1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Mobilfunk und mobile Endgeräte
Beschreibung: Los 2: Vorliegend werden Mobilfunkendgeräte mit Zubehör für die Landeshauptstadt Hannover ausgeschrieben. Schwerpunktmäßig geht es um die Lieferung von Apple iPhones mit einer zu erwartenden Stückzahl in Höhe von insgesamt 5.275,00 Stück für die Dauer der Vertragslaufzeit. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Lieferung von Apple iPads mit einer zu erwartenden Stückzahl in Höhe von insgesamt 630 Stück für die Dauer der Vertragslaufzeit. Zudem sind schwerpunktmäßig einfache Mobiltelefone und robuste outdoor Mobiltelefone mit einer zu erwartenden Stückzahl in Höhe von insgesamt 745 Stück für die Dauer der Vertragslaufzeit zu liefern.
Kennung des Verfahrens: ae9a938f-04ab-461f-b917-acb7d28f84d9
Vorherige Bekanntmachung: 519726-2024
Interne Kennung: 18-0806-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32250000 Mobilfunkgeräte
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Mobilfunk
Beschreibung: Los 1: Vorliegend werden Mobilfunkdienstleistungen für die Versorgung der Landeshauptstadt Hannover ausgeschrieben. Schwerpunktmäßig geht es um die Erbringung von Mobilfunkdienstleistungen im Bereich Sprache mit einem zu erwartenden monatlichen Volumen von durchschnittlich ca. 200.000,00 Minuten. Die Kommunikationsziele beinhalten hierbei sowohl nationale als auch internationale (EU Europa, USA und Canada und den Rest der Welt) Ziele; unabhängig vom Carrier. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Erbringung von mobilen Datenkommunikationsdienstleistungen (GPRS, EDGE, UMTS, HSDPA und LTE) mit einem zu erwartenden monatlichen Volumen von durchschnittlich ca. 270 GB. Zudem sind SMS-Dienstleistungen (SMS-Versand) mit einem durchschnittlich zu erwartenden monatlichen Volumen in Höhe von ca. 226 Stück zu erbringen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Die Bewertung erfolgt anhand der einfachen Richtwertmethode - genaue Beschreibung siehe Leistungsbeschreibung Los 1, Kriterienkatalog Los 1 sowie Bewertungsmatrix Los 1.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Erweiterte Richtwertmethode
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Beschaffungsdienstleister: LHH-Dienstleister
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Mobile Endgeräte
Beschreibung: Los 2: Vorliegend werden Mobilfunkendgeräte mit Zubehör für die Landeshauptstadt Hannover ausgeschrieben. Schwerpunktmäßig geht es um die Lieferung von Apple iPhones mit einer zu erwartenden Stückzahl in Höhe von insgesamt 5.275,00 Stück für die Dauer der Vertragslaufzeit. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Lieferung von Apple iPads mit einer zu erwartenden Stückzahl in Höhe von insgesamt 630 Stück für die Dauer der Vertragslaufzeit. Zudem sind schwerpunktmäßig einfache Mobiltelefone und robuste outdoor Mobiltelefone mit einer zu erwartenden Stückzahl in Höhe von insgesamt 745 Stück für die Dauer der Vertragslaufzeit zu liefern.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Erweiterte Richtwertmethode
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Beschaffungsdienstleister: LHH-Dienstleister
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 540 674,83 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Vodafone GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Vodafone GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 540 220,51 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 18-0806-24 Los 1
Titel: Mobilfunk und mobile Endgeräte
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: CANCOM GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CANCOM GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 3 000 484,57 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 18-0806-24 Los 2
Titel: Mobilfunk und mobile Endgeräte
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Personal und Organisation
Registrierungsnummer: OE18
Postanschrift: Trammplatz 2
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Submission
Telefon: +49 511-168-42870
Fax: +49 511-168-42087
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0029
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft, Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Registrierungsnummer: VK Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0030
Offizielle Bezeichnung: LHH-Dienstleister
Registrierungsnummer: LHH-DL
Postanschrift: Brüderstraße 5
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Vodafone GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: xxxxx
Postanschrift: Ferdinand-Braun-Platz 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Vodafone GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Ferdinand-Braun-Platz 1
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land, Gliederung (NUTS): DEA11
Land: Deutschland
Telefon: +491728181040
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: CANCOM GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE128791177
Postanschrift: Messerschmittstraße 20
Stadt: Jettingen-Scheppach
Postleitzahl: 89343
Land, Gliederung (NUTS): Günzburg (DE278)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: CANCOM GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Messerschmittstraße 20
Stadt: Jettingen-Scheppach
Postleitzahl: 89343
Land, Gliederung (NUTS): DE278
Land: Deutschland
Telefon: +49 8225 996 0
Fax: +49 8225-996-1033
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-9002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9059691c-a197-4ba1-9259-a822491d5fc1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 11:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 220703-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025