1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Cuxhaven
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gewässersanierung im Schlosspark Ritzebüttel
Beschreibung: Die Stadt Cuxhaven plant mit der Unterstützung durch Mittel aus dem Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ (KfW 444) die Gewässer des Schlossparks Ritzebüttel zu sanieren. Im Kontext dieses Vorhabens sollen die Wasserkörper im Park ökologisch aufgewertet und die hydraulischen Verhältnisse verbessert werden. So wird eine neuerliche Verlandung der Schlossgräben – wie sie heute auftritt – stark verlangsamt und Folgekosten erneuter Sanierungen entsprechend reduziert. Dabei sollen kulturhistorisch und archäologisch bedeutsame Aspekte des Parks beachtet werden. Die besondere Herausforderung liegt in der Umsetzung unter Berücksichtigung der ökologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen (Landschaftsschutzgebiet und Denkmalschutz) und des Bestands, in den die Maßnahmen integriert werden. Um die Gewässerflächen erlebbarer zu gestalten, sollen zusätzlich kleine Aussichtspunkte in Form von Terrassen angelegt werden.
Kennung des Verfahrens: 478b8c70-f0bb-4bfe-b487-dbb2fd21069b
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, Betrug oder Subventionsbetrug, Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung, Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung. Hiermit erkläre/n ich/wir, dass keine Person, die meinem/unseren Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt ist oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen eines Straftatbestandes, der im Folgenden aufgezählt ist: § 129 StGB Bildung krimineller Vereinigungen: § 129 a StGB Bildung terroristischer Vereinigungen: § 129 b StGB kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland: § 89 c StGB Terrorismusfinanzierung oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89 a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen § 261 StGB Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte: § 263 StGB Betrug, soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, § 264 StGB Subventionsbetrug) soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden § 299 StGB Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr: § 108 e StGB Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern: §§ 333 und 334 StGB Vorteilsgewährung und Bestechung, jeweils auch in Verbindung mit § 335 a StGB Ausländische und internationale Bedienstete: Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr: §§ 232 und 233 StGB Menschenhandel: § 233 a StGB Förderung des Menschenhandels Einer Verurteilung oder der Festsetzung einer Geldbuße im Sinne des Abs. 1 stehen eine Verurteilung oder die Festsetzung einer Geldbuße nach den vergleichbaren Vorschriften anderer Staaten gleich. Uns/mir ist bekannt, dass das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person einem Unternehmen zuzurechnen ist, wenn diese Person als für die Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung. Darüber hinaus erkläre ich/erklären wir in Bezug auf das Unternehmen, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist. Außerdem erklären wir, dass keine Eintragung im Gewerbezentral- oder Landeskorruptionsregister vorliegen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Ingenieurleistung zur Gewässersanierung im Schlosspark Ritzebüttel
Beschreibung: Die Stadt Cuxhaven plant mit der Unterstützung durch Mittel aus dem Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ (KfW 444) die Gewässer des Schlossparks Ritzebüttel zu sanieren. Im Kontext dieses Vorhabens sollen die Wasserkörper im Park ökologisch aufgewertet und die hydraulischen Verhältnisse verbessert werden. So wird eine neuerliche Verlandung der Schlossgräben – wie sie heute auftritt – stark verlangsamt und Folgekosten erneuter Sanierungen entsprechend reduziert. Dabei sollen kulturhistorisch und archäologisch bedeutsame Aspekte des Parks beachtet werden. Die besondere Herausforderung liegt in der Umsetzung unter Berücksichtigung der ökologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen (Landschaftsschutzgebiet und Denkmalschutz) und des Bestands, in den die Maßnahmen integriert werden. Um die Gewässerflächen erlebbarer zu gestalten, sollen zusätzlich kleine Aussichtspunkte in Form von Terrassen angelegt werden.
Interne Kennung: 41Wo2025-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweis von einem Projekt mit vergleichbarem Anforderungsprofil.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 14/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechender Anwendung des § 56 VgV nachzufordern. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadt Cuxhaven
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Cuxhaven
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005729
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Cuxhaven
Postleitzahl: 27472
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4721 700583
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1258a4b5-9c78-4d5f-a41d-bf4337cc6f08 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 15:09:59 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 102952-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 32/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/02/2025