Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – 24-0458 Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses Ortsfeuerwehr Fallersleben - Objektplanung (Architektur)

192464-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – 24-0458 Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses Ortsfeuerwehr Fallersleben - Objektplanung (Architektur)
OJ S 59/2025 25/03/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfsburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 24-0458 Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses Ortsfeuerwehr Fallersleben - Objektplanung (Architektur)
Beschreibung: Die Ortsfeuerwehr Fallersleben ist als Schwerpunktfeuerwehr ein unverzichtbarer Bestandteil des Sicherheitskonzeptes der Stadt Wolfsburg. Ein Gutachten der Feuerwehrunfallkasse (FUK) hat ergeben, dass für den Fortbestand des derzeitigen Standorts am Hofekamp 5 in Fallersleben (Wolfsburg) umfangreiche bauliche Maßnahmen im Bestandgebäude sowie ein Erweiterungsbau unumgänglich sind. Der Standort der Ortsfeuerwehr ist Teil des ehemaligen Amtshof Fallersleben in Sichtweite des Schlosses und liegt im Geltungsbereich der Erhaltungssatzung der Stadt Wolfsburg für die Altstadt Fallersleben (Domäne Fallersleben). Das Bestandsgebäude (2-geschossiges ehem. Wirtschaftsgebäude mit massivem Erdgeschoss und Fachwerk-Obergeschoss, um 1820 erbaut) selbst ist als Einzeldenkmal eingetragen und ist Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (Denkmalensemble). Entsprechend einer Machbarkeitsstudie soll eine bauliche Erweiterung auf der westlich des derzeitigen Feuerwehrstandorts gelegenen öffentlichen Parkplatzfläche erfolgen, in der eine Fahrzeughalle im Erdgeschoss sowie Büros und Lehrräume in den Obergeschossen vorgesehen sind. Das Bestandsgebäude soll nach der Sanierung u.a. die Umkleidebereiche für Einsatzkräfte und Nassräume im Erdgeschoss aufnehmen. Die baulichen Maßnahmen sollen in Bauabschnitten erfolgen, beginnend mit dem Erweiterungsbau, sodass die Einsatzfähigkeit der Ortsfeuerwehr über den gesamten Zeitraum der Bauphase sichergestellt ist. Die Umkleidebereiche/Nassräume sollen während des Umbaus des Bestandsgebäudes daher interimsweise im Neubau untergebracht werden. Gleichzeitig sollen die Verkehrsflächen neu geordnet, die Funktionsflächen für die Feuerwehr neu geplant, die Ein- und Ausfahrten für die Einsatzfahrzeuge sowie für PKWs der Einsatzkräfte angepasst und für den Außenraum ein Gestaltungskonzept entwickelt werden. Die bauliche Umsetzung der Freiraumnutzung wird entsprechend des Standes der Gesamtmaßnahme kontinuierlich und abschnittsweise erfolgen. Die hierfür benötigten Planungsleistungen für die Objektplanung Freianlagen und Verkehrsanlagen werden in separaten Vergabeverfahren vergeben. Die Baumaßnahme hat unter Berücksichtigung des historischen Umfeldes, den denkmalpflegerischen sowie verkehrstechnischen Anforderungen sowie in enger Abstimmung mit den weiteren an der Planung Beteiligten zu erfolgen. Insbesondere ist eine enge Zusammenarbeit mit der Außenraumplanung gefordert. Beide Planungen sollen abgestimmt aufeinander zur Genehmigung eingereicht werden. Page 2/14 Aufgrund der im Planungsbereich zu erwartenden Bodendenkmalen ist bei jedweder Nutzung / Gestaltung des Außenbereichs eine archäologische Sondierung vorzunehmen. Der Rat der Stadt Wolfsburg hat mit Beschluss vom 06.12.2023 die Verwaltung zunächst beauftragt, die Planungen für die Erweiterung und die Bestandssanierung in den Leistungsphasen 1 bis 4 durchzuführen. Nach Abschluss der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) soll ein Objektbeschluss zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt werden. Ausgeschrieben sind die Leistungen der Objektplanung gem. HOAI §34. Eine losweise Vergabe ist nicht beabsichtigt. Die Vergabe erfolgt stufenweise ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsstufen (s. Ziffer 5.1.1).
Kennung des Verfahrens: c9cd5734-f282-4569-b90c-f67e6df03e46
Interne Kennung: 24-0458
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: 38440
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YD25L6B
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 24-0458 Planung Anbau und Sanierung des Feuerwehrhauses Ortsfeuerwehr Fallersleben - Objektplanung (Architektur)
Beschreibung: Durch die Sanierung und den Umbau des Bestandgebäudes der Ortsfeuerwehr Fallersleben und die Erweiterung durch einen Neubau sollen dem erhöhten Platzbedarf begegnet sowie die funktionalen Abläufe optimiert werden. Grundlage bildet eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2023 (Verfasser: GB Hochbau, Stadt Wolfsburg), die eine bauliche Umsetzung mit mindestens 6 Fahrzeugen vorsieht. Die zu vergebenden Planungsleistungen betreffen im Einzelnen folgende Maßnahmen: 1. Neubau als Teil des neuen Standorts der Ortsfeuerwehr Fallersleben mit Fahrzeughalle im Erdgeschoss und Büros und Lehrräumen in den Obergeschossen sowie einer baulichen Verbindung zum Bestandsgebäude; 2. Denkmalgerechter Umbau des Bestandsgebäudes als Teil des neuen Standorts der Ortsfeuerwehr Fallersleben; u.a. denkmalgerechte Sanierung und interne Umstrukturierung für Sanitär- /Umkleidebereiche gemäß den Vorgaben der Denkmalpflege und des Bauherrn/Nutzers. 3. Zusätzlich besteht eine Option auf den denkmalgerechten Umbau des seit 1950 durch die Ortsfeuerwehr genutzten Bestandsgebäudes Hofekamp 6 (zweigeschossiger Fachwerkbau mit Dachgeschoss von 1820) nach Abschluss der Maßnahmen unter 1. und 2. Die Planung/Umsetzung der Einstellplätze für die Fahrzeuge der Feuerwehr soll nach Leistungsphase 2 einer umfänglichen besonderen Prüfung unterzogen werden. Page 5/14 Im Ergebnis sollen funktional und technisch sowie energetisch optimierte Gebäudeteile zur Verfügung stehen, welche über lange Jahre einen wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Betrieb ermöglichen. Die geplante Baumaßnahme (Maßnahmen 1. und 2.) zeichnet sich zusammenfassend wie folgt aus: 1. Gebäudetyp: Feuerwehrhaus; 2. Art der Baumaßnahme: Neubau / denkmalgerechter Umbau; 3. Größenordnungen: rd. 3.860 qm BGF insgesamt (davon ca. 1.800 qm Bestandsgebäude); 4. geschätzte Baukosten in Euro netto: KGr 300: ca. 5,8 Mio. EUR / KGr 400: ca. 2,9 Mio. EUR. Die Umsetzung soll abschnittsweise unter Sicherstellung der Einsatzfähigkeit der Ortsfeuerwehr über den gesamten Zeitraum der Bauphase erfolgen und bedarf einer über das übliche Maß hinausgehenden engen Zusammenarbeit mit dem Freiraum-/Außenraumplanung. Entsprechend Ratsbeschluss vom 06.12.2023 ist die Verwaltung zunächst beauftragt, die Planung für den Anbau und die Sanierung in den Leistungsphasen 1 bis 4 durchzuführen. Ausgeschrieben sind die Leistungen der Objektplanung gem. HOAI §34, Grundleistungen LPh 1-9 (soweit erforderlich) sowie ausgewählte Besondere Leistungen, darunter z.B. Variantenbetrachtungen bzgl. Fassadengestaltung/Materialität, Abstimmungen mit der Außenraumplanung und dem Denkmalschutz, die über das übliche Maß hinausgehen, sowie optional Aufstellen einer detaillierten Objektbeschreibung und Aufstellen der Leistungsbeschreibungen mit Leistungsprogramm auf der Grundlage der detaillierten Objektbeschreibung. Die Vergabe erfolgt stufenweise (s.a. Ziffer 5.1.1). Optionale Leistungen: s. Ziffer 5.1.1. Nach derzeitigem Stand werden folgende Leistungen zum Zeitpunkt der Auftragserteilung zumindest ausgeschrieben sein: Projektsteuerung, Leistungen der Objektplanung für Freianlagen und Verkehrsanlagen, Leistungen der Tragwerksplanung, Leistungen der Technischen Ausrüstung sowie Leistungen des Brandschutzes. Voraussichtlicher Zeitrahmen: 1. Beauftragung: 03/2025; 2. Realisierung: ab 2027 abschnittsweise; 3. Fertigstellung: Neubau bis 2030, Bestand bis 2031; 3. Projektabschluss: im Nachgang (Hinweis zu Ziffer 5.1.3: Angaben ohne LPh 9 der Planer / Gewährleistungszeit, Verwendungsnachweis und ohne optionale Leistungen zur Sanierung des Gebäudes Hofekamp 6).
Interne Kennung: 24-0458
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: 38440
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 83 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personaleinsatzkonzept
Beschreibung: (nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen [siehe Ziffer 5.1.11] - Dokument "Zuschlagskriterien")
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Strukturelle Herangehensweise
Beschreibung: (nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen [siehe Ziffer 5.1.11] - Dokument "Zuschlagskriterien")
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise an komplexe fachtechnische Aufgabenstellungen
Beschreibung: (nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen [siehe Ziffer 5.1.11] - Dokument "Zuschlagskriterien")
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: (nach näherer Maßgabe der Vergabeunterlagen [siehe Ziffer 5.1.11] - Dokument "Zuschlagskriterien")
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wolfsburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Wolfsburg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 153 542,87 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: däschler architekten & ingenieure gmbh
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 123 542,87 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24-0458
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfsburg
Registrierungsnummer: 031030000000-0-50
Postanschrift: Porschestraße 49
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5361281766
Fax: +49 536128-2057
Internetadresse: https://www.wolfsburg.de
Profil des Erwerbers: https://www.wolfsburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfsburg
Registrierungsnummer: t: +49 5361281766
Postanschrift: Porschestraße 49
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440
Land, Gliederung (NUTS): Wolfsburg, Kreisfreie Stadt (DE913)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5361281766
Fax: +49 536128-2057
Internetadresse: https://www.wolfsburg.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nieders. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg -
Registrierungsnummer: t:0413115-1334
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-1334
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: däschler architekten & ingenieure gmbh
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: t:+493452795170
Postanschrift: Große Ulrichstraße 23
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06108
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
E-Mail: VGV@daui.info
Telefon: +493452795170
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 319f97a5-7e17-4140-b3d6-3e5baf0b8b6e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/03/2025 10:34:10 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 192464-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 59/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/03/2025

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Apen
Auetal
Aurich
Bad Bederkesa
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Münder am Deister
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dörpen
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagen am Teutoburger Wald
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hankensbüttel
Hannover
Hannoversch Münden
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Herzlake
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Hilter am Teutoburger Wald
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lastrup
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lemwerder
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Marklohe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Nienburg/Weser
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwaförden
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sickte-Neuerkerode
Sittensen
Sögel
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tappenbeck
Tarmstedt
Thedinghausen
Uchte
Uelsen
Uelzen
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wangerooge
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worpswede
Wrestedt
Wunstorf
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven