1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: EWE Netz GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Außenanlagenpflege EWE NETZ 2025 (gemeinnützige Werkstätten) (VV)
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Die Bewerbung und Vergabe ist nur möglich durch/an geschützte Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmer, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist.
Kennung des Verfahrens: 5ed99bf4-e3f2-4ef2-90e5-b318aeddd7c4
Interne Kennung: 24_6570
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen, 77340000 Baum- und Heckenschnitt, 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Netzgebiet der EWE NETZ; siehe Anlagen
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YRV547S
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BW Emsland Nord
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 04
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: BW Oldenburg
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 05
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: BW Leer Weener
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: BW Rhauderfehn-Remels inkl. Warsingsfehn
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: BW Hude-Delmenhorst
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 06
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: BW Wildeshausen
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 07
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: BW Syke
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 08
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: BW Dörpen / Sögel
Beschreibung: Die EWE NETZ verfügt über technische Objekte mit unterschiedlicher Größe und Funktion im gesamten Netzgebiet. Diese technischen Anlagen erhalten in unterschiedlichen Zyklen eine gärtnerische Pflege zwecks Erhaltung des Erscheinungsbildes. Es ist geplant, das Volumen von ca. 1.460 Anlagen in diesem Jahr auszuschreiben, neu zu vergeben und ab März 2025 die Leistungserbringung mit ausgewählten Dienstleistern vorzunehmen. Für die Auftragsvergabe wurden verschiedene Standortpakete (Lose) gebildet. Der Bieter hat durch entsprechende Referenzen, die Eignung für die Außenanlagenpflege nachzuweisen.
Interne Kennung: 03
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der AG ist berechtigt, diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung (Option) zweimalig um je 1 Jahr zu verlängern
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: wirtschaftlichster Preis.
Beschreibung: Das Bewertungskriterium ist zu 100% der Angebotsgesamtpreis. Jedes Los wird für sich bewertet und einzeln vergeben. Das Angebot mit dem günstigsten Angebotsgesamtpreis gilt als das wirtschaftlich günstigste Angebot.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Dynamisches Beschaffungssystem, ausschließlich von den in dieser Bekanntmachung aufgeführten Beschaffern zu verwenden
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: EWE Netz GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Sonstiges
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Delme Werkstätten gGmbH
Offizielle Bezeichnung: Delme Werkstätten gGmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - RAKW
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Delme Werkstätte
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Delme Werkstätten gGmbH
Offizielle Bezeichnung: Delme Werkstätten gGmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - RAKW
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Delme Werkstätte
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Delme Werkstätten gGmbH
Offizielle Bezeichnung: Delme Werkstätten gGmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 24_6906 - RAKW
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24_6906 - Delme Werkstätte
Titel: Außenanlagenpflege EWE Netz 2025
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/11/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: EWE Netz GmbH
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Cloppenburger Str. 302
Stadt: Oldenburg
Postleitzahl: 26133
Land, Gliederung (NUTS): Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt (DE943)
Land: Deutschland
Telefon: 044148050
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131152943
Fax: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Delme Werkstätten gGmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE116635474
Postanschrift: Industriestrasse 6
Stadt: Bassum
Postleitzahl: 27211
Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922)
Land: Deutschland
Telefon: 04241 9301 4060
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0005, LOT-0007, LOT-0006
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a684539a-9dd3-426c-8381-62f1d05fa94a - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 18:14:18 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 65614-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025