1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: EWE Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Außenanlagenpflege EWE NETZ 2025 (VV)
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet.
Kennung des Verfahrens: cbff507a-317d-464d-8800-7e1cd199d3f3
Interne Kennung: 24_6569
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen, 77340000 Baum- und Heckenschnitt, 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YRV547Y
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Netzregion NCD, Netztechnik NCD - Cuxhaven
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 31
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Netzregion NCE, Losgebiet LK Cloppenburg
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Netzregion NCE, Losgebiet LK Emsland
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Netzregion NCE, Losgebiet LK Vechta
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Netzregion NCE, Losgebiet Netztechnik NCE
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Netzregion NOV, Losgebiet Netztechnik NOV
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Netzregion NOV, Losgebiet Stadt Oldenburg
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Netzregion NOV, Losgebiet LK Ammerland
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Netzregion NOV, Losgebiet LK Friesland
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Netzregion NOV, Losgebiet LK Wesernarsch
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0011
Titel: Netzregion NBB, Losgebiet Landkreis TeltowFläming
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0012
Titel: Netzregion NBB, Losgebiet Landkreis Dahme-Spreewald
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 11
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0013
Titel: Netzregion NBB, Losgebiet Landkreis Oder-Spree
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 12
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0014
Titel: Netzregion NBB, Losgebiet Märkisch Oderland
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 13
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0015
Titel: Netzregion NBB, Losgebiet Barnim
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 14
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0016
Titel: Netzregion NBB, Losgebiet Landkreis Uckermark
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 15
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0017
Titel: Netzregion NBB, Losgebiet Frankfurt (Oder)
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 16
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0018
Titel: Netzregion NBB, Losgebiet Rügen + Festland (Vorpommern, Nord-Vorpommern)
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 17
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0019
Titel: Netzregion NOF, BM Ost
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 18
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0020
Titel: Netzregion NOF, BM West
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 19
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0021
Titel: Netzregion NOF, BM Leer
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 20
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0022
Titel: Netzregion NOF, BM Rhauderfehn-Remels
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 21
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0023
Titel: Netzregion NOF, NT NOF/Nord
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 22
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0024
Titel: Netzregion NOF, NT NOF/Süd
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 23
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0025
Titel: Netzregion NCD, BM Beverstedt
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0026
Titel: Netzregion NCD, BM Geestland-Hemmoor
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0027
Titel: Netzregion NCD, Cuxhaven inkl. Wurster Nordseeküste
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 26
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0028
Titel: Netzregion NCD, BM Hude-Delmenhorst
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 27
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0029
Titel: Netzregion NCD, BM Schwanewede
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 28
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0030
Titel: Netzregion NCD, BM Verden
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 29
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0031
Titel: Netzregion NCD, BM Wildeshausen
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 30
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0032
Titel: Netzregion NCD, Netztechnik NCD - Delmenhorst
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 32
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0033
Titel: Netzregion NBS, Tostedt und Seevetal
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 33
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0034
Titel: Netzregion NBS, Sottrum und Munster
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 34
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0035
Titel: Netzregion NBS, Bremervörde und Harsefeld
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 35
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0036
Titel: Netzregion NBS, Netztechnik
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 15.000 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 36
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Aumann Grün AG
Offizielle Bezeichnung: Aumann Grün AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - RAKW
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Aumann
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Aumann Grün AG
Offizielle Bezeichnung: Aumann Grün AG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - RAKW
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Aumann
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Gartenbau Spiekermann
Offizielle Bezeichnung: Gartenbau Spiekermann
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - RAKW
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0010
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Spiekermann
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0011
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0011
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0012
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0012
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0013
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0013
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0014
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0014
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0015
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0015
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0016
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0016
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0017
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs-Wusterhausen GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs-Wusterhausen GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - RAKW
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0017
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - RAKW
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0018
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0018
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0019
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Janssen Abbo Gartenpflege
Offizielle Bezeichnung: Janssen Abbo Gartenpflege
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0019
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 Abbo Janssen
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0020
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Janssen Abbo Gartenpflege
Offizielle Bezeichnung: Janssen Abbo Gartenpflege
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0020
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 Abbo Janssen
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0021
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - GrünWert DE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0021
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 GrünWert DE
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0022
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - GrünWert DE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0022
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 GrünWert DE
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0023
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Janssen Abbo Gartenpflege
Offizielle Bezeichnung: Janssen Abbo Gartenpflege
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0023
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 Abbo Janssen
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0024
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - GrünWert DE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0024
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 GrünWert DE
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0025
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0025
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0026
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: EWD Bau GmbH
Offizielle Bezeichnung: EWD Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0026
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 EWD
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0027
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: EWD Bau GmbH
Offizielle Bezeichnung: EWD Bau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0027
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 EWD
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0028
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0028
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0029
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0029
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0030
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0030
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0031
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Quathamer GmbH
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0031
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Quathamer
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 23/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 14/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0032
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0032
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0033
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - GrünWert DE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0033
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 GrünWert DE
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0034
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - GrünWert DE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0034
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 GrünWert DE
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0035
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Offizielle Bezeichnung: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - GrünWert DE
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0035
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 GrünWert DE
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0036
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Geiger FM Grünservice GmbH
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0036
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Geiger FM
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: EWE Netz GmbH
Registrierungsnummer: t:044148080
Postanschrift: Cloppenburger Str. 302
Stadt: Oldenburg
Postleitzahl: 26133
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
Telefon: 044148050
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131152943
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Quathamer GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 190 268 732
Postanschrift: Bloher Landstraße 36
Stadt: Bad Zwischenahn
Postleitzahl: 26160
Land, Gliederung (NUTS): Ammerland (DE946)
Land: Deutschland
Telefon: 0441 969960
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003, LOT-0004, LOT-0007, LOT-0008, LOT-0009, LOT-0025, LOT-0028, LOT-0029, LOT-0030, LOT-0031
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Janssen Abbo Gartenpflege
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 62/120/06478
Postanschrift: Rosenweg 16 a
Stadt: Berumbur
Postleitzahl: 26524
Land, Gliederung (NUTS): Aurich (DE947)
Land: Deutschland
Telefon: 049362440
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0019, LOT-0020, LOT-0023
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: EWD Bau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 290511107
Postanschrift: Kövener Kamp 2
Stadt: Lamstedt
Postleitzahl: 21769
Land, Gliederung (NUTS): Cuxhaven (DE932)
Land: Deutschland
Telefon: 04773 88050-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0026, LOT-0027
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE191726450
Postanschrift: Steinbühl 1
Stadt: Dietmannsried
Postleitzahl: 87463
Land, Gliederung (NUTS): Oberallgäu (DE27E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6541 8379 0
Fax: +49 6541 8379 99
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0011, LOT-0012, LOT-0013, LOT-0014, LOT-0015, LOT-0016, LOT-0018, LOT-0032, LOT-0036
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: GrünWert Deutschland GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 308393481
Postanschrift: Hauptstraße 21
Stadt: Wietzendorf
Postleitzahl: 29649
Land, Gliederung (NUTS): Heidekreis (DE938)
Land: Deutschland
Telefon: +495196963610
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0021, LOT-0022, LOT-0024, LOT-0033, LOT-0034, LOT-0035
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Rohrleitungs- und Anlagenbau Königs-Wusterhausen GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE138552741
Postanschrift: Gewerbepark 32
Stadt: Wildau
Postleitzahl: 15745
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3375 515-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0017
8.1.
ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Gartenbau Spiekermann
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE117390601
Postanschrift: Butjadinger Str. 112
Stadt: Nordenham
Postleitzahl: 26954
Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)
Land: Deutschland
Telefon: 01702903381
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0010
8.1.
ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Aumann Grün AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE253108668
Postanschrift: Werner-Baumbach-Str.41
Stadt: Cloppenburg
Postleitzahl: 49661
Land, Gliederung (NUTS): Cloppenburg (DE948)
Land: Deutschland
Telefon: +49447494950
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0005, LOT-0006
8.1.
ORG-0011
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 740165ce-4ab1-4ed2-b591-1f6d07610f2a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 17:56:05 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 63730-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025