1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Hildesheim
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Ausstattung kommunaler Gebäude mit selbstlernenden Thermostaten inkl. Verbrauchsüberwachung
    
    
     Beschreibung: Die Kommunen in Niedersachsen sind nach dem NKlimaG verpflichtet bis 2040 ihre Liegenschaften klimaneutral zu betreiben, um den menschengemachten Klimawandel entgegenzuwirken. Nach den drei Bausteinen der Wärmewende wird empfohlen im ersten Schritt die Gebäude durch Digitalisierung und Automatisierung in ihrem Energieverbrauch zu reduzieren. Die Stadt Hildesheim möchte dieser Empfehlung nachkommen und schreibt für ihre ca. 100 Liegenschaften aus. Umfang des Auftrages umfasst die Belieferung und Installation für 3 Grundschulen mit 291 intelligenten und selbstlernenden Thermostaten als garantierten Lieferumfang in 2024. Ein vorbehaltlicher Rollout-plan wird in abhängigkeit der Haushaltlage sowie Fördermittelgelder mit der Vergabe in Aussicht gestellt. Hiermit ist sichergestellt das zukünftige Projekte per Direktvergabe beauftragt werden können, sodass die Verwaltung alle Gebäude zentral steuern kann. Zusätzlich sind Wärmemengenzähler zur Überprüfung der Energie und CO2-Einsparung in der Software zu integrieren. Die technischen Anforderungen der intelligenten und selbstlernenden Thermostate sowie der Verbrauchsüberwachung entnehmen Sie bitte dem LV
    
    
     Kennung des Verfahrens: 62242449-7cde-4906-a025-372eec29f034
    
    
     Interne Kennung: 3836
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42131110 Zentralheizungs-Heizkörperventile
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 51000000 Installation (außer Software)
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Markt 2  
     
     
      Stadt: Hildesheim
     
     
      Postleitzahl: 31134
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: ca. 100 Liegenschaften im Stadtgebiet Hildesheim 31134 - 31141 Hildesheim. Rollout mit den drei Schulen: GS Itzum, Spandauer Weg 40, 31141 Hildesheim; GS Neuhof Klingenbergstraße 57, 31139 Hildesheim und GS Auf der Höhe, Greifswalder Str. 5, 31141 Hildesheim
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYPRRTB Hinweis zur elektronischen Vergabe/Registrierung: Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass Bewerber/Bieter sich auf der Vergabeplattform https://vergabe.niedersachsen.de freiwillig registrieren können. (freiwillige Registrierung) Nur mit erfolgter Registrierung und Bestätigung der "Teilnahme am Verfahren" ist gewährleistet, dass Sie E-Mail Benachrichtigungen über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Informationen zu Bieterfragen und Aktualisierung der Vergabeunterlagen) erhalten. Dies kann ohne Registrierung nicht gewährleistet werden. Die elektronische Angebotsabgabe ist nur für registrierte Unternehmen möglich. Hinweise zur Angebotsabgabe: Die elektronische Angebotsabgabe erfolgt über das Bietertool der Vergabeplattform Vergabe.Niedersachsen.de. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Angebote dürfen nicht per einfacher E-Mail oder per Fax eingereicht werden. Bei elektronischer Angebotsabgabe ist die Textform gem. § 126b BGB vorgeschrieben. Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich per E-Mail oder über die Vergabeplattform zu stellen. Fragen, die bis spätestens 8 Tage vor Ende der Angebotsfrist beim Auftraggeber eingegangen sind, werden spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet. Später eingehende Fragen gelten als nicht rechtzeitig gestellt und können unberücksichtigt bleiben.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Ausstattung kommunaler Gebäude mit selbstlernenden Thermostaten inkl. Verbrauchsüberwachung
    
    
     Beschreibung: Für ca. 100 Liegenschaften intelligente und selbstlernende Thermostate inkl. Software liefern.
    
    
     Interne Kennung: 3836
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42131110 Zentralheizungs-Heizkörperventile
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 51000000 Installation (außer Software)
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Vergabe umfasst zusätzlich einen unverbindlichen Rolloutplan, in Abhängigkeit der Haushaltslage, über alle kommunalen Liegenschaften des FB 65, damit für zukünftige Projekte sichergestellt ist, dass der gleiche Hersteller beauftragt werden kann, sodass zukünftig alle Liegenschaften zentral über eine Software gesteuert und geregelt werden können.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Markt 2  
     
     
      Stadt: Hildesheim
     
     
      Postleitzahl: 31134
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: ca. 100 Liegenschaften im Stadtgebiet Hildesheim 31134 - 31141 Hildesheim. Rollout mit den drei Schulen: GS Itzum, Spandauer Weg 40, 31141 Hildesheim; GS Neuhof Klingenbergstraße 57, 31139 Hildesheim und GS Auf der Höhe, Greifswalder Str. 5, 31141 Hildesheim
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Andere Laufzeit: Unbegrenzt
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Der abgegebene Preis wird mit max. 60 Punkten in die Wertung eingehen. Das Angebot mit dem niedrigsten Preis erhält 60 Punkte. Angebote, die doppelt so teuer sind, wie das niedrigste Angebot, werden mit 0 Punkten bewertet. Die Angebotspreise der anderen Bieter werden linear interpoliert und entsprechend bepunktet. Bewertet wird der Gesamtpreis eines fiktiven Gebäudes auf Grundlage der abgegebenen Einheitspreise in Kapitel 12 und 13 des LV's. Das Fiktive Gebäude ist im Kapitel 14 des LV's dargestellt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Bewertungskriterien
      
      
       Beschreibung: Neben den Mindestanforderungen gibt es Bewertungskriterien die im LV formuliert sind, bei denen maximal 20 Punkte erreicht werden können. Die Bewertungsmatrix im Anhang muss ausgefüllt werden. Die Angaben müssen mit Datenblättern belegt werden.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: Für die Bewertung der Qualitätsmerkmale soll ein Testzugang für die Online-Plattform bereitgestellt werden. Alternativ kann die Onlineplattform präsentiert werden. Hierfür wird nach der Submission ein Termin vereinbart. Die Qualitätsmerkmale sind im Anhang dargestellt.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Hildesheim
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen des Bieters
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 05/01/2035
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Leiter des Bieters: vilisto GmbH
     
     
      Offizielle Bezeichnung: vilisto GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen des Bieters
      
      
       Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 05/01/2035
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen des Bieters
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 05/01/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Auftrag
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 04/11/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 10/12/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen des Bieters.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 05/01/2035
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen des Bieters.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 05/01/2035
       
       
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Hildesheim
    
    
     Registrierungsnummer: 032540021021-0-87
    
    
     Postanschrift: Markt 2  
    
    
     Stadt: Hildesheim
    
    
     Postleitzahl: 31134
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Fachbereich Recht - Öffentliches Auftragswesen
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]07
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2  
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Regierungsvertretung Lüneburg
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: Siehe oben
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2  
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Regierungsvertretung Lüneburg
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: vilisto GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: Keine Angabe
    
    
     Postanschrift: Schellerdamm 22-24  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 21079
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hildesheim (DE925)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 040334681223
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2e0f0c52-30f7-475a-8816-a9bf4a403389 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/01/2025 13:31:58 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 7334-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 4/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/01/2025