1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Borromäus Hospital Leer gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbh
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hümmling Hospital Sögel gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Patientenportal (RÜCKVERSETZUNG)
    
    
     Beschreibung: Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) plant die St. Bonifatius Hospitalgesellschaft die Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme eines digitalen Aufnahme- und Behandlungsmanagements (Patientenportal). Diese Softwarelösung wird als Software-as-a-Service (SaaS) bereitgestellt und soll die medizinische Versorgung sowie die internen Abläufe modernisieren und effizienter gestalten. Das Projekt wird durch Mittel des Krankenhausstrukturfonds gefördert und zielt darauf ab, den gesamten Patientenpfad digital abzubilden und die Patienten aktiv in den Behandlungsprozess einzubinden. Änderung: Es wird darauf hingewiesen, dass eine reine Cloud-Lösung beschafft werden soll. Keine O-Premise Lösung und auch keine Hybrid-Lösung.
    
    
     Kennung des Verfahrens: d4a1cc5c-17f0-4793-a777-281f92e5c772
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 526835-2024
    
    
     Interne Kennung: 2023BOHG12 (RÜCKVERSETZUNG)
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Verfahrensart: Das Verfahren wird als europaweite Ausschreibung in Form eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) durchgeführt. Gemeinsame Beschaffung: Es handelt sich um eine gemeinsame Vergabe unter Beteiligung mehrerer Krankenhäuser, die unter der St. Bonifatius Hospitalgesellschaft zusammengefasst sind. Kommunikation: Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform DTVP (Deutsches Vergabeportal). Verfahrensstufen: Das Verfahren gliedert sich in zwei Stufen: 1. Teilnahmewettbewerb: Unternehmen bewerben sich für die Teilnahme am Vergabeverfahren, indem sie einen Teilnahmeantrag mit zugehörigen Anlagen einreichen. Die Eignung der Bewerber wird anhand von festgelegten Eignungskriterien geprüft. 2. Angebotsund Verhandlungsphase: Geeignete Bewerber werden aufgefordert, ein erstes Angebot abzugeben. Es folgen Verhandlungen, nach denen die Bieter zur Abgabe eines finalen Angebots (BAFO) aufgefordert werden. Termine: Bekanntmachung: 01. November 2024 Ende der Teilnahmefrist: 11. November 2024 Beginn der Verhandlungsphase: 10. Dezember 2024 Zuschlagserteilung: voraussichtlich 20. Januar 2025 Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt, wobei die Kriterien Preis (30%), Erfüllung des Anforderungskatalogs (25%) und die inhaltliche Qualität der Konzepte (40%) und die Lieferzeit (5%) bewertet werden. Vertragsbedingungen: Die wesentlichen (jedoch nicht ausschließlichen) Vertragsbestandteile sind die Leistungsbeschreibung, der Anforderungskatalog und der EVB-IT-Cloudvertrag. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben des KHZG und der Datenschutzrichtlinien ist zwingend erforderlich.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48510000 Kommunikationssoftwarepaket
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelmstraße 13  
     
     
      Stadt: Lingen
     
     
      Postleitzahl: 49808
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Kirschstraße 61-67  
     
     
      Stadt: Leer (Ostfriesland)
     
     
      Postleitzahl: 26789
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leer (DE94C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Hauptkanal rechts 75  
     
     
      Stadt: Papenburg
     
     
      Postleitzahl: 26871
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Mühlenstraße 17  
     
     
      Stadt: Sögel
     
     
      Postleitzahl: 49751
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DHM5H8N
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: nicht zutreffend.
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Patientenportal (RÜCKVERSETZUNG)
    
    
     Beschreibung: Die Beschaffung umfasst sowohl die Bereitstellung als auch die Lizenzierung der Softwarelösung für das digitale Patientenportal. Zu den Dienstleistungen gehören die fachgerechte Installation und initiale Konfiguration der Software, das Projektmanagement zur Sicherstellung der effizienten Umsetzung, sowie umfassende Schulungsmaßnahmen für das medizinische und pflegerische Personal. Weiterhin sind fortlaufende Wartungs- und Supportleistungen, einschließlich regelmäßiger Updates und Fehlerbehebungen, Bestandteil der Beschaffung. Die Implementierung erfolgt unter strikter Einhaltung der Vorgaben des KHZG und muss bis spätestens 30. Juni 2025 abgeschlossen sein, um die Förderfähigkeit zu gewährleisten. Besondere Anforderungen bestehen hinsichtlich der nahtlosen Integration des Patientenportals in die bestehende IT-Infrastruktur, insbesondere in das Krankenhausinformationssystem (KIS) Medico von CGM, sowie die Einhaltung aller relevanten Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Änderung: Die Beschaffung umfasst sowohl die Bereitstellung als auch die Lizenzierung der Softwarelösung als reine Cloudlösung für das digitale Patientenportal. Es wird darauf hingewiesen, dass eine reine Cloud-Lösung beschafft werden soll. Keine O-Premise Lösung und auch keine Hybrid-Lösung
    
    
     Interne Kennung: 2023BOHG12 (RÜCKVERSETZUNG)
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48510000 Kommunikationssoftwarepaket
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Nutzungslizenzen für die beschaffte Softwarelösung können nach Ablauf der initialen 36 Monate um weitere 24 Monate verlängert werden.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelmstraße 13  
     
     
      Stadt: Lingen
     
     
      Postleitzahl: 49808
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Kirschstraße 61-67  
     
     
      Stadt: Leer (Ostfriesland)
     
     
      Postleitzahl: 26789
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Leer (DE94C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Hauptkanal rechts 75  
     
     
      Stadt: Papenburg
     
     
      Postleitzahl: 26871
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Mühlenstraße 17  
     
     
      Stadt: Sögel
     
     
      Postleitzahl: 49751
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 36 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Nutzungslizenzen für die beschaffte Softwarelösung können nach Ablauf der initialen 36 Monate um weitere 24 Monate verlängert werden.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen: 
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 526835-2024
      
      
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Bruttoangebotssumme
      
      
       Beschreibung: Das Kriterium "Preis" wird mit maximal 100 Punkten bewertet und in die Wertung eingestellt. Die Punktwertung fließt zu 30 % in die Gesamtwertung ein. Die Bewertung erfolgt durch lineare Interpolation wie im Folgenden dargestellt wird: Für das Zuschlagskriterium "Preis" wird der vom Bieter im Preisblatt angegebene Gesamtpreis (brutto) für die Wertung zu Grunde gelegt. Der im Ergebnis niedrigste Gesamtpreis in EUR erhält die maximale Punktzahl von 100 Punkten. Angebote, die einen doppelt so hohen Barwert oder einen Barwert darüber enthalten, erhalten die niedrigste Punktzahl von einem Punkt. Gesamtpreise mit Barwerten zwischen dem geringsten Barwert und dem doppelten Barwert dieses Angebots werden linear interpoliert und auf drei Kommastellen gerundet.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Anforderungskatalog
      
      
       Beschreibung: Das Zuschlagskriterium "Anforderungskatalog" wird anhand der Bewertungsmatrix in der Anlage 3.1 Anforderungskatalog bewertet und wie dargestellt gewichtet. Die Angaben der Bieter in der Anlage 3.1 Anforderungskatalog werden bepunktet und fließen zu 25 % in die Gesamtwertung ein. Hinweis: Es haben sich Änderungen im Anforderungskatalog ergeben.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Inhaltliche Qualität des Angebots (Konzepte)
      
      
       Beschreibung: Mit dem Erstangebot einzureichen sind folgende Konzepte: Projektmanagement-Konzept Implementierungskonzept Schulungskonzept Das Kriterium "Konzepte" wird wie folgt bewertet. Die einzureichenden Konzepte werden zunächst abhängig vom Erreichen des Zielerreichungsgrades jeweils mit Bewertungspunkten von 1 (= schlechteste erreichbare Punktzahl) bis 10 (= beste erreichbare Punktzahl) unter Berücksichtigung der festgelegten Zielerreichungsgrade bewertet. Es werden ausschließlich ganzzahlige Punktwerte vergeben. Die eingereichten Konzepte werden im Auftragsfall Bestandteil des Angebots. Der Anbieter erhält je nach Güte der Lösung pro eingereichtes Konzept bis zu 6 Punkte, sodass insgesamt maximal 18 Punkte vergeben werden. Die Bewertung erfolgt anhand des folgenden Bewertungsmaßstabes: 1 Punkt: Keine Aussage oder wesentliche Mängel bzw. keine strukturierten, für das Projekt verwertbaren Aussagen. 2 Punkte: Aussagen sind allgemein gehalten und ohne konkreten Projektbezug bzw. weisen deutliche Lücken und/oder Ungereimtheiten auf bzw. lassen mangels Informationsgehalts erhebliche Schwächen bei der Implementierung und dem Betrieb der Lösung erwarten oder sind erheblich schlechter als in anderen Angeboten bzw. in der Gesamtbetrachtung größere bis wesentliche Mängel. 3 Punkte: Aussagen sind grundsätzlich plausibel und mit Projektbezug, weisen aber Lücken und/oder Ungereimtheiten auf bzw. lassen Schwächen bei der Durchführung der Implementierung und dem Betrieb der Lösung erwarten oder sind deutlich schlechter als in anderen Angeboten bzw. in der Gesamtbetrachtung mittlere bis größere Mängel. 4 Punkte: Durchschnittliche Aussagen, die zwar projektspezifisch zufriedenstellend sind, aber dennoch einzelne Lücken und/oder Ungereimtheiten sowie in der Gesamtbetrachtung kleine bis mittlere Mängel aufweisen können und die eine (auch im Vergleich zu anderen Angeboten) mindestens durchschnittliche Leistung bei der Implementierung und dem Betrieb der Lösung erwarten lassen. 5 Punkte: Strukturierte und nachvollziehbare projektspezifisch angemessene Aussagen, die eine (auch im Vergleich zu anderen Angeboten) gute Leistung bei der Implementierung und dem Betrieb der Lösung erwarten lassen, in der Gesamtbetrachtung allenfalls kleine Mängel. 6 Punkte: Sehr gut strukturierte und überzeugende sowie projektspezifisch herausragende Aussagen, weit überdurchschnittliche Ausführungen, die eine besonders gute Leistung bei der Implementierung und dem Betrieb der Lösung bzw. eine im Vergleich zu anderen Angeboten besonders gute Leistung erwarten lassen.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Lieferzeitraum
      
      
       Beschreibung: Neu mit Änderung: Es wurde ein neues Zuschlagskriterium "Lieferzeit" ergänzt. Die Lieferzeit bezieht sich dabei auf den frühestmöglichen Beginn der Systeminstallation, also den Zeitpunkt, an welchem der KickOff Termin für die Implementierung stattfindet. Es können folgende Leistungspunkte erreicht werden: Lieferzeit innerhalb von 2 Wochen nach Auftragserteilung: 100 Punkte Lieferzeit innerhalb von 4 Wochen nach Auftragserteilung: 70 Punkte Lieferzeit innerhalb von 6 Wochen nach Auftragserteilung: 40 Punkte Lieferzeit innerhalb von 8 Wochen nach Auftragserteilung: 20 Punkte
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen e.V.
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 07/01/2035
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: EMENTO GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: EMENTO GmbH
     
     
      Unterauftragnehmer des Gewinners: 
      
       Offizielle Bezeichnung: EMENTO A/S
      
      
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: ANGEBOT-01
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
       Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 07/01/2035
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 07/01/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag-2023BOHG12-01
      
      
       Titel: Lieferung / Implementierung Patientenportal
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 04/12/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/12/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 07/01/2035
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 07/01/2035
       
       
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 260340557
    
    
     Postanschrift: Wilhelmstraße 13  
    
    
     Stadt: Lingen
    
    
     Postleitzahl: 49808
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Borromäus Hospital Leer gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 260340546
    
    
     Postanschrift: Kirschstraße 61-67  
    
    
     Stadt: Leer (Ostfriesland)
    
    
     Postleitzahl: 26789
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leer (DE94C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbh
    
    
     Registrierungsnummer: 260341616
    
    
     Postanschrift: Hauptkanal rechts 75  
    
    
     Stadt: Papenburg
    
    
     Postleitzahl: 26871
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hümmling Hospital Sögel gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 260340933
    
    
     Postanschrift: Mühlenstraße 17  
    
    
     Stadt: Sögel
    
    
     Postleitzahl: 49751
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: St. Bonifatius Hospitalgesellschaft Lingen e.V.
    
    
     Registrierungsnummer: DE117330193
    
    
     Postanschrift: Wilhelmstraße 13  
    
    
     Stadt: Lingen
    
    
     Postleitzahl: 49808
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsführung
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2  
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308 (2)
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2  
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0008
    
    
     Offizielle Bezeichnung: EMENTO GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 347823395
    
    
     Postanschrift: Am Gierath 20a  
    
    
     Stadt: Ratingen
    
    
     Postleitzahl: 40885
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 01723557775
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0009
    
    
     Offizielle Bezeichnung: EMENTO A/S
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: CVR-Nummer 37321745
    
    
     Stadt: Aarhus N
    
    
     Postleitzahl: 8200
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Østjylland (DK042)
    
    
     Land: Dänemark
    
    
    
     Telefon: +45 72 22 70 70
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Unterauftragnehmer
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0010
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9dac1cc9-f4dd-40fd-bf3c-2c8cf267ee5b - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/01/2025 12:12:05 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 14094-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 6/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 09/01/2025