1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Lemwerder Stedinger Str. 51 27809 Lemwerder
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Temporäre Containeranlage für die KiTa Lemwerder
    
    
     Beschreibung: Die KiTa in Lemwerder muss aufgrund von Wasserschäden von innen und von außen umfassend saniert werden. Um den laufenden Kindergartenbetrieb gewährleisten zu können, wird eine Interimscontaineranlage für vier Gruppengruppenräume einschließlich notwendiger Nebenräume benötigt. Der Interimsbau wird den Kindergarten vorübergehend ersetzen. Die Containeranlage (Abmessungen ca. 30 x 24m) ist eingeschossig und dient nur als temporäre Nutzung für ca. 12 Monate. Die Anlage soll auf der asphaltierten und gepflasterten Schulhoffläche, der benachbarten Eschhofschule (Luftlinie 50m) aufgestellt werden. Die Lastabtragung erfolgt mittels Betonsteinplatten. Es sind Höhenunterschiede von ca. 20cm auf dem Gelände vorhanden. Die Anlage besteht aus 32 Containern. Insgesamt werden 4 Gruppenräume, 2 Sanitärräume, 1 Bewegungsraum, 1 Materiallager, 1 Besprechungsraum, 1 Therapieraum, 1 Schlafraum, 1 Büro, 1 Küche, 1 PuMi mit 2 Personaltoiletten und Erschließungsflächen benötigt. Alle Räume werden über einen L-förmigen Flur erschlossen. Die Nebenräume sind dem Schulhof zugewandt. Die Gruppenräume sind dem Spielplatz zugewandt. Jeder Gruppenraum hat einen Austritt ins Freie als Rettungsweg. Die Zuwegung der Anlage erfolgt barrierefrei über eine Stufen- und Rampenanlage.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 084e9d00-6965-4641-b2ad-5b6558161f91
    
    
     Interne Kennung: 2024/016
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulstr. 19  
     
     
      Stadt: Lemwerder
     
     
      Postleitzahl: 27809
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Baustelle liegt in Lemwerder, Ortskern. Die Containeranlage soll auf dem Schulhof der Eschhofschule errichtet werden. Der Schulhof wird entsprechend vorbereitet. Der Schulhof ist über eine Zufahrt südwestlich erreichbar.
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 347 750,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die nationalen Ausschlussgründe nach §124 Abs. 1 GWB Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: -- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB in den letzten 5 Jahren, -- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach§ 124 GWB in den letzten 3 Jahren, -- ggf. Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB. -- Angaben zu Liquidation und zu Insolvenzverfahren -- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beitragen zur gesetzlichen Sozialversicherung -- Erklärung Russland Die vollständige Benennung und weitere Einzelheiten zu den Ausschlussgründen sind in den Bewerbungsunterlagen (Formblatt L124) aufgeführt.
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Umsiedlung eines Kindergartens in eine temporäre Containeranlage
    
    
     Beschreibung: Die KiTa in Lemwerder muss aufgrund von Wasserschäden von innen und von außen umfassend saniert werden. Um den laufenden Kindergartenbetrieb gewährleisten zu können, wird eine Interimscontaineranlage für vier Gruppengruppenräume einschließlich notwendiger Nebenräume benötigt. Der Interimsbau wird den Kindergarten vorübergehend ersetzen. Die Containeranlage (Abmessungen ca. 30 x 24m) ist eingeschossig und dient nur als temporäre Nutzung für ca. 12 Monate. Die Anlage soll auf der asphaltierten und gepflasterten Schulhoffläche, der benachbarten Eschhofschule (Luftlinie 50m) aufgestellt werden. Die Lastabtragung erfolgt mittels Betonsteinplatten. Es sind Höhenunterschiede von ca. 20cm auf dem Gelände vorhanden. Die Anlage besteht aus 32 Containern. Insgesamt werden 4 Gruppenräume, 2 Sanitärräume, 1 Bewegungsraum, 1 Materiallager, 1 Besprechungsraum, 1 Therapieraum, 1 Schlafraum, 1 Büro, 1 Küche, 1 PuMi mit 2 Personaltoiletten und Erschließungsflächen benötigt. Alle Räume werden über einen L-förmigen Flur erschlossen. Die Nebenräume sind dem Schulhof zugewandt. Die Gruppenräume sind dem Spielplatz zugewandt. Jeder Gruppenraum hat einen Austritt ins Freie als Rettungsweg. Die Zuwegung der Anlage erfolgt barrierefrei über eine Stufen- und Rampenanlage. NUF: 502,00m² BGF: 531,00m² BRI: 1.593,00m³ *alle
    
    
     Interne Kennung: 2024/016
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 44211100 Mobile, modulare Containergebäude
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Am 20.12.2024 muss die Containeranlage bezugsbereit sein. Die Sanierungsmaßnahmen des Bestandskindergartens werden mit einem Jahr geplant. Die Mietdauer beträgt 1 Jahr mit monatlicher Verlängerungsoption. Die monatlichen Kosten bei einer Verlängerung über die geplante Standzeit hinaus sind für 3 Monate im Angebot mit anzugeben. Der AG behält sich die wiederkehrende Option vor, um je einen weiteren Monat zu verlängern, bis zu max. 12 Verlängerungsmonate insgesamt. Es wird mit einer Standzeit von unter 24 Monaten gerechnet. Der Rückbau der Containeranlage erfolgt nach Fertigstellung der Sanierung des Bestandskindergartens. Der Rückbau der Anlage wird für Mitte Ende Januar 2026 geplant.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Schulstr. 19  
     
     
      Stadt: Lemwerder
     
     
      Postleitzahl: 27809
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Baustelle liegt in Lemwerder, Ortskern. Die Containeranlage soll auf dem Schulhof der Eschhofschule errichtet werden. Der Schulhof wird entsprechend vorbereitet. Der Schulhof ist über eine Zufahrt südwestlich erreichbar.
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 20/12/2024
     
     
      Laufzeit: 12 Monate
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 12
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die monatlichen Kosten bei einer Verlängerung über die geplante Standzeit hinaus ist mit anzugeben.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
     
     
      Zusätzliche Informationen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemaß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenuber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenuber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe Personenschäden mind. 3. Mio Euro Sach. und Vermögensschäden mind. 3 Mio. Euro Weitere Details siehe Vergabeunterlagen Formblatt L124
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Vergleichbare Referenzen; Mindeststandards: Vorlage geeigneter und zum Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzen (3 Stk.) über ausgeführte Lieferleistungen innerhalb der letzten 5 Jahre Weitere Details siehe Vergabeunterlagen Formblatt L124.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium (100%)
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/09/2024
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 19/08/2024
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 25/09/2024 09:30:00 (UTC+2)
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Erklärungen und Nachweise gem. § 56 Abs. 2 VgV werden nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 25/09/2024 09:30:00 (UTC+2)
      
      
       Ort: Rathaus Gemeinde Lemwerder
      
      
       Zusätzliche Informationen: Bindefrist: bis zum 04.11.2024
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemaß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Zuständigkeit Vergabekammer Niedersachsen.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: ja
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Gemeinde Lemwerder Stedinger Str. 51 27809 Lemwerder
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Lemwerder Stedinger Str. 51 27809 Lemwerder
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00010511
    
    
     Abteilung: Fachbereich 2
    
    
     Postanschrift: Stedinger Str. 51  
    
    
     Stadt: Lemwerder
    
    
     Postleitzahl: 27809
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
    
     Telefon: +49 421 673925
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a6e315f-5de9-485d-b50b-8093bc8a5d09 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2024 13:01:01 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 505376-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 22/08/2024