1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: metronom Eisenbahngesellschaft mbH
    
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Eisenbahndienste
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Schienenersatzleistungen ENNO2
    
    
     Beschreibung: Durchführung von Schienenersatzleistungen (Schienenersatzverkehr und Busnotverkehr) der metronom Eisenbahngesellschaft mbH im Verkehrsgebiet Elektronetz Niedersachen Nordost 2 („ENNO2“)
    
    
     Kennung des Verfahrens: 36ae73a7-018b-41c2-9bff-2c6260bb28f5
    
    
     Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: gem. Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: 1. Die Angebote sind auf der elektronischen Vergabeplattform subreport (siehe Ziffer 5.1.11) in Textform einzureichen. Eine handschriftliche Unterzeichnung der Unterlagen ist nicht erforderlich. 2. Die Kommunikation sowie die Durchführung des gesamten Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen erhalten die Bewerber ausschließlich nach Registrierung auf der Vergabeplattform subreport. 3. Für Rückfragen zu diesem Vergabeverfahren ist ausschließlich die Vergabeplattform subreport zu verwenden. 4. Die Vergabestelle behält sich vor, Bewerber/Bieter gemäß § 51 Abs. 2 SektVO aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Daten, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Ein Anspruch der Bewerber/Bieter hierauf besteht nicht.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe nach §123 und §124 GWB (vgl. Formblatt A).
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Schienenersatzleistungen im Netz ENNO2
    
    
     Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
    
    
     Interne Kennung: E65764656
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: gem. Vergabeunterlagen maximal zwei (beidseitig einvernehmliche) Verlängerungen um jeweils ein Jahr
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: gem. Vergabeunterlagen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 14/12/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 13/12/2029
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
      
      
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen: (a) Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bewerber ansässig ist. Zulässig sind auch Ausdrucke aus dem elektronischen Handelsregister, wobei es sich um einen „Aktuellen Ausdruck“ (AD) oder „Chronologischen Ausdruck“ (CD) handeln muss. Der Berufs- oder Handelsregisterauszug darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als sechs Monate sein. (b) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB, § 21, 23 AEntG, § 98c Abs. 1 AufenthG, §§ 19, 21 MiLoG, § 21 SchwarzArbG. Hierbei ist das Formblatt A zu verwenden, welches über die Vergabeplattform subreport (s.o.) zur Verfügung gestellt wird. (c) Erklärung über die Einhaltung der EU-Sanktionsverordnung gegen Russland Nr. (EU) 2022/1269. Hierbei ist das Formblatt B zu verwenden, welches über die Vergabeplattform subreport (s.o.) zur Verfügung gestellt wird.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien (a) Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Schienenersatz- und Busnotverkehr in der Europäischen Union (EU), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz. (b) Jahresabschlüsse des Bewerbers (Testatsversion) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. Soweit der Jahresabschluss des letzten Geschäftsjahres noch nicht festgestellt ist, sind die Jahresabschlüsse der drei Geschäftsjahre vor dem letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr vorzulegen. Beruft sich ein Bewerber zum Beleg seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf diejenige eines Dritten, so hat der Bewerber die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit dieses Dritten durch Vorlage (i) der vorstehend dargestellten Dokumente mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen. Darüber hinaus ist dem Teilnahmeantrag (ii) eine Verpflichtungserklärung des Dritten beizufügen, aus der hervorgeht, dass dem Bewerber tatsächlich die für den Auftrag erforderlichen Mittel des Dritten zur Verfügung stehen werden. Die Verpflichtungserklärung darf für die Dauer des ausgeschriebenen Vertrages von dem Dritten nicht einseitig widerrufen werden können. Der Umfang der bereitgestellten Mittel ist in der Erklärung anzugeben. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: (a) Der Umsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Schienenersatz- und Busnotverkehr in der EU, im EWR und in der Schweiz muss in jedem dieser Jahre insgesamt mindestens EUR 5,0 Mio. betragen.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien (a) Eigenerklärung des Bewerbers über eine oder mehrere Referenz(en) über (i) die Koordination (einschließlich Planung und Disposition/Leitstelle) sowie (ii) die Durchführung von Schienenersatz- und Busnotverkehr in der EU, im EWR oder in der Schweiz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Darzustellen sind Auftraggeber, Bestell- und Durchführungszeitraum sowie Wagenkilometer. Für die Zuordnung zu den letzten drei Geschäftsjahren ist der Durchführungszeitraum maßgeblich. (b) Eigenerklärung über das Vorliegen eines Qualitätssicherungssystems in Anlehnung an EN ISO 9001. Auf Aufforderung der Vergabestelle sind hierzu weitere Nachweise vorzulegen. Beruft sich ein Bewerber zum Beleg seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf diejenige eines Dritten, so hat der Bewerber die technische und berufliche Leistungsfähigkeit dieses Dritten durch Vorlage (i) der vorstehend dargestellten Dokumente mit dem Teilnahmeantrag nachzuweisen. Darüber hinaus ist dem Teilnahmeantrag (ii) eine Verpflichtungserklärung des Dritten beizufügen, aus der hervorgeht, dass dem Bewerber tatsächlich die für den Auftrag erforderlichen Mittel des Dritten zur Verfügung stehen werden. Die Verpflichtungserklärung darf für die Dauer des ausgeschriebenen Vertrages von dem Dritten nicht einseitig widerrufen werden können. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: (a) Referenz(en) über (i) die Koordination (einschließlich Planung und Disposition/Leitstelle) von Schienenersatz- und Busnotverkehr mit einem Volumen von mindestens 800.000 Wagenkilometer in jedem der drei Geschäftsjahre sowie (ii) die Durchführung von Schienenersatz- und Busnotverkehr mit einem Volumen von mindestens 300.000 Wagenkilometer in jedem der drei Geschäftsjahre. Die Mindeststandards können jeweils durch mehrere Referenzen erreicht werden. Für die Zuordnung zu den letzten drei Geschäftsjahren ist der Durchführungszeitraum maßgeblich. (b) Qualitätsmanagementsystem in Anlehnung an EN ISO 9001 mit Durchführung von Audits und erfolgter Benennung eines Qualitätsbeauftragten im Unternehmen des Bewerbers.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: gem. Vergabeunterlagen
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/04/2025 10:00:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: gem. Vergabeunterlagen
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gem. Vergabeunterlagen
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Im Falle einer Bietergemeinschaft hat diese die aufgeführten Unterlagen für jedes ihrer Mitglieder vorzulegen. In Bezug auf die aufgeführten Mindeststandards ist es ausreichend, wenn die Mitglieder der Bietergemeinschaft diese in der Summe erfüllen bzw. sind diese von den Mitgliedern der Bietergemeinschaft so zu erfüllen, wie es nach der internen Arbeitsverteilung für die Leistungserbringung vorgesehen ist; dies ist im Angebot darzustellen. Darüber hinaus haben Bietergemeinschaften einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und ihre gesamtschuldnerische Haftung zu erklären.
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: gem. Vergabeunterlagen
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: gem. Vergabeunterlagen
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: metronom Eisenbahngesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: metronom Eisenbahngesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: metronom Eisenbahngesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet: metronom Eisenbahngesellschaft mbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: metronom Eisenbahngesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE814108250
    
    
     Postanschrift: St.-Viti-Str. 15
    
    
     Stadt: Uelzen
    
    
     Postleitzahl: 29525
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: NETINERA Deutschland GmbH
    
    
    
     Telefon: +49 30 684 084 300
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
      Organisation, die Angebote bearbeitet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 04131153308
    
    
     Fax: 04131152943
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5252dfe8-a0b9-46aa-8f20-d0095198f8b8  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/03/2025 11:15:11 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 171276-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 53/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/03/2025