1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Osterholz
    
    Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Beschaffung eines Patientenportals für das Kreiskrankenhaus Osterholz
    
    
     Beschreibung: Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 128 Planbetten in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie, Orthopädie und Urologie. Es werden jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das Kreiskrankenhaus Osterholz (nachfolgenden Auftraggeber – AG) benutzt als Krankenhausinformationssystem (KIS) das Programm Medico der Firma CGM CLINICAL EUROPE GMBH mit CGM Clinical Archive als Archivsystem. Als PACS kommt Infinitt von Infinitt Europe GmbH zum Einsatz. Das RIS ist Bestandteil des Medico KIS. Das KIS Medico wird sowohl in der ambulanten (MVZ) und stationären Versorgung flächendeckend verwendet. Das Kreiskrankenhaus Osterholz beabsichtigt im Rahmen des Fördertatbestandes 2 ein modernes und zukunftsorientiertes Patientenportal zu beschaffen (Lieferauftrag). Dienstleistungen zur Implementierung der Software sind ebenfalls Vertragsbestandteil. Die ausgeschriebene Portallösung muss die MUSS-Kriterien des KHZG-Fördertatbestands 2 (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV) zwingend erfüllen wie auch nach Möglichkeit die zugehörigen KANN-Kriterien. Ziel ist es, die Lösung in 2025 in den Krankenhausbetrieb zu integrieren. Dabei soll das Gesamtsystem eine integrative Lösung mit den bereits vorhandenen und einzubindenden KIS sowie Subsystemen bilden, welche inhaltlich die MUSS-Kriterien zwingend in Kombination mit dem vorhandenen KIS erfüllt. Übergeordnet betrifft dies die Bereiche - Aufnahmemanagement - Behandlungsmanagement - Entlassmanagement Es wird ein Anbieter gesucht, der als Generalunternehmer die im Leistungsverzeichnis geforderten Leistungen erfüllen kann. Ist dies mit den eigenen Softwareprodukten nicht zu leisten, steht es dem Anbieter frei, im Einzelfall und (als erkennbar) Untermenge Subsysteme anzubieten. In diesen Fällen muss sichergestellt werden, dass zu diesen Subsystemen eine funktionierende, umfassende und komfortable (Standard-)Schnittstelle geschaffen wird. Diese Schnittstelle muss im Angebot als Festpreis berücksichtigt werden und ist grundsätzlich offenzulegen und vom Anbieter eigenständig zu pflegen Dieses Projekt wird durch Fördermittel (KHZG) finanziert.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 53052fa8-3137-4a4d-b433-48b61fa290fb
    
    
     Interne Kennung: 2024003553
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48771000 Softwarepaket mit allgemeinen Dienstprogrammen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt Osterholz-Scharmbeck
     
     
      Postleitzahl 27711
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 225 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Beschaffung eines Patientenportals für das Kreiskrankenhaus Osterholz
    
    
     Beschreibung: Das Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 128 Planbetten in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie, Orthopädie und Urologie. Es werden jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das Kreiskrankenhaus Osterholz (nachfolgenden Auftraggeber – AG) benutzt als Krankenhausinformationssystem (KIS) das Programm Medico der Firma CGM CLINICAL EUROPE GMBH mit CGM Clinical Archive als Archivsystem. Als PACS kommt Infinitt von Infinitt Europe GmbH zum Einsatz. Das RIS ist Bestandteil des Medico KIS. Das KIS Medico wird sowohl in der ambulanten (MVZ) und stationären Versorgung flächendeckend verwendet. Das Kreiskrankenhaus Osterholz beabsichtigt im Rahmen des Fördertatbestandes 2 ein modernes und zukunftsorientiertes Patientenportal zu beschaffen (Lieferauftrag). Dienstleistungen zur Implementierung der Software sind ebenfalls Vertragsbestandteil. Die ausgeschriebene Portallösung muss die MUSS-Kriterien des KHZG-Fördertatbestands 2 (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV) zwingend erfüllen wie auch nach Möglichkeit die zugehörigen KANN-Kriterien. Ziel ist es, die Lösung in 2025 in den Krankenhausbetrieb zu integrieren. Dabei soll das Gesamtsystem eine integrative Lösung mit den bereits vorhandenen und einzubindenden KIS sowie Subsystemen bilden, welche inhaltlich die MUSS-Kriterien zwingend in Kombination mit dem vorhandenen KIS erfüllt. Übergeordnet betrifft dies die Bereiche - Aufnahmemanagement - Behandlungsmanagement - Entlassmanagement Es wird ein Anbieter gesucht, der als Generalunternehmer die im Leistungsverzeichnis geforderten Leistungen erfüllen kann. Ist dies mit den eigenen Softwareprodukten nicht zu leisten, steht es dem Anbieter frei, im Einzelfall und (als erkennbar) Untermenge Subsysteme anzubieten. In diesen Fällen muss sichergestellt werden, dass zu diesen Subsystemen eine funktionierende, umfassende und komfortable (Standard-)Schnittstelle geschaffen wird. Diese Schnittstelle muss im Angebot als Festpreis berücksichtigt werden und ist grundsätzlich offenzulegen und vom Anbieter eigenständig zu pflegen Dieses Projekt wird durch Fördermittel (KHZG) finanziert.
    
    
     Interne Kennung: fd08f231-619d-46a6-9fb3-c713e6c1aeea
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48771000 Softwarepaket mit allgemeinen Dienstprogrammen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 225 000,00 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124_LD VHB (Anlage) oder Präqualifikation. Alternativ wird eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung gemäß § 50 VgV akzeptiert. Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein entsprechender Registerauszug (§ 44 Abs. 1 VgV). Der Auszug aus dem Handelsregister darf nicht älter als 6 Monate sein.
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Nachweis der Berufs- u. Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden von 500.000 EUR und sonstiger Schäden von 500.000 EUR. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre (§ 46 Abs. 4 Nr. 4 VgV) in Form der Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124. Näheres s. Informationsunterlage zum Teilnahmewettbewerb.
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Bezeichnung: Drei geeignete Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Dienstleistungen (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV). Dabei muss der IT-Dienstleister nachweisen, dass mind. drei Patientenportal-Projekte erfolgreich umgesetzt wurden. Mind. 1 Referenz muss in einem Krankenhaus umgesetzt worden sein oder sich in bestätigter Umsetzung befinden, welches das KIS Medico von CGM CLINICAL EUROPE GMBH im Einsatz hat.
      
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
      
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
      
      
       Beschreibung: Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Verfahrensbedingungen: 
      
       Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 23/08/2024
      
      
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/07/2024 11:00:00 (UTC+2)
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Osterholz, - Zentrale Vergabestelle -
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Osterholz
    
    
     Registrierungsnummer: 12bf6417-be60-4c71-99e4-dfaa57b4f15e
    
    
     Abteilung: Zentrale Vergabestelle
    
    
     Postanschrift: Osterholzer Straße 23  
    
    
     Stadt: Osterholz-Scharmbeck
    
    
     Postleitzahl: 27711
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: 77d36f32-d3ac-47f5-a15c-02d4d529de2e
    
    
     Abteilung: Regierungsvertretung Lüneburg
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2  
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Regierungsvertretung Lüneburg
    
    
    
     Telefon: +49 4131150
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Osterholz, - Zentrale Vergabestelle -
    
    
     Registrierungsnummer: d818d9dc-7f40-4c7d-ba41-f71c2addb0f5
    
    
     Postanschrift: Osterholzer Str. 23  
    
    
     Stadt: Osterholz-Scharmbeck
    
    
     Postleitzahl: 27711
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Osterholz (DE936)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 809eb3ee-43a2-4e02-83c5-5514ebdd1e0c-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer
   
   
    Beschreibung: Bezugnehmend auf die Referenzen (Eignungsanforderung) wird mitgeteilt, dass mind. 1 Referenz in einem Krankenhaus umgesetzt worden sein muss oder sich in bestätigter Umsetzung befindet, welches das KIS Medico von CGM CLINICAL EUROPE GMBH im Einsatz hat (siehe Informationsunterlage zum Teilnahmewettbewerb, Ziffer 7 Eignungskriterien, KO-Kriterien).
   
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 56269496-c8ab-408f-8edf-e1d151626265 - 01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/07/2024 10:22:03 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 420761-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 136/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/07/2024