1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Region Hannover - Energetische Sanierung BBS Neustadt
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags sind die Planungsleistungen der - Objektplanung für Gebäude und Innenräume (Los 1), - Fachplanung der Technische Ausrüstung (Los 2). Es erfolgt eine Aufteilung der Planungsleistungen in 2 Lose. Eine Bewerbung ist auf nur ein Los wie auch auf mehrere/alle Lose zulässig. Los 1: Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI: - Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 Los 2: Planungsleistungen für folgende Leistungsbilder der HOAI: - Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI), Leistungsphasen 1 bis 9 Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 918864f2-c70b-4739-a912-edf2ff88958a
Interne Kennung: 111-24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bunsenstraße 6
Stadt: Neustadt am Rübenberge
Postleitzahl: 31535
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hildesheimer Straße 20
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6J5F55
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fachplanung der Technische Ausrüstung
Beschreibung: Die BBS-Neustadt muss energetisch saniert werden und die hierfür erforderlichen Planungsleistungen sollen in diesem Vergabeverfahren ausgeschrieben werden. Die Planungsleistungen für die ebenfalls erforderliche brandschutztechnische Sanierung wurde bereits beauftragt und befindet sich bereits teilweise in der Umsetzung. Aufgrund der sich überschneidenden Planung und Ausführung müssen die energetische und brandschutztechnische Sanierung eng miteinander und aufeinander abgestimmt werden. Projektstand der Brandschutzsanierung 01/2024: Die brandschutztechnische Sanierung der BBS Neustadt ist in 3 Cluster mit bis zu fünf Bauabschnitten gegliedert. Die Leistungen HOAI (Hochbau, Haustechnik, Elektrotechnik) sowie die Gutachter (Brandschutz, Schadstoffe) sind beauftragt und in Abhängigkeit der Planungs- und Baufortschritte sind bereits Leistungen für die jeweiligen Cluster erbracht. Cluster 1 Bau und Planung Cluster 1 sind nahezu vollständig abgeschlossen. Cluster 2 Die für den Brandschutz notwendigen Umbauten in Cluster 2 werden Mitte Februar 2024 beginnen und sollen innerhalb von gut 2 1/2 Jahren abgeschlossen sein. Für das Cluster 2 sind bereits folgende Arbeiten über einen Nachtrag beauftragt: - Parallel zu den Bauabschnitten 1-3 wird die Foliendachfläche saniert, da diese mehrere Leckagen aufweist. - Die neue Dachfläche soll mit PV und wenn möglich mit einem Gründach bestückt werden. - Sanierung einer Fensterfassade. Da sowohl Fensterfassade als auch Dach im Sinne einer energetischen Sanierung bearbeitet werden sollen, wird vorab eine Energieberatung nur für einen im Verhältnis kleinen Gebäudeteil beauftragt. Die Ergebnisse der Energieberatung sind zwingend für alle Planenden zu berücksichtigen. Da der gesamte Gebäudekomplex energetisch saniert werden soll, wird vor Beginn der Planung energetische Sanierung eine Energieberatung für das Gesamtgebäude beauftragt. Das Planungsteam für die energetische Sanierung muss die Ergebnisse aus der Energieberatung beachten und Planungsleistungen im Hochbau sowie der technischen Gebäudeausstattung erbringen. Weiterhin sollen gutachterliche Leistungen Schadstoff und Statik erbracht werden. Die Planung für die energetische Sanierung ist so zu strukturieren und mit dem bestehenden Planungsteam Brandschutz abzustimmen, dass möglichst zeitnah die Brandschutzmaßnahmen mit der energetischen Sanierung synchron ausgeführt werden können. Das bedeutet, dass sowohl die Planenden als auch die Bauleitung mit den Gewerken eine sehr feine gemeinsame Abstimmung der einzelnen Maßnahmen finden müssen. Cluster 3 Cluster 3 wurde von den Planenden Brandschutz bis inklusive LPH3 fertiggestellt. Im nächsten Schritt ist ein Bauantrag zu stellen. Zu den Maßnahmen von Cluster 3 gehört eine Aufstockung auf einem Gebäudeteil in Modulbauweise. Auch diese Aufstockung muss baubeantragt werden. In dieses Procedere sollen dann bereits die Bauleistungen energetische Sanierung mit eingewoben werden. Das bedeutet, dass während der Bauzeit für Cluster 2 die Planungen für Brandschutz und der energetischen Sanierung soweit vorangebracht und koordiniert werden, dass eine Baugenehmigung vorliegt und spätestens mit Fertigstellung des Cluster 2 und mit Baubeginn Cluster 3 die energetische Sanierung mit dem Brandschutz synchron läuft. Nach Abschluss der Maßnahmen in Cluster 3 folgt zum Abschluss aller Sanierungsmaßnahmen noch die energetische Sanierung der Gebäudeteile aus Cluster 1 und 2, die noch nicht bearbeitet werden konnten. Die Planung hierfür muss spätestens in der Bauphase von Cluster 3 vorgenommen werden. Die umzusetzenden Maßnahmen der energetischen Sanierung werden durch eine Energieberatung voraussichtlich bis Herbst 2024 untersucht. Die Energieberatung hat hierbei drei Varianten zu betrachten, aus denen die baulichen Maßnahmen erarbeitet werden müssen: V 1.0: Gebäudeenergiestandard KfW-Effizienzhaus 55 V 2.0: Gebäudeenergiestandard KfW-Effizienzhaus 55 EE-Klasse V 3.0: Nullenergiegebäude (Energieverbrauch nicht größer als die eigenerzeugte Energie) Der Umfang der energetischen Sanierung ergibt sich somit im Rahmen der Energieberatung, für die derzeit ein Vergabeverfahren läuft. Die Gesamtkosten werden auf rund 50 Mio. EUR (brutto) geschätzt.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber beauftragt zunächst nur die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI und behält sich vor, die weiteren Leistungsphasen im Einzelnen oder im Ganzen weiter zu beauftragen. Es besteht kein Anspruch auf weitere Beauftragung, noch können daraus sonstige vertragliche Verpflichtungen für den Auftraggeber entstehen. Der Auftragnehmer ist im Falle des Abrufs verpflichtet, die Leistungen, ggfs. auch stufenweise bzw. im Einzelnen oder im Ganzen, zu erbringen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bunsenstraße 6
Stadt: Neustadt am Rübenberge
Postleitzahl: 31535
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hildesheimer Straße 20
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1. Qualität des Projektteams
Beschreibung: a) Vorstellung der für das Projekt vorgesehenen Personen mit fachlichen Aufgaben und besonderen Kenntnissen mit Projektorganigramm (5 %) b) Darstellung der Koordination, der Verfügbarkeit und der örtlichen Präsenz des Projektteams (5 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Beschreibung: a) Organisation/Zusammenarbeit mit Auftraggeber und anderen Projektbeteiligten (10 %) b) Bürointerne Maßnahmen zur Einhaltung der Qualitäts-, Kosten- und Terminvorgaben des Auftraggebers (10 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3. Projekteinschätzung und Herangehensweise
Beschreibung: a) Darstellung von (fach-)planerischen Grundsatzüberlegungen zur Umsetzung des Bauvorhabens (15 %) b) Darstellung der Zusammenarbeit und Koordination mit den Planungsbeteiligten der Brandschutzsanierung (15 %) c) Überlegungen zur Umsetzung des Bauvorhabens im Rahmen des vorgegebenen Kostenrahmens (10 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 4. Honorarangebot
Beschreibung: Das angebotene Honorar bildet die Wertungssumme: - 5 Punkte erhält das Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme - 0 Punkte erhält ein Angebot, welches das 2-fache der niedrigsten Wertungssumme übersteigt. - Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen hinter dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: bbt Rechts- und Steuerkanzlei
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 7 174 926,69 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PlanerAllianz GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 384 124,77 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 20/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover
Registrierungsnummer: 03241-0-62
Postanschrift: Hildesheimer Straße 20
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51120074-23
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: bbt Rechts- und Steuerkanzlei
Registrierungsnummer: DE259528735
Postanschrift: Theaterstraße 16
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 511220074-23
Fax: +49 511220074-99
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131-153306
Fax: +49 4131-152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: PlanerAllianz GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE275115485
Postanschrift: Buchholzer STraße 38a
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30629
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 05111659450
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3bc22d42-14e8-4e92-843f-c0e8d932ebbc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 11:09:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 215150-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025