1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: IGM24E580016: LAB NI Osnabrück Sicherheitsleistung
Beschreibung: Sicherungsdienstleistungen Landesaufnahmebehörde (LAB) Niedersachsen Standort Osnabrück
Kennung des Verfahrens: b11aac50-09a6-4d6d-8a3b-0573d84bc310
Interne Kennung: IGM 24 E 580016
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sedanstr. 115
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49090
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5R6XU
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: IGM24E580016: LAB NI Osnabrück Sicherheitsleistung
Beschreibung: Sicherung LAB Niedersachsen Standort Osnabrück ~ 184.925 h/a
Interne Kennung: IGM 24 E 580016
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Sedanstr. 115
Stadt: Osnabrück
Postleitzahl: 49090
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2026
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Verlängerung maximal 7 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Wirtschaftlichkeit
Beschreibung: Die Bewertung erfolgt in einem zweistufigen Werteverfahren: 1. Stufe = Wertung Preis + Wertung Tarif = Ermittlung der Top 5 Bieter 2. Stufe = Einholung und Wertung der Referenzen der Top 5 Bieter aus Stufe 1
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 0
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Beim Zuschlagskriterium "Preis" handelt es sich um ein Kriterium der 1. Wertungsstufe: Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme = 46 Punkte Angebote mit dem 1,3-fachen der niedrigsten Wertungssumme und darüber = 0 Punkte Dazwischen: Interpolation Weitere Details siehe Vergabeunterlagen 46 Punkte entsprechen 46%
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 46
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Tarif
Beschreibung: Beim Zuschlagskriterium "Tarif" handelt es sich um ein Kriterium der 1. Wertungsstufe: Angebot mit der höchsten Wertungssumme = 30 Punkte Angebote mit Mindestlohn = 0 Punkte Dazwischen: Interpolation Weitere Details siehe Vergabeunterlagen 30 Punkte entsprechen 30%
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Beim Zuschlagskriterium "Referenz" handelt es sich um ein Kriterium der 2. Wertungsstufe, d.h. es werden nur die Referenzen der Top 5 Bieter der 1. Wertungsstufe eingeholt. Zufriedenheitsgrad je Referenz: : Der Referenzgeber führt hierbei die Bewertung der Leistung nach den Kriterien Zusammenarbeit, Personalvertretung, Kundenkontakt, reibungsloser Ablauf und allgemeine Zufriedenheit durch. Der Projektleiter ist gehalten, eine genaue Bewertung per email zu erfragen. Eine Einstufung erfolgt in folgendem Maße: Hochzufrieden = 8 Punkte Zufrieden = 5 Punkte Teils zufrieden = 2 Punkte Nicht zufrieden/Nicht bestätigt/Nicht erreicht = 0 Punkte Sollte eine Referenz nicht innerhalb einer Frist von 2 Wochen nachgeprüft werden können, wird sie als nicht nachprüfbar und somit mit 0 Punkten bewertet. Zur Prüfung dieses Unterkriteriums ist die vollständige Benennung der Kontaktdaten mit Telefonnummer und Mailadresse erforderlich. Für das Kriterium Referenzen ist eine maximale Punktzahl von 24 Punkten möglich. Diese werden vergeben, wenn alle 3 Referenzgeber eine Beurteilung mit "hochzufrieden" abgeben Weitere Details siehe Vergabeunterlagen 24 Punkte entsprechen 24%
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 24
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 GWB gelten nachfolgende Vorgaben und Fristen für Rechtsbehelfe: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Hinsichtlich der Fristen wird insbesondere auf die für Ex-Ante-Bekanntmachungen relevante Zehn-Tages-Frist gemäß § 135 Abs. 3 GWB verwiesen. Eine Rüge gegenüber dem Auftraggeber ist nicht ausreichend.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 925 598,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Brother Security GmbH
Offizielle Bezeichnung: Brother Security GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: IGM24E580016
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: IGM24E580016
Titel: Brother Security GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 04/12/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 3 925 598,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 5 064 789,43 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Niedersachen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Registrierungsnummer: 03-0268000000-65
Postanschrift: Schloß
Stadt: Bad Iburg
Postleitzahl: 49186
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Region Nord-West
Telefon: +49 54037302-500
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
Registrierungsnummer: t:054037302500
Postanschrift: Schloß
Stadt: Bad Iburg
Postleitzahl: 49186
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Region Nord-West
Telefon: +49 54037302-500
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Fax: +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Brother Security GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE304985957
Postanschrift: Großer Kolonnenweg 7
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0511 54381889
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3bb7557b-ca97-42ed-bf3d-2b171ea4a725 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2025 12:51:29 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 66885-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025