1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Abrechnung von privat- und wahlärztlichen Leistungen für das Klinikum Braunschweig
Beschreibung: Mit der gegenständlichen Ausschreibung sucht das Klinikum Braunschweig einen externen Dienstleister, der die Abrechnung von privat- und wahlärztlichen Leistungen für das Klinikum übernimmt. Der Auftrag bezieht sich auf die Durchführung der gesamten Privatliquidation stationärer wahlärztlicher Leistungen für derzeit 36 Ärzte verschiedener Fachbereiche des Klinikums Braunschweig.
Kennung des Verfahrens: b8394c4d-6ca8-41a3-9b4e-9d65d4ab13d9
Interne Kennung: nicht def.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85142000 Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Abrechnung von privat- und wahlärztlichen Leistungen für das Klinikum Braunschweig
Beschreibung: Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist eines der größten Krankenhäuser Niedersachsens. Als Haus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover stellt sie eine umfassende medizinische Versorgung der Menschen in der Region zwischen Harz und Heide auf hohem Niveau sicher. Einundzwanzig Kliniken, zehn selbstständige klinische Abteilungen und sieben Institute decken nahezu das gesamte Spektrum der Medizin ab. Das Haus verfügt über 1.499 voll- und teilstationäre Planbetten. Das Klinikum hat einen Umsatz von rund 400 Millionen Euro pro Jahr. Mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Klinikum Braunschweig einer der größten Arbeitgeber in der Region. Zum Klinikum Braunschweig gehören derzeit drei Standorte (Salzdahlumer Straße, Celler Straße, Holwedestraße). Um für die Patientinnen und Patienten zeitgemäße Strukturen schaffen zu können und die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit der Prozesse des Klinikums Braunschweig zu erhöhen, soll bis zum November 2024 das Zwei-Standorte-Konzept umgesetzt werden. Dieses Konzept sieht die vollständige Aufgabe des Standortes Holwedestraße und die Konzentration sämtlicher klinischer Leistungen an den beiden verbleibenden Standorten Celler Straße und Salzdahlumer Straße vor. Mit der gegenständlichen Ausschreibung sucht das Klinikum Braunschweig einen externen Dienstleister, der die Abrechnung von privat- und wahlärztlichen Leistungen für das Klinikum übernimmt. Der Auftrag bezieht sich auf die Durchführung der gesamten Privatliquidation stationärer wahlärztlicher Leistungen für derzeit 36 Ärzte verschiedener Fachbereiche des Klinikums Braunschweig. Die Anzahl der Ärzte kann schwanken. Die Ärzte sind an den derzeit bestehenden drei Klinikstandorten in zahlreichen Fachbereichen tätig. Die abzurechnenden Fachbereiche können sich während der Vertragslaufzeit ändern. Zu den Aufgaben des Dienstleisters gehören das Erstellen der Liquidationen für ab dem 01.01.2025 bis zum 31.12.2027 erbrachten stationären, konsiliaren privatärztlichen Behandlungsleistungen, Bearbeitung der für die Liquidation eingegangenen Zahlungen, die Durchführung des außergerichtlichen Mahnverfahrens bis zur 2. Mahnstufe bei säumigen Zahlern sowie die Korrespondenz mit den Patienten, den privaten Krankenversicherern, Beihilfestellen und anderen Kassen die Abrechnung betreffend bis zum vorgerichtlichen Mahnverfahren für die im weiteren aufgeführten Kliniken und Institute des Klinikum Braunschweig.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85142000 Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: PVS Holding GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Abrechnung von privat- und wahlärztlichen Leistungen für das Klinikum Braunschweig
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 27/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Registrierungsnummer: 10377
Postanschrift: Freisestraße 9/10
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38118
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51154580
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: 0b642ebf-9fa1-43af-8f74-18fcdf0536b0
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: a3545e7d-5de1-4170-8629-27ed19419818
Postanschrift: Berliner Allee 26
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 51154580
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: PVS Holding GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE12034703600001
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Postleitzahl: 45481
Land, Gliederung (NUTS): Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt (DEA16)
Land: Deutschland
Telefon: +49208 48470
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5d3385fc-80e7-4177-913b-6819303dd424 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/03/2025 16:10:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 185682-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 58/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/03/2025