1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Instandsetzung von drei Deckprähmen
Beschreibung: Allgemeine Leistungen • Auflandnahme • Dokumentation der Arbeiten • Inbetriebnahme und Erprobung • Unterweisung der Besatzung • Entsorgung der demontierten Bauteile und –gruppen Maschinenbau • Ersatz der Ladekräne sowie deren Zubehör (Mannkörbe, Greifer und Zangen),Inkl. aller für die Inbetriebnahme notwendigen Prüfungen und Dokumente • Ersatz der abgängigen DEA entsprechend der Anforderungen der Ladekrane • Ersatz der Elektromotoren und Hydraulikpumpen entsprechend der Anforderungen der Ladekrane • Ersatz der Kraftstoff- und Hydrauliköltanks • Inspektion und Wartung der Stelzenanlage Schiffbau/Stahlbau • Stelzen verlängern (nur DP 3982) • Barkholz in Teilen ersetzen, Barkholzeinfassung richten/ersetzen • Lukendeckel durch Lukendeckel aus Aluminium ersetzen Elektrotechnik • Ersatz der Installationsverteiler • Ersatz der Elektroinstallation Konservierungsarbeiten • Deck, Außenhaut und Schanzkleid entschichten und konservieren • Vorderen Stauraum in Teilen entschichten und Konservieren (DP 3957 und DP 3983)
Kennung des Verfahrens: ca4d8415-26b9-49a4-9ebf-aca01c68be9e
Interne Kennung: 813FMM24D065
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50241100 Reparatur von Wasserfahrzeugen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Lüken-Straße 47a
Stadt: Petershagen
Postleitzahl: 32469
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DP 3957 / Die Leistung ist im Werk des Auftragnehmers zu erbringen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brückenstraße 14
Stadt: Nienburg/Weser
Postleitzahl: 31582
Land, Gliederung (NUTS): Nienburg (Weser) (DE927)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DP 3982 / Die Leistung ist im Werk des Auftragnehmers zu erbringen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Allerufer 5
Stadt: Verden (Aller)
Postleitzahl: 27283
Land, Gliederung (NUTS): Verden (DE93B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DP 3983 / Die Leistung ist im Werk des Auftragnehmers zu erbringen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Instandsetzung von drei Deckprähmen
Beschreibung: Allgemeine Leistungen • Auflandnahme • Dokumentation der Arbeiten • Inbetriebnahme und Erprobung • Unterweisung der Besatzung • Entsorgung der demontierten Bauteile und –gruppen Maschinenbau • Ersatz der Ladekräne sowie deren Zubehör (Mannkörbe, Greifer und Zangen),Inkl. aller für die Inbetriebnahme notwendigen Prüfungen und Dokumente • Ersatz der abgängigen DEA entsprechend der Anforderungen der Ladekrane • Ersatz der Elektromotoren und Hydraulikpumpen entsprechend der Anforderungen der Ladekrane • Ersatz der Kraftstoff- und Hydrauliköltanks • Inspektion und Wartung der Stelzenanlage Schiffbau/Stahlbau • Stelzen verlängern (nur DP 3982) • Barkholz in Teilen ersetzen, Barkholzeinfassung richten/ersetzen • Lukendeckel durch Lukendeckel aus Aluminium ersetzen Elektrotechnik • Ersatz der Installationsverteiler • Ersatz der Elektroinstallation Konservierungsarbeiten • Deck, Außenhaut und Schanzkleid entschichten und konservieren • Vorderen Stauraum in Teilen entschichten und Konservieren (DP 3957 und DP 3983)
Interne Kennung: 813FMM24D065
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50241100 Reparatur von Wasserfahrzeugen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Windheim
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DP 3957 / Die Leistung ist im Werk des Auftragnehmers zu erbrigen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nienburg
Land, Gliederung (NUTS): Nienburg (Weser) (DE927)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DP 3982 / Die Leistung ist im Werk des Auftragnehmers zu erbrigen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Verden (DE93B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DP 3983 / Die Leistung ist im Werk des Auftragnehmers zu erbrigen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/04/2024
Enddatum der Laufzeit: 28/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Besonders geeignet für:selbst
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis ist zu 100 % entscheidend!
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Registrierungsnummer: 991-00532-10
Postanschrift: Ludwig-Winter-Straße 5
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38120
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: +49 531 86603-0
Fax: +49 531 86603-1400
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer: 022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8efc60d1-5c7c-4f0a-b693-fa1891449543 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 212423-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025