1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Borromäus Hospital Leer gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbh
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hümmling Hospital Sögel gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Lieferung von Hardware für VNA
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung: Im Rahmen dieser Beschaffung plant das Bonifatius Hospital Lingen die Lieferung und Installation einer umfassenden IT-Infrastruktur für das vuePACS und vueRIS System. Dieses System dient der Verwaltung und Speicherung radiologischer Bilddaten. Die Beschaffung umfasst hochwertige Serverhardware und zugehörige Netzwerktechnik sowie die notwendigen Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der Komponenten. Lieferumfang: Serverinfrastruktur: Bereitstellung von insgesamt 12 Dell Servern (R760XSXL) mit verschiedenen Konfigurationen (24-Core, 64-Core, jeweils 128GB oder 256GB RAM). Bereitstellung von EMC UNITY Speicherlösungen mit bis zu 106 TB nutzbarer Speicherkapazität. Netzwerktechnik: Bereitstellung von Dell S5224-ON Switches für die optimale Verbindung der Server mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100GbE. Dienstleistungen: Installation und Konfiguration der Hardware inklusive Verkabelung, Firmware-Updates, Erstellung von virtuellen Maschinen und Integr
    
    
     Kennung des Verfahrens: f3002982-f11d-4086-a2b7-c9b4c6437098
    
    
     Interne Kennung: 2023BOHG20.1
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 48800000 Informationssysteme und Server, 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste, 30230000 Computerbezogene Geräte, 32420000 Netzausrüstung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelmstraße 13  
     
     
      Stadt: Lingen (Ems)
     
     
      Postleitzahl: 49808
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Diese Bekanntmachung erfolgt gemäß § 135 Abs. 3 GWB. Es ist beabsichtigt den Zuschlag am 04.11.2024 zu erteilen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - -
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Lieferung von Hardware für VNA
    
    
     Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung: Im Rahmen dieser Beschaffung plant das Bonifatius Hospital Lingen die Lieferung und Installation einer umfassenden IT-Infrastruktur für das vuePACS und vueRIS System. Dieses System dient der Verwaltung und Speicherung radiologischer Bilddaten. Die Beschaffung umfasst hochwertige Serverhardware und zugehörige Netzwerktechnik sowie die notwendigen Dienstleistungen zur Installation, Konfiguration und Inbetriebnahme der Komponenten. Lieferumfang: Serverinfrastruktur: Bereitstellung von insgesamt 12 Dell Servern (R760XSXL) mit verschiedenen Konfigurationen (24-Core, 64-Core, jeweils 128GB oder 256GB RAM). Bereitstellung von EMC UNITY Speicherlösungen mit bis zu 106 TB nutzbarer Speicherkapazität. Netzwerktechnik: Bereitstellung von Dell S5224-ON Switches für die optimale Verbindung der Server mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100GbE. Dienstleistungen: Installation und Konfiguration der Hardware inklusive Verkabelung, Firmware-Updates, Erstellung von virtuellen Maschinen und Integr
    
    
     Interne Kennung: 2023BOHG20.1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 48800000 Informationssysteme und Server
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wilhelmstraße 13  
     
     
      Stadt: Lingen (Ems)
     
     
      Postleitzahl: 49808
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Laufzeit: 36 Monate
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Bruttoangebotspreis
      
      
       Beschreibung: Bruttoangebotspreis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH, Borromäus Hospital Leer gGmbH, Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbh, Hümmling Hospital Sögel gGmbH
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH, Borromäus Hospital Leer gGmbH, Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbh, Hümmling Hospital Sögel gGmbH
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Die St. Bonifatius Hospitalgesellschaft betreibt seit dem 30.06.2009 ein Vendor Neutral Archive (VNA) der Firma Carestream. Im Jahr 2019 wurde Carestream von Philips übernommen. Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) wurde am 16.12.2022 eine Erneuerung des Systems beauftragt. Nach der erfolgten Vergabe begann die Umsetzung des Projekts mit dem Auftragnehmer Philips. Im ersten Schritt wurde die vorhandene Hardwareumgebung analysiert, wobei sich erwartungsgemäß zeigte, dass diese veraltet ist und vom Hersteller nicht mehr validiert ist. Von Beginn an war vorgesehen, die Hardware vom Anbieter des VNA zu beziehen, um die Anforderungen des Medizinprodukterechts zu erfüllen. Da Teile des VNA-Systems als Medizinprodukt der Klasse IIb eingestuft sind, unterliegen sie strengen gesetzlichen Vorgaben. Ein Validierungsprozess für Fremdhardware würde voraussichtlich 24 Monate in Anspruch nehmen, was das Projekt und den Abruf der Fördermittel gefährdet hätte. Darüber hinaus ergeben sich jedoch auch wesentliche Vorteile, wenn sowohl die Software als auch die Hardware von einem einzigen Anbieter bezogen und betreut werden. Die Vorteile einer Gesamtlösung umfassen: 1. Optimale Integration und Kompatibilität über die Vertragslaufzeit: • Nahtlose Abstimmung von Hardware und Software, bessere Performance und weniger Kompatibilitätsprobleme. • Schnellere Implementierung, da beide Lösungen vom selben Anbieter stammen. 2. Vereinfachter Support und Service: • Einheitlicher Ansprechpartner für Support, Wartung, Updates, Upgrades, Schulungen und Optimierungen. • Besserer Service, da der Anbieter das Gesamtsystem kennt und dafür verantwortlich ist. 3. Kosteneffizienz: • Ein Ansprechpartner und ein Anbieter, was klare Verantwortlichkeiten schafft und den administrativen Aufwand reduziert. 4. Vereinfachte Logistik und Beschaffung: • Weniger Aufwand bei der Abstimmung des Lieferumfangs und der Leistungsabgrenzung. • Zentrale Verwaltung von Rechnungen, Verträgen und Ansprüchen. 5. Reduziertes Risiko: • Durchgehend abgestimmte Sicherheitsstandards, was die Gesamtsicherheit des Systems erhöht. • Vermeidung von Zuständigkeitskonflikten zwischen verschiedenen Anbietern, wodurch der Problemlösungsprozess beschleunigt wird. 6. Langfristige Partnerschaft: • Verlässlichkeit für alle Vertragskomponenten und bessere Abstimmung von Updates und Upgrades, um das Gesamtsystem langfristig auf dem neuesten Stand zu halten. • Bei Bedarf einfachere Möglichkeiten für eine zukünftige Umstellung auf eine Cloud-Lösung. Durch den Einsatz eines Gesamtlösungsanbieters können somit sowohl technische als auch organisatorische Vorteile realisiert werden, die die Effizienz und Sicherheit des Projekts deutlich erhöhen.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Philips GmbH Market DACH Health Systems
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot VNA Hardware Philips
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag-01
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 17/10/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 30/11/2024
      
      
     
      Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
      
       Kennung der EU-Mittel: Europäische Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)
      
      
       Weitere Einzelheiten zu den EU-Mitteln: Die Mittel des Krankenhauszukunftsfonds wurden zu 70% durch den Bund nach § 14a Abs. 1 KHG bereitgestellt. Diese Mittel werden durch die Europäische Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) finanziert. Die Leistungen werden somit aus Mitteln der Europäischen Union (NextGenerationEU) finanziert.
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE117330193
    
    
     Abteilung: ZIMT - Zentrale Informations- und Medizintechnik
    
    
     Postanschrift: Wilhelmstraße 13  
    
    
     Stadt: Lingen (Ems)
    
    
     Postleitzahl: 49808
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsführung
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Borromäus Hospital Leer gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 260340546
    
    
     Abteilung: ZIMT - Zentrale Informations- und Medizintechnik
    
    
     Postanschrift: Kirschstraße 61-67  
    
    
     Stadt: Leer
    
    
     Postleitzahl: 26789
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leer (DE94C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsführung
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Marien Hospital Papenburg Aschendorf gGmbh
    
    
     Registrierungsnummer: 260341616
    
    
     Abteilung: ZIMT - Zentrale Informations- und Medizintechnik
    
    
     Postanschrift: Hauptkanal rechts 75  
    
    
     Stadt: Papenburg
    
    
     Postleitzahl: 26871
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsführung
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Hümmling Hospital Sögel gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: 260340933
    
    
     Abteilung: ZIMT - Zentrale Informations- und Medizintechnik
    
    
     Postanschrift: Mühlenstraße 17  
    
    
     Stadt: Sögel
    
    
     Postleitzahl: 49751
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Emsland (DE949)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Geschäftsführung
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
     
     
      Organisation, die die Zahlung ausführt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Philips GmbH Market DACH Health Systems
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE812927597
    
    
     Postanschrift: Röntgenstraße 22  
    
    
     Stadt: Hamburg
    
    
     Postleitzahl: 22335
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 081529306
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Philips GmbH Market DACH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
       Stadt: Hamburg
      
      
       Postleitzahl: 22335
      
      
       Land, Gliederung (NUTS): DE600
      
      
       Land: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2  
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 04131152943
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4e56e65-dc77-40bf-8291-93fd7afc1460 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 782606-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 248/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 20/12/2024