375 046,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5R5PK Unternehmen, die ihre Eigenerklärung und Nachweise bereits auf dem Portal SBN.IngA hinterlegt haben können im Teilnahmeantrag (Mantelbogen) ihre ID-Nummer angeben. Die im Teilnahmeantrag (Mantelbogen) geforderten maßnahmenbezogenen Mindestanforderungen (z.B. Personal, Mindestumsatz und Höhe der Berufshaftpflichtversicherung) sind zu prüfen. Die Referenzen sind gesondert einzureichen. Des Weiteren können Unternehmen eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorlegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Hinweis zum Datenschutz Personenbezogene Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN (https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/service/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html) zu finden. Die Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich unter Verwendung elektronischer Mittel über die Vergabeplattform Niedersachsen. Eine mündliche bzw. telefonische Kommunikation findet nicht statt. Es erfolgt kein Versand der Angebotsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen zum Verfahren, zu den bereitgestellten Unterlagen usw. sind über die bekanntgegebene Vergabeplattform zu stellen. Antworten werden nur in anonymisierter Form auf der bekanntgegebenen Vergabeplattform bereitgestellt. Ein Versand der Fragen und Antworten per E- Mail erfolgt nicht. Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist. Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Landeskriminalamt Niedersachsen, Verbesserung der Unterbringung, Fachplanung Technische Ausrüstung - ELT
Beschreibung: Das Staatliche Baumanagement Hannover beabsichtigt folgende Anlagengruppen zur Fachplanung Technische Ausrüstung (LPH (5) 6-9) für den Ausbau des Landeskriminalamtes Niedersachsen, Am Waterlooplatz 11 in 30169 Hannover, zu vergeben: - Anlagengruppe 4 (Starkstromanlagen) - Anlagengruppe 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) Auftragsgegenstand ist ein umfangreiches Gesamtpaket von Bauleitungstätigkeiten und Planungsleistungen. Das LKA Niedersachsen ist derzeit an diversen Standorten in Hannover untergebracht und soll langfristig am Standort Am Waterlooplatz zentriert werden. Hierzu sollen in einem ersten Schritt folgende Teilprojekte umgesetzt werden: 1. Ertüchtigung Bauteil C (Unterteilung in Bauabschnitte 1-5) 2. Neubau Bauteil G (Kriminaltechnologisches Institut (KTI)) 3. Infrastruktur Gesamtliegenschaft Bisher wurden alle Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung durch einen Generalplaner erbracht. Das Vertragsverhältnis befindet sich in Auflösung. Die Beendigung des Vertragsverhältnisses ist zum Jahresende 2024 vorgesehen. Bis dahin werden folgende Leistungen durch den Generalplaner, nach heutigem Kenntnisstand, erbracht: 1. Bauteil C - Anlagengruppen 4 und 5 - LPH 1-4 vollständig - LPH 5 in Teilen - LPH 6 vollständig - LPH 7 in Teilen - LPH 8 Bauabschnitt 1 vollständig 2. Bauteil G (KTI) - Anlagengruppen 4 und 5 - LPH 1-4 vollständig - LPH 5 in Teilen - LPH 6 vollständig 3. Infrastruktur Gesamtliegenschaft - Anlagengruppen 4 und 5 - LPH 1-4 vollständig - LPH 5 in Teilen - LPH 6 vollständig Auftragsgegenstand sind folgende Leistungen im Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung: 1. Bauteil C - Anlagengruppen 4 und 5: - LPH 5: Grundleistungen Buchstabe e. ab dem 2. Bauabschnitt (BA) (siehe Anlage zu §6 - Spezifische Leistungspflichten), Leistungen unter Buchstaben f. ab dem 3. BA, Besondere Leistungen gemäß Anlage zu §6 Im Falle von weiteren erforderlichen Planungsleistungen/-änderungen ggf. Beauftragung weiterer Leistungspunkte der LPH 5 - LPH 7: Grundleistungen Buchstabe b. (siehe Anlage zu §6 - Spezifische Leistungspflichten) - LPH 8 ab Bauabschnitt 2 - LPH 9 ab Bauabschnitt 1 2. Bauteil G (KTI) - Anlagengruppen 4 und 5: - LPH 5: Grundleistungen Buchstabe e. und f. (siehe Anlage zu §6 - Spezifische Leistungspflichten) - Im Falle von weiteren erforderlichen Planungsleistungen/-änderungen ggf. Beauftragung weiterer Leistungspunkte der LPH 5 - LPH 7 - LPH 8 - LPH 9 3. Infrastruktur Gesamtliegenschaft - Anlagengruppen 4 und 5: Ein Großteil des Teilprojekts Infrastruktur (insbes. Außenanlagen) wird durch ein anderes, fortbestehendes Planungsteam geplant. Die Teilleistung übergeordnete Baustelleneinrichtung-Elt wird Gegenstand dieses Vertrages. Die Kosten der Baustelleneinrichtung-Elt sind folgendermaßen aufgeteilt: 70% Bauteil G und 30% Infrastruktur. Folgende Leistungen sollen beauftragt werden: - LPH 7: Besondere Leistung: Prüfen von Nachträgen der übergeordneten Baustelleneinrichtung für das Teilprojekt Infrastruktur - LPH 8: Besondere Leistung: Rechnungsprüfung der übergeordneten Baustelleneinrichtung für das Teilprojekt Infrastruktur Die Anlagengruppen 4 und 5 der Teilmaßnahme Infrastruktur werden im Rahmen des Bauteil G bearbeitet und sind dort in den anrechenbaren Kosten berücksichtigt. Weitere Informationen sind den Anlagen zur Ausschreibung, insbesondere der Schnittstellenliste, zu entnehmen. Die Maßnahmen werden durch ein Projektsteuerungsbüro begleitet. Es können weiter Anlagen / Unterlagen angefordert werden. Hierfür ist die Erklärung zur vertraulichen Behandlung von Unterlagen unter "Sonstiges" unterschrieben über den Kommunikationskanal der Vergabeplattform einzureichen. Nähere Angaben sind der Aufgabenbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: 24E044021
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Im Falle von weiteren erforderlichen Planungsleistungen/-änderungen werden ggf. weitere Leistungspunkte der LPH 5 beauftragt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Waterlooplatz 11
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 42 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die beigefügten Hinweise zum Teilnahmeantrag zu Bewerbergemeinschaften / Eignungsleihe / Unteraufträge sind zu beachten.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar/Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Projektteam - 25 % Projektanalyse - 15 % Konzept Herangehensweise - 10 % Qualität - 25 % Gesamtbild der Präsentation - 10 %
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 85,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Baumanagement Hannover
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 999 829,53 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: pi Passau Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24E044021
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 608 333,86 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24E044022
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: pi Passau Ingenieure GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24E044021
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 391 495,67 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24E044023
Datum der Auswahl des Gewinners: 06/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 2 055 820,10 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 055 820,10 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Registrierungsnummer: 03-0265200000-59
Postanschrift: Celler Straße 7
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30161
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Hannover
Telefon: +49 511106-5000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Hannover
Registrierungsnummer: t:05111065288
Postanschrift: Celler Straße 7
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30161
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 511106-5000
Fax: +49 511106-5499
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: pi Passau Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE261943571
Postanschrift: Neukladower Allee 6
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14089
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 03078890897-0
Fax: 03078890897-28
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a9c437fa-6499-41ae-bf18-3451ef9f0c64 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/04/2025 11:35:54 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 233640-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/04/2025