Deutschland – Bau von weiterführenden Schulen – Um- und Erweiterungsbau für das Ricarda-Huch-Gymnasium im laufenden PPP-Projekt "PPP Schulen und Kitas der Stadt Braunschweig"

300702-2024 - Auftragsänderung
Deutschland – Bau von weiterführenden Schulen – Um- und Erweiterungsbau für das Ricarda-Huch-Gymnasium im laufenden PPP-Projekt "PPP Schulen und Kitas der Stadt Braunschweig"
OJ S 98/2024 22/05/2024
Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Dienstleistungen - Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Braunschweig
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Um- und Erweiterungsbau für das Ricarda-Huch-Gymnasium im laufenden PPP-Projekt "PPP Schulen und Kitas der Stadt Braunschweig"
Beschreibung: Erweiterung des Gymnasiums um einen wegen des zusätzlichen schulischen Raumbedarfs, u.a. aufgrund der Rückkehr zum G9 in Niedersachsen und der Erhöhung der Zügigkeiten des Gymnasiums, notwendigen Schulanbaus mit einer als externen Versammlungsstätte nutzbaren Aula einschließlich Planung und Gebäudemanagement gemäß Beschluss des Rates der Stadt Braunschweig; Umbau von Räumen im bestehenden Gymnasium; Abriss der bestehenden Mehrzweckhalle; baulicher Anschluss des Schulerweiterungsbaus an das bestehende Gymnasium; Herstellung einer Einstellplatz-Anlage und von Schulaußenanlagen. Interne Kennung: Nachtrag PPP-Projektvertrag 26.1.3 Gymnasium Ricarda-Huch-Schule
Kennung des Verfahrens: 514fcda0-044b-4999-8bc8-8beb65cb3275
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 45214220 Bau von weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262700 Umbau von Gebäuden
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Braunschweig
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Nachtrag PPP-Projektvertrag 26.1.3 Gymnasium Ricarda-Huch-Schule
Beschreibung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38106
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Angebot:
Kennung des Angebots: LOT-0000
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert des Ergebnisses: 27 120 488,00 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: LOT-0000
Datum des Vertragsabschlusses: 13/05/2024
7. Änderung
Abschnittskennung: 269057-2009
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die Beauftragung des Nachtrages ist ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, weil zusätzliche Bau- und Dienstleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers (HOCHTIEF PPP Schulpartner Braunschweig GmbH) insbesondere aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht erfolgen kann und mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für die Stadt Braunschweig verbunden wäre (vgl. § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB). Die Stadt Braunschweig hat am 27.10.2011 auf der Grundlage eines EU-weit durchgeführten Vergabeverfahrens den Auftragnehmer mit der Planung, der Durchführung und der Finanzierung der Bau- und Sanierungsmaßnahmen, der funktionserhaltenden Instandhaltung sowie mit ausgewählten Betriebsleistungen für insgesamt neun Schulen, drei Kindertagesstätten und zwei Schulsporthallen an gesonderten Standorten sowie die Errichtung eines gemeinsamen Ergänzungsbaus für zwei Schulen im Rahmen eines PPP-Modells („PPP-Projektvertrag“) beauftragt. Das Gymnasium Ricarda-Huch-Schule ist u.a. Gegenstand dieses PPP-Projektvertrages mit einer Laufzeit von 25 Jahren. Die Betriebs-/Gebäudemanagementdienstleistungen umfassen bei allen Objekten neben dem infrastrukturellen, technischen und kaufmännischen Objektbetrieb auch die Ausübung der Verkehrssicherungspflicht über das gesamte Projektgrundstück, inklusive Reinigung und Pflege sowie Instandhaltung der Außenanlagen. Der im Wege der Nachtragsbeauftragung gedeckte zusätzliche Beschaffungsbedarf umfasst somit die erforderlichen Umbauten im Bestand, den Neubau des Erweiterungsgebäudes mit direkter Anbindung an das Bestandsgebäude, den Abriss der Mehrzweckhalle, die Errichtung einer Einstellplatzanlage, die Herstellung der Schulaußenanlagen und die Übernahme der neuen Gebäudeteile sowie der neuen Bereiche der Außenanlagen in das seit 2011 durchgeführte Betriebs-/Gebäudemanagement bis zum Ablauf des Projektvertrages 2036. Der für die Erweiterung des Gymnasiums Ricarda-Huch-Schule erforderliche Neubau sowie die nötigen Bestandsumbauten können wegen ihrer baulichen und technischen Schnittstellen, insbesondere aus technischen Gründen nur durch den bestehenden Auftragnehmer erfolgen, weil der Erweiterungsbau direkt mit dem Bestandsbau verbunden wird, die Ver- und Entsorgung, die gesamte Haustechnik und sämtliche Alarmierungsanlagen sowie Brandschutzeinrichtungen miteinander verknüpft werden müssen. Die Sicherstellung dieser Interoperabilität der vorhandenen technischen Ausrüstung im Bestandsbau mit den neu hinzukommenden Installationen im Erweiterungsbau sowie deren einheitlicher Betrieb steht einem Wechsel des Auftragnehmers entgegen. Dafür ist aus Sicht der Stadt Braunschweig, auch aus haftungsrechtlichen Gründen, ein einheitliches Um-/Neubau- sowie Betriebs- und Gebäudemanagement technisch zwingend erforderlich, damit der bisherige Auftragnehmer die ihm übertragene Betreiberverantwortung und Gewährleistung für alle PPP-betroffenen Liegenschaften im Interesse der Stadt Braunschweig weiterhin effektiv wahrnehmen kann. Ein etwaiger Auftragnehmerwechsel wäre somit mit erheblichen technischen Schwierigkeiten verbunden gewesen, insbesondere im Hinblick auf die einheitliche Sicherstellung eines komplikationslosen Betriebs aller sicherheitsrelevanten Brandschutzeinrichtungen und der dazugehörigen Anlagentechnik in allen PPP-betroffenen Liegenschaften. Überdies würde ein Auftragnehmerwechsel erhebliche Mehr-/Doppelkosten zu Lasten der Stadt Braunschweig bedingen, sodass auch erhebliche wirtschaftliche Gründe für die Nachtragsbeauftragung streiten. Der Netto-Wert in Höhe von 27.120.488 EUR der im Wege des Nachtrages beauftragten Zusatzleistungen beträgt 44% des ursprünglichen Auftragswertes, sodass die gesetzlich geforderte 50%-ige Wertgrenze eingehalten wird.
7.1.
Änderung
Abschnittskennung: CON-0000
Beschreibung der Änderungen: Erweiterung des Gymnasiums um einen wegen des zusätzlichen schulischen Raumbedarfs, u.a. aufgrund der Rückkehr zum G9 in Niedersachsen und der Erhöhung der Zügigkeiten des Gymnasiums, notwendigen Schulanbaus mit einer als externen Versammlungsstätte nutzbaren Aula einschließlich Planung und Gebäudemanagement gemäß Beschluss des Rates der Stadt Braunschweig; Umbau von Räumen im bestehenden Gymnasium; Abriss der bestehenden Mehrzweckhalle; baulicher Anschluss des Schulerweiterungsbaus an das bestehende Gymnasium; Herstellung einer Einstellplatz-Anlage und von Schulaußenanlagen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Braunschweig
Registrierungsnummer: 031010000000-0-51
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38102
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: +49 5314701
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2  
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131153306
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: HOCHTIEF PPP Schulpartner Braunschweig GmbH
Registrierungsnummer: HRB 203286, AG Braunschweig
Postanschrift: Salzdahlumer Straße 85  
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38126
Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
Land: Deutschland
Telefon: +49 201 8241273
Rollen dieser Organisation
Bieter
Gewinner dieser LoseLOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4fb54c88-458e-4e06-9687-4d54a9338bc8 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/05/2024 00:00:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 300702-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 98/2024
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2024

Wähle einen Ort aus Niedersachsen

Achim
Adendorf
Aerzen
Alfeld (Leine)
Altenmedingen
Amelinghausen
Amt Neuhaus
Ankum
Auetal
Aurich
Bad Bentheim
Bad Bevensen
Bad Eilsen
Bad Essen
Bad Fallingbostel
Bad Gandersheim
Bad Grund (Harz)
Bad Harzburg
Bad Iburg
Bad Lauterberg im Harz
Bad Nenndorf
Bad Pyrmont
Bad Rothenfelde
Bad Sachsa
Bad Salzdetfurth
Bad Zwischenahn
Bakum
Baltrum
Bardowick
Barendorf
Barßel
Barsinghausen
Bassum
Belm
Berne
Bersenbrück
Bevern
Beverstedt
Bienenbüttel
Bispingen
Bissendorf
Bleckede
Bockenem
Bockhorn (Friesland)
Boffzen
Bohmte
Borkum
Bösel
Bothel
Bovenden
Brake
Bramsche
Braunlage
Braunschweig
Bremervörde
Brome
Bruchhausen-Vilsen
Buchholz in der Nordheide
Bückeburg
Bülkau
Burgdorf
Burgwedel
Butjadingen
Buxtehude
Cappeln
Celle
Clausthal-Zellerfeld
Cloppenburg
Coppenbrügge
Cremlingen
Cuxhaven
Dahlenburg
Damme
Dannenberg
Delmenhorst
Diekholzen
Diepholz
Dinklage
Dissen am Teutoburger Wald
Dollern
Dötlingen
Drochtersen
Duderstadt
Echem
Edemissen
Edewecht
Einbeck
Emden
Emlichheim
Emmerthal
Emsbüren
Emstek
Eschede
Essen (Oldenburg)
Esterwegen
Eydelstedt
Faßberg
Fredenbeck
Freiburg
Friedeburg
Friedland
Friesoythe
Ganderkesee
Garbsen
Garrel
Gartow
Geeste
Geestland
Gehrden
Georgsmarienhütte
Giesen
Gifhorn
Glandorf
Gleichen
Goslar
Göttingen
Gronau (Leine)
Großefehn
Großenkneten
Großheide
Grünenplan
Guderhandviertel
Hagenburg
Hahnenklee
Hambühren
Hameln
Hannover
Hannoversch Münden
Hanstedt
Haren
Harpstedt
Harsefeld
Harsum
Hasbergen
Haselünne
Hasselt
Hatten
Helmstedt
Hemmingen
Hemmoor
Hessisch Oldendorf
Hildesheim
Himmelpforten
Hohenhameln
Holdorf
Holzminden
Horneburg
Hoya (Weser)
Hude
Ihlienworth
Ihlow
Ilsede
Isenbüttel
Isernhagen
Jembke
Jemgum
Jerxheim
Jesteburg
Jever
Jork
Juist
Kirchdorf
Königslutter am Elm
Krummhörn
Laatzen
Lachendorf
Langelsheim
Langenhagen
Langeoog
Langwedel (Weser)
Lathen
Lauenbrück
Leer
Lehre
Lehrte
Lemförde
Lengede
Lengerich (Emsland)
Liebenburg
Lindhorst
Lingen
Lingen (Ems)
Lohheide
Lohne (Oldenburg)
Löningen
Loxstedt
Lüchow
Lüneburg
Marienhafe
Meine
Meinersen
Melbeck
Melle
Meppen
Moormerland
Moringen
Neu Wulmstorf
Neuenhaus
Neuenkirchen (Land Hadeln)
Neuharlingersiel
Neustadt am Rübenberge
Niedernwöhren
Nienburg
Norden
Nordenham
Norderney
Nordhorn
Nordstemmen
Nörten-Hardenberg
Northeim
Obernkirchen
Oldenburg
Osnabrück
Osterholz-Scharmbeck
Osterode am Harz
Otterndorf
Ottersberg
Oyten
Papenburg
Pattensen
Peine
Quakenbrück
Radbruch
Rastede
Rehburg-Loccum
Rehden
Remlingen
Reppenstedt
Rethem
Rhauderfehn
Rinteln
Rodenberg
Ronnenberg
Rosengarten
Rotenburg (Wümme)
Salzbergen
Salzgitter
Salzhausen
Salzhemmendorf
Sande
Sarstedt
Saterland
Scheden
Scheeßel
Schellerten
Schiffdorf
Schladen-Werla
Schneverdingen
Schöningen
Schöppenstedt
Schortens
Schüttorf
Schwanewede
Schwarmstedt
Seelze
Seesen
Seevetal
Sehnde
Selsingen
Sittensen
Sögel
Söhlde
Soltau
Sottrum
Spiekeroog
Springe
Stade
Stadland
Stadthagen
Stadtoldendorf
Steinfeld
Stelle
Steyerberg
Stolzenau
Stuhr
Südbrookmerland
Südheide
Sulingen
Süpplingen
Syke
Tarmstedt
Thedinghausen
Twistringen
Uchte
Uelzen
Uetze
Unterlüß
Uslar
Varel
Vechta
Verden
Visbek
Voltlage
Wagenfeld
Walkenried
Wallenhorst
Walsrode
Wangerland
Wardenburg
Wathlingen
Wedemark
Weener
Wendeburg
Wennigsen
Werlte
Wesendorf
Westerstede
Westerstede
Westoverledingen
Weyhausen
Weyhe
Wiefelstede
Wienhausen
Wiesmoor
Wietze
Wildeshausen
Wilhelmshaven
Wingst
Winsen (Aller)
Winsen (Luhe)
Wittingen
Wittmund
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Wrestedt
Wunstorf
Wunstorf
Wurster Nordseeküste
Zeven