1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalplanungsleistung - Ausbau KA Schillig mit Anbindung KA Hooksiel
Beschreibung: Der OOWV betreibt in der Gemeinde Wangerland die drei Kläranlagen Hohenkirchen, Hooksiel und Schillig. Die Zulaufbelastung der Kläranlagen Hooksiel und Schillig ist stark vom Tourismus in den Sommermonaten geprägt. Die beiden Kläranlagen werden daher saisonal unterschiedlich betrieben. Die Kläranlage Schillig ist zweistraßig in Betonbeckenbauweise ausgeführt und besitzt eine genehmigte Kläranlagenkapazität in Höhe von 11.000 EW (Hauptsaison). Betrieben wird Kläranlage Schillig nach dem Belebungsverfahren mit intermittierender Denitrifikation, wobei das vorhandene Belebungsvolumen für eine aerobe Schlammstabilisierung nicht ausreichend ist. Daher ist eine Mitbehandlung des nicht stabilisierten Schlammes in der Faulung auf der Kläranlage Oldenburg erforderlich. Die Kläranlage Hooksiel wurde ebenfalls zweistraßig ausgeführt, allerdings in einer Folien-erdbeckenbauweise (BIOLAK-Anlage) und hat eine prognostizierte Zulaufbelastung von 7.900 EW (Hauptsaison). Die Kläranlage ist bereits altersbedingt abgängig und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik.
Kennung des Verfahrens: edc35872-f0d9-4487-adbf-787e056866fa
Interne Kennung: 2024-03851
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen, 71356400 Technische Planungsleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wangerland
Postleitzahl: 26434
Land, Gliederung (NUTS): Friesland (DE) (DE94A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYFYTM8DK006 Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3)). - Der Teilnahmeantrag ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen. - Wichtiger Hinweis: Der Teilnahmeantrag inkl. aller Bewerbungsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie der gesamten Bewerbung. Sollten Probleme beim Hochladen der Bewerbungsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle. - Die angegebenen Kontaktdaten sind nur zu verwenden, wenn die Kontaktmöglichkeit über die Vergabeplattform aus technischen Gründen nicht möglich ist. Eine Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. Angebote darf keinesfalls über die veröffentlichte E-Mailadresse erfolgen. - Die Angabe der zur Vertretung des Teilnehmers berechtigten natürlichen Person (Geschäftsführer oder sonstiger Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Die auszufüllenden Dokumente sind nicht zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte ausschließlich den Vornamen und Nachnamen des bevollmächtigten Vertreters in Druckbuchstaben. - Nach Eingangsschluss erfolgt die Auswertung der Teilnahmeanträge. Gemäß Punkt II.2.9) werden 1 bis maximal 5 Teilnehmer/Bewerber zur Verhandlung/Erstangebotsabgabe aufgefordert. Bei weiteren Rückfragen kontaktieren Sie uns bitte über die Nachrichtenfunktion im Vergabeportal. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Generalplanungsleistung - Ausbau KA Schillig mit Anbindung KA Hooksiel
Beschreibung: Im Rahmen dieser Vergabe werden folgende Leistungen vergeben: - Objektplanung Ingenieurbauwerke LP 1 - 3, bei Bedarf 4 - 9 gemäß § 43 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1, - Tragwerksplanung LP 1 - 3, bei Bedarf 4 - 6 gemäß § 51 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1, einschließlich vorläufiger nachprüfbarer Berechnung wesentlich tragender Teile, vorläufige nachprüfbare Berechnung der Gründung sowie Nachweis zum konstruktiven Brandschutz, soweit erforderlich unter Berücksichtigung der Temperatur - Planung Technische Ausrüstung LP - 3, bei Bedarf 4 - 9 gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15 Ziffer 15.1, Anlagengruppen 1-5 und 7-8 sowie weitere besondere und zusätzliche Leistungen. Bitte entnehmen Sie die detaillierte Beschreibung aus der Aufgabenbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 2024-03851
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen, 71356400 Technische Planungsleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: - Objektplanung Ingenieurbauwerke bei Bedarf 4 - 9 gemäß § 43 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1, - Tragwerksplanung bei Bedarf 4 - 6 gemäß § 51 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 14, Ziffer 14.1, einschließlich vorläufiger nachprüfbarer Berechnung wesentlich tragender Teile, vorläufige nachprüfbare Berechnung der Gründung sowie Nachweis zum konstruktiven Brandschutz, soweit erforderlich unter Berücksichtigung der Temperatur - Planung Technische Ausrüstung bei Bedarf 4 - 9 gemäß § 55 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 15 Ziffer 15.1, Anlagengruppen 1-5 und 7-8 - Besondere / zusätzliche Leistungen zur Objektplanung Ingenieurbauwerke bei Bedarf: o Prüfen und Werten von Nebenangeboten o Örtliche Bauüberwachung bei Ingenieurbauwerken als Besondere Leistung gemäß HOAI 2021 Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4 o Prüfen von Nachträgen o Kostenkontrolle o Planen von Anlagen der Verfahrens- und Prozesstechnik für Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nummer 1 bis 3 und 5, die dem Auftragnehmer übertragen werden, der auch die Grundleistungen für die jeweiligen Ingenieurbauwerke erbringt o Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist o Erstellung einer Unterlage zur allgemeinen UVP-Vorprüfung o Erstellung einer Natura 2000-Vorprüfung aufgrund des, an die Kläranlage Schillig angrenzende, EU-Vogelschutzgebiets o Erstellung eines Fachbeitrags zur Eingriffsregelung bzw. eines landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) mit Bestandsbeschreibung und -bewertung, Konfliktanalyse und Maßnahmenplanung o Erstellung einer Unterlage zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) o Erstellung von Gutachten von Schall und Geruch - Besondere / Zusätzliche Leistungen zur Tragwerksplanung bei Bedarf: o vorläufige nachprüfbare Berechnung wesentlicher tragender Teile o vorläufige nachprüfbare Berechnung der Gründung o vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Berechnung wesentlich tragender Teile o vorgezogene, prüfbare und für die Ausführung geeignete Berechnung der Gründung o Mehraufwand bei Sonderbauweisen oder Sonderkonstruktionen z. B. Klären von Konstruktionsdetails o Nachweise zum konstruktiven Brandschutz, soweit erforderlich unter Berücksichtigung der Temperatur (Heißbemessung) o statische Nachweise an nicht zum Tragwerk gehörende Konstruktionen z. B. Fassaden o Konstruktion und Nachweise der Anschlüsse im Stahl- und Holzbau o Werkstattzeichnungen im Stahl- und Holzbau einschließlich Stücklisten, Elementpläne für Stahlbetonfertigteile einschließlich Stahl- und Stücklisten o Rohbauzeichnungen im Stahlbetonbau, die auf der Baustelle nicht der Ergänzung durch die Pläne des Objektplaners bedürfen - Besondere / Zusätzliche Leistungen zur Planung Technische Ausrüstung und weitere zusätzliche Leistungen bei Bedarf: o Prüfen und Werten von Nebenangeboten o Prüfen und Anerkennen von Schalplänen des Tragwerksplaners auf Übereinstimmung mit der Schlitz- und Durchbruchsplanung o Erarbeiten der Wartungsplanung und -organisation o Kostenkontrolle o Prüfen von Nachträgen o Erstellung Gesamtgefährdungsbeurteilung nach BetrSichV inkl. Schutzkonzept o Erstellung des Explosionsschutzkonzepts o Mitwirken bei der Erstellung der CE-Konformität o Erstellen und Fortschreiben einer Anlagenfunktionsbeschreibung o Erstellen bzw. Überarbeitung und Fortschreiben eines R&I Schemas nach DIN EN 62424 für die gesamte Kläranlage Schillig o Erstellen fachübergreifender Betriebsanleitungen (z. B. Betriebshandbuch, Reparaturbuch etc.) oder computer-aided Facility Management Konzepte o Werksabnahmen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Wangerland
Postleitzahl: 26434
Land, Gliederung (NUTS): Friesland (DE) (DE94A)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 517 125,90 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: aqua consult Ingenieur GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 517 125,90 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: aqua consult Ingenieur GmbH, Mengendamm 16, 30177 Hannover
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 517 125,90 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 517 125,90 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband
Registrierungsnummer: 02aea6ee-c842-47b9-94da-9c83c8269107
Postanschrift: Georgstraße 4
Stadt: Brake
Postleitzahl: 26919
Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BW-EL
Telefon: +49 44019160
Fax: +49 4401916176
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: 2a7b344c-ec0c-4189-9abf-4cb61f6b910e
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: 988ae67b-e991-4b8e-9b87-8af91a0e0e79
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer: b9685822-5541-488a-b8be-66af49ef5391
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: aqua consult Ingenieur GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 932dd447-f510-415e-a251-00024a9f1a09
Postanschrift: Mengendamm 16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 441-8000-7737
Fax: +49 441-8000-7741
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7f4dd961-7186-40bf-b76b-18983bb67a6d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 14:13:12 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 223820-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025