Deutschland – Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel – Lieferung von Material für die Trinkwasserversorgung den Wasserverband Weddel-Lehre

204821-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel – Lieferung von Material für die Trinkwasserversorgung den Wasserverband Weddel-Lehre
OJ S 63/2025 31/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserverband Weddel-Lehre
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von Material für die Trinkwasserversorgung den Wasserverband Weddel-Lehre
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist der jährliche gemeinsame Bedarf an Materialien für die Trinkwasserversorgung für den Wasserverband Weddel-Lehre. Die Lieferung erfolgt nicht in einer Gesamtlieferung, sondern bedarfsabhängig über das gesamte Vertragsjahr in mehreren, mengenmäßig variierenden Teillieferungen („Tranchen“). Der Auftraggeber legt besonderen Wert darauf, dass Bestellungen flexibel und eigenständig über eine vom Auftragnehmer bereitzustellende elektronische Bestellplattform („Online-Portal“, vergleichbar einem Webshop) durchgeführt werden können. Der Bieter verpflichtet sich, ein solches Online-Bestellsystem vorzuhalten, über das der Auftraggeber eigenständig online Bestellungen aufgeben und Liefermengen individuell abrufen kann. Weitere Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Der Zeitraum der Ausführung der Lieferungen ist vom 12.05.2025 bis 30.04.2026. Wegen näherer Einzelheiten wird auf die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung verwiesen. Die zu beschaffenden Materialien werden durch die ausschreibende Stelle in drei eigenständigen Losen vergeben. Die Bieter haben die Möglichkeit, Angebote sowohl auf einzelne Lose als auch auf alle Lose abzugeben. Es erfolgt eine losweise Vergabe; jedes Los wird getrennt bewertet und vergeben. Folgende Lose wurden gebildet: • Los 1: Flanscharmaturen und Formteile, Armaturen und Formteile BAIO, PE-Schweißfittings, Trinkwasser-Hausanschlussmaterial • Los 2: Wasserzählerschächte • Los 3: Trinkwasser-Druckrohre PE100 Die detaillierte Beschreibung sowie der Umfang der einzelnen Lose ergeben sich aus der beigefügten Leistungsbeschreibung, sowie deren Anlagen. Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung der Bedingungen der Ausschreibung als wirtschaftlichstes bewertet wird. Das alleinige Zuschlagskriterium ist der niedrigste Angebotspreis. Sollte kein Angebot eingehen, das die Wirtschaftlichkeitskriterien erfüllt und den Ausschreibungsbedingungen entspricht, behält sich die Vergabestelle vor, die Ausschreibung aufzuheben. Eine Erstattung von Kosten für die Erstellung und Einreichung der Angebote erfolgt nicht. Für nähere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 22.04.2025, 12:00 Uhr (MEZ) ausschließlich schriftlich über die Vergabeplattform einzureichen. Fragen, die nach diesem Zeitpunkt eingehen, werden nur beantwortet, wenn dies ohne Beeinträchtigung der Chancengleichheit aller Bieter möglich ist. Ein Rechtsanspruch auf Beantwortung verspätet eingehender Fragen besteht nicht. Die Antworten werden in anonymisierter Form spätestens bis zum 25.04.2025 auf der Vergabeplattform bereitgestellt. Es liegt in der Verantwortung der Bieter, sich rechtzeitig und eigenständig über die veröffentlichten Antworten, Ergänzungen und etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen zu informieren. Hinweis der ausschreibenden Stelle: Bieter werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Registrierung auf der Vergabeplattform sowie ein Login vor dem Download der Vergabeunterlagen dringend empfohlen wird. Nur durch eine Registrierung kann sichergestellt werden, dass Bieter rechtzeitig automatisch über bereitgestellte Antworten auf Bieterfragen, zusätzliche Informationen oder notwendige Änderungen an den Vergabeunterlagen informiert werden. Der Bieter hat in der als Anlage 2 zum Angebot beigefügten Bietererklärung eine deutschsprachige Ansprechperson sowie eine Vertretung namentlich zu benennen. Ebenfalls sind dort folgende Angaben vollständig und eindeutig zu machen: • Angaben zum Unternehmen (Firma, Anschrift, Ansprechpartner) • Referenzen zu vergleichbaren Leistungen der letzten drei Jahre, insbesondere im Bereich Materiallieferungen. Es sind mindestens drei bereits vollständig abgewickelte Referenzprojekte vergleichbarer Größenordnung mit Angabe von Art, Umfang und Auftraggeber aufzuführen. • Soweit zutreffend, Angaben zur Art und zum Umfang von Leistungen, die an Unterauftragnehmer übertragen werden sollen. • Angaben zu bestehenden Arbeits- oder Bietergemeinschaften (falls zutreffend). Alternativ ist zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der Kommission vom 5. Januar 2016 zulässig. Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich einen aktuellen, aussagekräftigen Geschäftsbericht in deutscher Sprache (bzw. einer beglaubigten deutschen Übersetzung) vom Bieter anzufordern. Dieser Bericht ist innerhalb einer angemessenen Frist auf Anforderung nachzureichen. Der Bieter hat zudem ausdrücklich zu erklären, dass im Rahmen dieser Ausschreibung • keine kartellrechtswidrigen oder wettbewerbsbeschränkenden Absprachen getroffen wurden und • keine Änderungen an den Ausschreibungsunterlagen vorgenommen wurden. Erreichbarkeit während der Ausschreibung: Für Rückfragen seitens des Auftraggebers ist bereits bei Angebotsabgabe eine feste Ansprechperson des Bieters anzugeben, welche während der üblichen Geschäftszeiten • Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr telefonisch und elektronisch (per E-Mail) erreichbar ist. Hierfür sind Kontaktdaten (vollständige Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und Mobil) sowie E-Mail-Adresse) bereitzustellen. Der Auftraggeber stellt seinerseits entsprechende Kontaktdaten bereit. Beide Vertragsparteien verpflichten sich, Änderungen dieser Kontaktdaten unverzüglich gegenseitig mitzuteilen. Nachforderung fehlender Unterlagen (§ 19 Abs. 2 VOL/A): Sollten bei Angebotsabgabe erforderliche Unterlagen (z. B. Nachweise oder Erklärungen) fehlen oder unvollständig sein, behält sich die Vergabestelle gemäß § 19 Abs. 2 VOL/A vor, diese Unterlagen kurzfristig nachzufordern. Die Nachforderung betrifft ausschließlich Unterlagen, die für die Prüfung und Wertung der Angebote notwendig sind und deren Nachreichung den Grundsatz der Gleichbehandlung nicht beeinträchtigt.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d457496929
Interne Kennung: MA/013
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Konkurs: Unternehmen in einem laufenden Insolvenzverfahren werden vom Verfahren ausgeschlossen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Nicht losweise Vergabe
Beschreibung: Nicht losweise Vergabe
Interne Kennung: Nicht losweise Vergabe
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44160000 Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Cremlingen
Postleitzahl: 38162
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung der Bedingungen der Ausschreibung als wirtschaftlichstes bewertet wird. Das alleinige Zuschlagskriterium ist der niedrigste Angebotspreis. Sollte kein Angebot eingehen, das die Wirtschaftlichkeitskriterien erfüllt und den Ausschreibungsbedingungen entspricht, behält sich die Vergabestelle vor, die Ausschreibung aufzuheben. Eine Erstattung von Kosten für die Erstellung und Einreichung der Angebote erfolgt nicht. Für nähere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung verwiesen. Der Bieter hat in der als Anlage 2 zum Angebot beigefügten Bietererklärung eine deutschsprachige Ansprechperson sowie eine Vertretung namentlich zu benennen. Ebenfalls sind dort folgende Angaben vollständig und eindeutig zu machen: • Angaben zum Unternehmen (Firma, Anschrift, Ansprechpartner) • Referenzen zu vergleichbaren Leistungen der letzten drei Jahre, insbesondere im Bereich Materiallieferungen. Es sind mindestens drei bereits vollständig abgewickelte Referenzprojekte vergleichbarer Größenordnung mit Angabe von Art, Umfang und Auftraggeber aufzuführen. • Soweit zutreffend, Angaben zur Art und zum Umfang von Leistungen, die an Unterauftragnehmer übertragen werden sollen. • Angaben zu bestehenden Arbeits- oder Bietergemeinschaften (falls zutreffend). Alternativ ist zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit die Abgabe einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2016/7 der Kommission vom 5. Januar 2016 zulässig. Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich einen aktuellen, aussagekräftigen Geschäftsbericht in deutscher Sprache (bzw. einer beglaubigten deutschen Übersetzung) vom Bieter anzufordern. Dieser Bericht ist innerhalb einer angemessenen Frist auf Anforderung nachzureichen. Der Bieter hat zudem ausdrücklich zu erklären, dass im Rahmen dieser Ausschreibung • keine kartellrechtswidrigen oder wettbewerbsbeschränkenden Absprachen getroffen wurden und • keine Änderungen an den Ausschreibungsunterlagen vorgenommen wurden. Erreichbarkeit während der Ausschreibung: Für Rückfragen seitens des Auftraggebers ist bereits bei Angebotsabgabe eine feste Ansprechperson des Bieters anzugeben, welche während der üblichen Geschäftszeiten • Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr telefonisch und elektronisch (per E-Mail) erreichbar ist. Hierfür sind Kontaktdaten (vollständige Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und Mobil) sowie E-Mail-Adresse) bereitzustellen. Der Auftraggeber stellt seinerseits entsprechende Kontaktdaten bereit. Beide Vertragsparteien verpflichten sich, Änderungen dieser Kontaktdaten unverzüglich gegenseitig mitzuteilen. Nachforderung fehlender Unterlagen (§ 19 Abs. 2 VOL/A): Sollten bei Angebotsabgabe erforderliche Unterlagen (z. B. Nachweise oder Erklärungen) fehlen oder unvollständig sein, behält sich die Vergabestelle gemäß § 19 Abs. 2 VOL/A vor, diese Unterlagen kurzfristig nachzufordern. Die Nachforderung betrifft ausschließlich Unterlagen, die für die Prüfung und Wertung der Angebote notwendig sind und deren Nachreichung den Grundsatz der Gleichbehandlung nicht beeinträchtigt. Frist: Die fehlenden oder unvollständigen Unterlagen müssen innerhalb von 24 Stunden nach Aufforderung elektronisch via E-Mail nachgereicht werden. Wird dieser Frist nicht entsprochen, bleibt das Angebot unberücksichtigt. Für nähere Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung einschließlich der Anlagen verwiesen.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/04/2025 11:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 14 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nicht Preisbezogene Unterlagen können nachgefordert werden
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasserverband Weddel-Lehre
Registrierungsnummer: 49(5306)9139135
Postanschrift: Hauptstr. 2b
Stadt: Cremlingen
Postleitzahl: 38162
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Johannes
Telefon: +49(5306)9139132
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: +49 4131/15-2943
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131153306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 47c80540-a414-4ce6-a88f-66c60451a224 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/03/2025 20:16:20 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 204821-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 63/2025
Datum der Veröffentlichung: 31/03/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechelde
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven