1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Region Hannover GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Klinikum Nordstadt - Haus B: Trinkwasser-/ Sanitärinstallation_Feuerlöschanlagen
Beschreibung: Die KlinikumRegionHannover GmbH (KRH) beabsichtigt am Standort des Klinikums Nordstadt die Liegenschaft des Haus B in Betrieb zu nehmen. Das Haus ist unmittelbar vor der eigentlich geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2013 durch einen Akutwasserschaden in wesentlichen Teilen betroffen gewesen. Die anschließende Sanierung der weitreichenden Wasserschäden führte in Folge in fast allen Gewerken und Bauteilen zu teils erheblichen und weitreichenden Rückbauten in unterschiedlicher Tiefe. Neben der Erstellung eines umfassenden Sanierungskonzeptes wurde eine dezidierte Bestandsaufnahme und Bewertung des bauseits vorhandenen Ausbaustandards hinsichtlich Wiederverwertbarkeit und Abgleich mit den gültigen technischen Rahmenbedingungen zur Baugenehmigung von 2011 vorgenommen.
Kennung des Verfahrens: 0fe0b110-ed76-42f8-a591-356dd412625b
Interne Kennung: VE4-01 Trinkwasser-/ Sanitärinstallation_Feuerlöschanlagen
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Haltenhoffstraße 41
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle befindet sich im KRH Klinikum Hannover Nordstadt, in der Liegenschaft Haus B
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YHV5ESL
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Klinikum Nordstadt - Haus B: Trinkwasser-/ Sanitärinstallation_Feuerlöschanlagen
Beschreibung: Die abgefragte Leistung umfasst die vollständige Installation des Trinkwassernetzes sowie Kleinstmaßnahmen im Bereich der Feuerlöschanlagen. Grundsätzlich ist der Ausbau des Gewerks wie folgt zu priorisieren: E04, E03, E02, UG, EG. Der Hausanschluss für die Trinkwasserversorgung sowie die Warmwasseraufbereitung befinden sich im UG des Hauses B.
Interne Kennung: VE4-01 Trinkwasser-/ Sanitärinstallation_Feuerlöschanlagen
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Haltenhoffstraße 41
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Baustelle befindet sich im KRH Klinikum Hannover Nordstadt, in der Liegenschaft Haus B
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Gewerbeanmeldung
Beschreibung: Vorlage einer zum Tag der Frist zur Angebotsabgabe gültigen Gewerbeanmeldung.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eintragung in die Handwerksrolle
Beschreibung: Vorlage eines zum Tag der Frist zur Angebotsabgabe gültigen Nachweises zur Eintragung in die Handwerksrolle.
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A
Beschreibung: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 6e EU VOB/ A vorliegen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Anforderungen an Referenzen
Beschreibung: 1. Vorlage von drei Referenzen, die mindestens Folgendes umfassen: Die Vergleichbarkeit setzt insbesondere voraus, dass es sich um abgeschlossene Referenzen handelt, die einen Auftragswert von mind. 500.000 EUR netto umfassen und aus dem Leistungsbereich der Ausschreibung (Sanitäranlagen, Trinkwasser, Feuerlöschanlagen) stammt. Die Abnahme der in der jeweiligen Referenz erbrachten Leistungen darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, gemessen vom Ablauf der Angebotsfrist Vorlage von einer Referenz, die mindestens Folgendes umfasst: Abschluss eines Auftrags im Bereich Sanitäranlagen, welcher eine Health-Care Immobile zum Auftragsgegenstand hatte. Die Abnahme der in der Referenz erbrachten Leistungen darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen, gemessen vom Ablauf der Angebotsfrist
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Mindesumsätze
Beschreibung: Der durchschnittliche Mindestumsatz im Tätigkeitsfeld der Ausschreibung (Sanitäranlagen, Trinkwasser, Feuerlöschanlagen) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre beträgt mindestens 2.000.000 Euro netto.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 09/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderungen gelten die Regelungen der VOB/A EU
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bitte beachten Sie, dass das deutsche Vergaberecht Rügeobliegenheiten vorsieht, deren Verletzung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führt (§ 160 Abs. 3 GWB): Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Klinikum Region Hannover GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Klinikum Region Hannover GmbH
Beschaffungsdienstleister: BOS Projektmanagement GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Region Hannover GmbH
Registrierungsnummer: DE814473695
Postanschrift: Stadionbrücke 6
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30459
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5119067711
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: BOS Projektmanagement GmbH
Registrierungsnummer: DE293967944
Postanschrift: Berliner Allee 7
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 511957325-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: 04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-1334
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bce980ca-9a9c-44e3-8ce5-75763cf841d5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 17:37:17 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 107424-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 34/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/02/2025