Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Innenstadt am Wasser: Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff HOAI

320114-2024 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Innenstadt am Wasser: Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff HOAI
OJ S 104/2024 30/05/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nordhorn
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Innenstadt am Wasser: Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff HOAI
Beschreibung: Die Stadt Nordhorn möchte ein richtungsweisendes städtebauliches Leitprojekt erfolgreich in die Umsetzung bringen. Ziel des Projektes ist die Umwandlung und Aufwertung innerstädtischer Flächen durch die Weiterentwicklung der Wasserstadt Nordhorn. Die vorhandenen Flussläufe der Vechte und ihrer Seitenarme, der Vechtesee sowie der Nordhorn-Almelo-Kanal und der Verbindungskanal sind prägende Merkmale der Innenstadt. Durch die Anbindung Nordhorns an das Netz des Schienenpersonennahverkehrs im Jahr 2019 wurde auch der ZOB an den Standort des Bahnhofs an den Frensdorfer Ring südlich des Ortskerns verlegt. Nun kann am alten Standort ein bisher monofunktional geprägtes und stark versiegeltes Flächenpotenzial in attraktiver Innenstadtlage einer neuen Entwicklung zugeführt werden. Das Wasser bietet die Möglichkeit, attraktive Angebote zu entwickeln und gleichzeitig einen Beitrag zur Klimafolgenanpassung zu leisten. Der aktuelle Planungsansatz sieht die Anlage eines neuen Hafenbeckens und ein ergänzendes Gebäudeensemble vor, bestehend aus Stadt-, Hafen- und Bootshaus.
Kennung des Verfahrens: e8f9cd58-51ea-4fb6-bd55-4cf5b8b45f70
Interne Kennung: 2023-Stadthafen-1
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Grafschaft Bentheim (DE94B)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 167 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YMBHSZY
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Innenstadt am Wasser: Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff HOAI
Beschreibung: Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke gem. §§ 41 ff. HOAI (2021) Die Planungsleistungen sollen für folgende Bauwerke erbracht werden: 1. das Hafenbecken / Wasserbecken inklusive der notwendigen Spundwandanlagen 2. die Steganlagen und Bootsanlegestellen 3. die Sitzstufenanlagen. Die Planungsgrundlagen ergeben sich aus den Anlagen im Bereich der Teilnahmeunterlagen zum Projekt (im Deutschen Vergabeportal). Der Stadt Nordhorn steht es hierbei frei, die Planungsanforderungen aufgrund von förderrechtlichen, städtebaulichen oder auch Budgetgründen anzupassen. Leistungsinhalt sind alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 gemäß Anlage 12 (zu § 43 Absatz 4), Nummer 12.1 HOAI sein. Auf Grundlage von Anlage 12.2 HOAI wird das Bauvorhaben der Honorarzone II zugeordnet. Es wird von anrechenbaren Kosten i.H.v. 1.600.000 EUR ausgegangen. Neben den Grundleistungen werden nachfolgende besondere Leistungen Vertragsinhalt: - Koordinierung der anderen fachlich Beteiligten (insbesondere Tragwerksplaner) - Örtliche Bauüberwachung gemäß Anlage 12 zu § 43 Absatz 4, § 48 Absatz 5 HOAI Die Vergabe von weiteren erforderlichen Besonderen Leistungen erfolgt grundsätzlich schriftlich. Die Abrechnung erfolgt auf der Basis von Stundennachweisen zu den angebotenen / vereinbarten Stundensätzen. Sollten zusätzliche Leistungen notwendig werden erfolgt die Abrechnung dieser schriftlich beauftragten Leistung wie zuvor beschrieben. Die Vergabe erfolgt stufenweise ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsstufen: - Stufe 1: Leistungsphasen 1 - 4 - Stufe 2: Leistungsphase 5 - 6 - Stufe 3: Leistungsphasen 7 - 9. In allen Projektstufen wird eine regelmäßige Vor-Ort-Präsenz erwartet: - Leistungsphasen 1-6 in der Regel 1 x monatlich - Leistungsphasen 7-9 in der Regel 1 x wöchentlich (Oberbauleitung mindestens Teilnahme an allen regelmäßigen Baubesprechungen). Die Bauoberleitung (Leistungsphase 8) hat die Baumaßnahme in vollem Umfang zu betreuen und dafür Sorge zu tragen, dass die abgefragten Bauleistungen im Sinne des Bauherrn komplett erbracht werden. Von der Örtlichen Bauüberwachung wird erwartet, dass diese an den wöchentlichen Baubesprechungen teilnimmt und mindestens an zwei weiteren Tagen pro Woche Kontrollen der Baustelle vornimmt (mindestens 3 Präsenztage pro Woche). Die Planungsleistungen der Stufe 1 und 2 sollen in den Jahren 2024 und 2025 erfolgen. Die Baumaßnahme soll nach derzeitigen Planungen bis 2027 abgeschlossen werden. Die Stadt Nordhorn ist bestrebt die Maßnahme schneller umzusetzen, es muss aber insbesondere aus genehmigungs- und fördertechnischen Gründen auch mit einer späteren Umsetzung (maximal bis Mitte 2028) kalkuliert werden. Die Tragwerksplanung, die Planung der Verkehrs- und Freianlagen sind nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Für diese Leistungen erfolgen parallele Vergabeverfahren. Es besteht die Möglichkeit sich an mehreren Vergabeverfahren zu beteiligen.
Interne Kennung: 2023-Stadthafen-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Grafschaft Bentheim (DE94B)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 80

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise an die Planungsaufgabe und Projektorganisation und Projektteam
Beschreibung: Bewertet wird der qualitative Gesamteindruck bei der Darstellung der Analyse der Aufgabenstellung, der Herangehensweise bei der Umsetzung der Maßnahme, der Terminplanung und Termineinhaltung sowie der Sicherstellung einer hohen Qualität. Desweiteren wird bewertet der qualitative Gesamteindruck bei der Darstellung der Projektorganisation, Projektteam, Projektleitung und stellv. Projektleitung.
Gewichtung (Punkte, genau): 120
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: - Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). - Bieter und Bewerber können die Unwirksamkeit eines Vertragsschlusses feststellen lassen, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen die Informations- und Wartepflicht aus § 134 GWB verstoßen hat oder der Auftrag rechtswidrig ohne vorherige Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben wurde. Wurde der Bewerber / Bieter ohne Vorabinformation direkt durch den öffentlichen Auftraggeber informiert oder die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, muss er einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Tagen einlegen, selbst bei unterbliebener Information jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss (§ 135 Abs. 2, Abs. 1 GWB). Neben den vorgenannten Rechtsbehelfsfristen sind folgende Rügefristen zu beachten: - Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). - Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Nordhorn
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Nordhorn
Registrierungsnummer: DE242886166
Postanschrift: Bahnhofstr. 24  
Stadt: Nordhorn
Postleitzahl: 48529
Land, Gliederung (NUTS): Grafschaft Bentheim (DE94B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 05921-878212
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Postanschrift: Auf der Hude 2  
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: 04131-153306
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4b4e7a2-52b5-4afe-ad79-04c8efb5b669 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/05/2024 15:46:32 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 320114-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 104/2024
Datum der Veröffentlichung: 30/05/2024

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Auetal
Aurich
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Giesen
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagenburg
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hannover
Hannoversch Münden
Hanstedt
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Hemmoor
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Niedernwöhren
Nienburg
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Nörten-Hardenberg
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwanewede
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sittensen
Sögel
Söhlde
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelzen
Uetze
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Aller)
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wrestedt
Wunstorf
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven