1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Marinearsenal Wilhelmshaven
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Einsatznachbereitende Prüfung/Instandhaltung (EnPI) Fregatte Kl. 125 BADEN-WÜRTTEMBERG
Beschreibung: Durchführung "Einsatznachbereitende Prüfung / Instandhaltung (EnPI)" für die Fregatte Klasse 125 BADEN-WÜRTTEMBERG
Kennung des Verfahrens: 9051a4a4-aeda-4062-8094-35f4894e889a
Interne Kennung: 12501 BWG 3 0 2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50600000 Reparatur und Wartung von Sicherheits- und Verteidigungsmaterial, 50640000 Reparatur und Wartung von Kriegsschiffen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de). Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Einsatznachbereitende Prüfung/Instandhaltung (EnPI) Fregatte Kl. 125 BADEN-WÜRTTEMBERG
Beschreibung: Die Durchführung des MatErhVorh "Einsatznachbereitende Prüfung / Instandhaltung (EnPI)" mit dem lnstandsetzungsziel "Wiederherstellung der vollen Einsatzbereitschaft für die zweite Teilbetriebsperiode, mit Durchführung aller notwendigen Prüfungen, Produktänderungen und Instandhaltungsstufen" mit den folgenden Schwerpunkten: - Unterstützungsleistungen wie Containergestellung, Anschlüsse für externe Einspeisung, Abfallbeseitigung, Reinigung, Bewachung, etc. - Hilfeleistung SBU Zwischenbesichtigung im Dock; Reinigen Kst-Bunker; Hilfeleistung/jährliche Wartung aller vier RCS-Klappen; Prüfung Sicherheitsleitsystem; Instandsetzung Antibewuchsanlage; Hilfeleistung/Prüfung von Fallreepanlage, Hangarkran, diverser Anlagen - Reinigen/Spülen Kst-System; Hilfeleistung bei Inneren- und Druckprüfungen Anlassluftanlage; Überprüfen/Einstellen von Sicherheitsventilen; Instandsetzung/Wartung diverser Anlagen im Bereich Antrieb - IHS 3 an zwei EDiMot; Konservieren/Entkonservieren von vier EDiMot - Wartung beider E-Fahrmotoren; Hilfeleistung/Durchführen Wirk-Blindlastabgleich an vier EDiMot; Batterieprüfungen USVen; Messung Erdableitwiderstand in diversen Bereichen - Hilfeleistung bei Inneren- und Druckprüfungen an diversen Druckbehältern; Wartung/Prüfung aller Sonderfeuerlöschanlagen; Äußere- und Belastungsprüfung diverser Hub- und Zuganlagen wie Jährliche Wartung BAV, Auffangeinrichtung Hangartor, BHS-Verfahranlage, Aufzüge, Kräne; Überprüfen/Einstellen von Sicherheitsventilen an Druckanlagen; Wartung/Durchführung von PME-Maßnahmen an Schiffsbetriebsanlagen wie TKWS, Lüftungsanlage, PKA, VEMC, AWA; Reinigen/Desinfizieren von Wirtschaftseinrichtungen Lüftungsanlage und Frischwassersystem -Durchführung von PÄ NH90 MRFH: Umbauten/ Anpassungen im Stb und Bb Hangar, auf dem Flugdeck und in den BHS-Funktionsräumen geplante Werftliegezeit: 22.04.2025 bis 15.08.2025
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50600000 Reparatur und Wartung von Sicherheits- und Verteidigungsmaterial, 50640000 Reparatur und Wartung von Kriegsschiffen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektmanager/-leiter, Qualitätsmanagementbeauftragter (Gewichtung gemäß Bewertungsformel in Angebotsaufforderung - hier angegebene Werte sind nur Annäherungswerte)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. § 134 GWB Informations- und Wartepflicht https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html § 135 Unwirksamkeit https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Marinearsenal Wilhelmshaven
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Marinearsenal Wilhelmshaven
Registrierungsnummer: +49 4421492142
Postanschrift: Kasinostraße Tor 7
Stadt: Wilhelmshaven
Postleitzahl: 26382
Land, Gliederung (NUTS): Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt (DE945)
Land: Deutschland
Kontaktperson: MArs 411
Telefon: +49 4421492142
Fax: +49 4421493574
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 11e37bb1-92ee-454d-a2c3-1c4b65c0cf46 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 31
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 12:16:17 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 105346-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025