1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lieferung von drei Einsatzleitwagen ELW1 für die Freiwillige Feuerwehr
Beschreibung: Für die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf und die Samtgemeinde Aue sollen drei ELW1 in Anlehnung an DIN SPEC 14507-2 beschafft werden.
Kennung des Verfahrens: 9779fc8a-e082-44c6-b183-94324c3db5b5
Interne Kennung: 1/11-4-2024-062
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: Fahrgestell
Beschreibung: Lieferung von 3 Stück Transporter Kastenwagen, Linkslenker geeignet für den feuerwehrtechnischen Ausbau zum ELW 1 in Anlehnung an DIN SPEC 14507-2; Besatzung 4 Personen (1+3); zulässige Gesamtmasse mindestens 3.500 kg, maximal 4.500 kg; Fahrzeugabmessungen maximal zulässige Gesamtfahrzeuglänge 6.000 mm, maximal zulässige Gesamtfahrzeugbreite 2.100 mm, maximal zulässige Gesamtfahrzeughöhe 2.650 mm (ohne Dachaufbauten, wie z.B. Sondersignalanlage), Innenhöhe Laderaum mindestens 1.800 mm; Dieselmotor Motorleistung mind. 120 kW Abgasnorm Euro 6; Allradantrieb, variables Allradsystem mit vollautomatischer Anpassung des Antriebs auf Vorder-und Hinterachse; Automatikgetriebe; weitere Kriterien siehe Leistungsbeschreibung. Fahrgestell und Aufbau (Los 1 und 2) müssen kompatibel miteinander sein. Ausschlaggebend ist das Los 2 (Aufbau). Sollte das wirtschaftlichste Angebot des Los 1 inkompatibel mit dem Los 2 sein, erhält das nächst kompatible Angebot den Zuschlag des Loses 1.
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34100000 Kraftfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Sechs Monate nach Auftragsvergabe wird die Lieferung des Loses 1 avisiert. Eine längere Lieferzeit ist möglich, wird dann bei den Wertungskrierien jedoch schlechter bewertet.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: Lieferzeit
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einstiege
Beschreibung: Einstiege
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Raumverhältnisse
Beschreibung: Raumverhältnisse
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ergonomie Cockpit
Beschreibung: Ergonomie Cockpit
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Wartung
Beschreibung: Wartung
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verarbeitungsqualität
Beschreibung: Verarbeitungsqualität
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 60
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: Aufbau
Beschreibung: Wesentliche Punkte der Leistungsbeschreibung: Ausbau von drei Kastenwagen zu Einsatzleitwagen ELW 1 in Anlehnung an DIN SPEC 14507-2. (Angaben für ein Fahrzeug:) Lieferung/Montage von Funk- und Besprechungstisch mit entsprechender Bestuhlung; Schränke; Trennwand zwischen Funkraum und Geräteraum; Dachstau-fach oberhalb Fahrer/Beifahrer; Geräteraum Heckausbau; Geräteauszug; Aufbaukonsole am Armaturenbrett für Sondersignalanlage; Lichtbalkenanlage mit abgesetzten Lautsprecher und integrierter akustischer Signal-Anlage; LED-Frontblitzer; seitliche LED-Blitzer; Stabmikrofons für Sprachdurchsagen über die Sondersignalanlage; LED-Lichtbalkenanlage mit integrierter Heckwarnanlage und Zusatzblitzer sowie Blinker; Zentralelektrik CAN-BUS 12V mit Bedienpanel /Display; diverse Steckdosen; Ladegerät für Handlampe Adalit L 3000; Zusatzbatterie; TETRA Digital und GPS Funkantenne; TETRA Rundstrahlantenne, Festmontage mit Verkabelung in Spiralform außerhalb am Teleskopmast geführt; 2 Stück Koppler Procom MPX 70/44; 4 Stück TETRA Digital-Funk-Geräten MRT Sepura einschl. Handbediengerät; Handhörerhalters für Handhörer Lardis Pilot; Funkeinbaulautsprecher TETRA; Funkhauptschalters; 1 Stück 4x 5G, 4x W-LAN, GPS Antenne; 1 Stück Internet Router mit 2x 5G MiMo, 2x W-LAN, 1x GPS Modul und 8-fach Switch sowie eines WLAN-Acces-Points; 2 Stück NUC/BOX-Car-PC 12 Volt Windows 11 und Intel Core i5-Prozessor neuster Generation, SSD-Festplatte mit 512 GB Speicherkapazität; 2 Stück USB Einbauhub; Funktastatur und Funk-Maus; 2 Stück PC-Monitor 34 Zoll widescreen mit Fahrzeughalterung; Stück Touch-Monitor 32 Zoll mit integrierten Mini-PC auf mobiler Halterung; 1 Stück Monitor 10-12 Zoll als Kontrollmonitor; A4 Farblaserdrucker; Gelenkarmmarkise; 2 Stück Lardis Kommunikationssystem 12 Zoll Touch; 2 Stück DECT Mono Headset; 1 Stück Lardis Pilot 7 Navigation/Funkbesprechungseinheit; Telefongateway; 2 Stück DECT-Schnurlostelefone; Lardis Service-Paket SP Mittel; Beklebung des Fahrzeuges;
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Zwölf Monate nach der Lieferung des Fahrgestells (Los 1) wird die Lieferung der ELW1 avisiert. Längere Lieferzeiten sind möglich, werden jedoch schlechter bewertet.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: Lieferzeit
Gewichtung (Punkte, genau): 10
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ergonomie Aufbau
Beschreibung: Ergonomie Aufbau
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verarbeitungsqualität
Beschreibung: Verarbeitungsqualität
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Einbau Funktechnik
Beschreibung: Einbau Funktechnik
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Funktionalität
Beschreibung: Funktionalität
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausbau Heckraum
Beschreibung: Ausbau Heckraum
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Beleuchtung
Beschreibung: Beleuchtung
Gewichtung (Punkte, genau): 5
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 60
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 1: Fahrgestell
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BOS Mobile-Systeme GmbH & Co KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Los 2: Aufbau
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 20/01/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Registrierungsnummer: 11678
Postanschrift: Lindenstraße 12
Stadt: Bad Bevensen
Postleitzahl: 29549
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 582189162
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: dc77e669-e00d-4140-bb69-c7765dd7bb97
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 413115-3306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE811135407
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5312309365
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: BOS Mobile-Systeme GmbH & Co KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE287883460
Stadt: Haren (Ems)
Postleitzahl: 49733
Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5932734810
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 621648c3-9aee-4a5b-bf11-7dfa3839b548 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/01/2025 07:46:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 45287-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 15/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/01/2025