1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Peine
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung in diversen Objekten der Stadt Peine
    
    
     Beschreibung: - Los 1: Hainwaldschule Vöhrum; Sporthalle Hainwaldschule Vöhrum; Hort Sonnenblume; Kindertagesstätte Pusteblume; Städtische Betriebe und Werkstatt; Stadtgärtnerei; Jugendfreizeiteinrichtung Nr. 10; DGH Vöhrum - Los 2: UPP II Zentralgebäude+ Trauzimmer + Toiletten Halle J + Halle G und E; UPP II Woltorfer Straße 73; Unternehmenspark I ; Kultur- und Begegnungszentrum; Archiv; Stadtbücherei ; Kita Schatzkiste - Los 3: GS Stederdorf Neubau; Sporthalle GS Stederdorf; Luhberghalle Stederdorf; Jugendtreff Stederdorf; Kita Abenteuerland; Sporthalle Woltorf; Grundschule Woltorf; Jugendtreff Woltorf; Feuerwehr Woltorf - Los 4: Rathaus Peine; Woltorfer Str. 74; Bahnhof Peine - Los 5: Sporthalle Essinghausen; Feuerwehr Essinghausen; Jugendtreff Essinghausen; Kindertagesstätte Zaubermühle; Kita Rappelkiste, Altenbegegnungsstätte Duttenstedt; Feuerwehr Duttenstedt; Sporthaus Stederdorf; Feuerwehr Stederdorf - Los 6: Grundschule Fröbelschule; Sporthalle Fröbelschule; Krippe Bullerbü; Kita Bärenhöhle 34; Kita Bärenhöhle 36; Feuerwehr Peine - Los 7: GS in der Südstadt inkl. Container; Sporthalle GS in der Südstadt; Kita Lummerland; Hort Lummerland; Grundschule Rosenthal/Schwicheldt; Sporthalle Rosenthal/Schwicheldt; Hort Grundschule Rosenthal; Kita Regenbogen; Bürgerhaus Schwicheldt + Jugendtreff Schwicheldt; Feuerwehr Rosenthal; Feuerwehr Schwicheldt; Jugendtreff Rosenthal; Versammlungsraum Rosenthal - Los 8: Kita Rasselbande; Sprechstelle Handorf; Feuerwehr Handorf; Jugendtreff Handorf; Grundschule Dungelbeck; Grundschule Dungelbeck Halle; Kita Kinderparadies; ehe. KSK Gebäude Dungelbeck; Jugendtreff Dungelbeck; Grundschule Schmedenstedt; Mehrzweckhalle Schmedenstedt; Feuerwehr Schmedenstedt; Sprechstelle Schmedenstedt; Feuerwehr Dungelbeck; Sporthalle Schmedenstedt - Los 9: Feuerwehr Vöhrum; Kindertagesstätte Löwenzahn; Alte Pfarrei Vöhrum inkl. Jugendtreff; Grundschule Wallschule; Grundschule Wallschule Sporthalle; Jugendfreizeitzentrum Töpfers Mühle; Kita Eulennest - Los 10: Grundschule Burgschule; Sporthalle Burgschule; Sporthalle Am Silberkamp; Peiner Festsäle; Feuerwehr Röhrse; Feuerwehr Berkum - Los 11: GS Eichendorffschule Peine; Sporthalle GS Eichendorffschule; Hort GS Eichendorffschule; Kita Villa Kunterbunt; Feuerwehr Eixe; Spielkreis Eixe - Los 12: öffentliche Toiletten; Friedhofskapelle Handorf; Friedhofskapelle Essinghausen; Friedhofskapelle Duttenstedt; Lehmkuhlenweg; Wohnung Wallhof - Los 13: Grundschule Essinghausen
    
    
     Kennung des Verfahrens: a93831c9-f636-42d4-b3b4-dbda9e6032a1
    
    
     Interne Kennung: 34/2023
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: diverse Objekte der Stadt Peine (Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses)  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 1 - Hainwaldschule Vöhrum: montags-freitags, Beginn 15.30 Uhr - Sporthalle Hainwaldschule Vöhrum: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Hort Sonnenblume: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Kindertagesstätte Pusteblume: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Städtische Betriebe und Werkstatt: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Stadtgärtnerei: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Jugendfreizeiteinrichtung Nr. 10: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - DGH Vöhrum: Reinigung nach Bedarf Besonderheiten: Das DGH Vöhrum ist nach Bedarf nach oder vor Veranstaltungen zu reinigen. Der Bedarf sowie der zu reinigende Bereich wird frühzeitig durch den Hausmeister beziehungsweise das Amt 69 gemeldet. Die zusätzlich anfallenden Reinigungszeiten sind über Leistungsschein abzurechnen. Das DGH Vöhrum sowie die Kita Pusteblume sind derzeit durchgehend zu vertreten.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 2: - UPP II Zentralgebäude+ Trauzimmer + Toiletten Halle J + Halle G und E: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - UPP II Woltorfer Straße 73: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Unternehmenspark I: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Kultur- und Begegnungszentrum: montags-freitags, Beginn 07.00 Uhr - Archiv: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Stadtbücherei: montags-freitags, Beginn 07.00 Uhr - Kita Schatzkiste: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr Besonderheiten: Die Stadtbücherei ist ein offenes Fachwerkhaus. Dort ist täglich frequentierter Kundenverkehr, insbesondere Kinder. Bei den Büroräumen in der Stadtbücherei ist bei einer wöchentlichen Reinigung von 1 Mal (Vollreinigung), eine zusätzliche Sichtreinigung an einem weiteren Wochentag in den Leistungswert mit einzukalkulieren. Einmal im Monat muss der Parkettboden im KBZ mit einem bestimmten Pflegeöl bearbeitet werden. Die Dauer der Einpflege liegt bei ca. 4 Stunden und ist gesondert über Leistungsschein abzurechnen. Das Mittel, welches für die Einpflege genutzt werden darf, liegt den Unterlagen der Ausschreibung anbei. Im Zentralgebäude des Unternehmenspark Peine II befindet sich ein Trauzimmer. Das Trauzimmer ist nach Bedarf nach einer Trauung zu reinigen. Den Bedarf meldet der Hausmeister beziehungsweise das Amt 69 frühzeitig an. Die zusätzlichen Reinigungszeiten sind gesondert über Leistungsschein abzurechnen.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 3: - GS Stederdorf Neubau: montags-freitags, Beginn 15.30 Uhr - Sporthalle GS Stederdorf: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Luhberghalle Stederdorf: montags-samstags, Beginn 06.00 Uhr - Jugendtreff Stederdorf: dienstags und donnerstags, bis 10:00 Uhr - Kita Abenteuerland: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Sporthalle Woltorf: montags-samstags, Beginn 06.00 Uhr - Grundschule Woltorf: montags-freitags, Beginn 15:30 Uhr - Jugendtreff Woltorf: dienstags u. donnerstags vormittags nach Absprache bis 12.30 Uhr - Feuerwehr Woltorf: dienstags u. donnerstags, Beginn 08.00 Uhr Besonderheiten: Das JFZ Woltorf ist derzeit nicht in Betrieb. Sobald eine weitere Nutzung erfolgt wird der Reinigungsintervall und die Reinigungszeiten frühzeitig mitgeteilt. Die Grundschule Woltorf ist derzeit durchgehend zu vertreten.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0004
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 4: - Rathaus Peine: montags-donnerstags, Beginn ab 15.30 Uhr; freitags ab 12:30 Uhr; zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat ab 13.00 Uhr - Woltorfer Str. 74: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Bahnhof Peine: montags-sonntags, Beginn 06.00 Uhr Besonderheiten: Bei den Büroräumen im Rathaus und in der Woltorfer Straße 74, ist bei einer wöchentlichen Reinigung von 1 Mal (Vollreinigung), eine zusätzliche Sichtreinigung an einem weiteren Wochentag in den Leistungswert mit einzukalkulieren.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 4
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0005
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 5: - Sporthalle Essinghausen: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Feuerwehr Essinghausen: mittwochs, Beginn 08.00 Uhr - Jugendtreff Essinghausen: dienstags und donnerstags bis 12.30 Uhr - Kindertagesstätte Zaubermühle: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Kita Rappelkiste; Altenbegegnungsstätte Duttenstedt: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Feuerwehr Duttenstedt: mittwochs, Beginn 08.00 Uhr - Sporthaus Stederdorf: montags bis samstags, Beginn 06.00 Uhr - Feuerwehr Stederdorf: dienstags und donnerstags, Beginn 08.00 Uhr
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 5
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.05.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/06/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/05/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0006
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 6: - Grundschule Fröbelschule: montags-freitags, Beginn 15.30 Uhr - Sporthalle Fröbelschule: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Krippe Bullerbü: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Kita Bärenhöhle 34: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Kita Bärenhöhle 36: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Feuerwehr Peine: montags-freitags Beginn 06.00 Uhr
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 6
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.05.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/06/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/05/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0007
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 7: - GS in der Südstadt inkl. Container: montags-freitags, Beginn 16.00 Uhr - Sporthalle GS in der Südstadt: montags-freitags, Beginn 06.00 Uhr - Kita Lummerland: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Hort Lummerland: montags-freitags, 08.00 Uhr - Grundschule Rosenthal/Schwicheldt: montags-freitags, Beginn 15.30 Uhr - Sporthalle Rosenthal/Schwicheldt: montags-freitags, Beginn 05.00 Uhr - Hort Grundschule Rosenthal: montags-freitags, Beginn 08.00 Uhr - Kita Regenbogen: montags-freitags, Beginn 17.00 Uhr - Bürgerhaus Schwicheldt + Jugendtreff Schwicheldt: dienstags und donnerstags, Beginn 6.00 Uhr - Feuerwehr Rosenthal: dienstags und donnerstags, Beginn 6.00 Uhr - Feuerwehr Schwicheldt: mittwochs, 08.00 Uhr - Jugendtreff Rosenthal: dienstags und donnerstags, Beginn 06.00 Uhr - Versammlungsraum Rosenthal: nach Bedarf, Beginn 8.00 Uhr Besonderheiten: Die Kita Lummerland und ein Revier in der GS Rosenthal / Schwicheldt sind derzeit durchgehend zu vertreten. Der Versammlungsraum in Rosenthal ist bei Bedarf nach einer Nutzung zu reinigen. Eine Nutzung wird frühzeitig durch den Ortsbürgermeister oder Amt 40 gemeldet. Die zusätzlich anfallenden Reinigungszeiten sind über Leistungsschein abzurechnen.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 7
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.05.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/06/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/05/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0008
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 8: - Kita Rasselbande: montags-freitags Beginn ab 17.00 Uhr - Sprechstelle Handorf: mittwochs Beginn 08.00 Uhr - Feuerwehr Handorf: mittwochs Beginn 8.00 Uhr - Jugendtreff Handorf: dienstags und donnerstags Beginn 8.00 Uhr spätestens bis 12.30 Uhr - Grundschule Dungelbeck: montags-freitags Beginn 16.00 Uhr - Grundschule Dungelbeck Halle: montags-freitags Beginn 06.00 Uhr - Kita Kinderparadies: montags-freitags Beginn 17.00 Uhr - ehe. KSK Gebäude Dungelbeck: mittwochs Beginn 6.00 Uhr - Jugendtreff Dungelbeck: dienstags und donnerstags Beginn 8.00 Uhr spätestens bis 12.30 Uhr - Grundschule Schmedenstedt: montags-freitags Beginn 16.00 Uhr - Mehrzweckhalle Schmedenstedt: nach Bedarf vormittags - Feuerwehr Schmedenstedt: mittwochs Beginn 8. Uhr - Sprechstelle Schmedenstedt: mittwochs Beginn 8.00 Uhr - Feuerwehr Dungelbeck: mittwochs Beginn 8.00 Uhr - Sporthalle Schmedenstedt: montags-freitags Beginn 6.00 Uhr Besonderheiten: Die Grundschule Dungelbeck, die Sporthalle Dungelbeck, die Grundschule Schmedenstedt, die Sporthalle Schmedenstedt sowie die Mehrzweckhalle Schmedenstedt sind derzeit durchgehend zu vertreten. Die Mehrzweckhalle Schmedenstedt ist nach Bedarf nach Veranstaltungen zu reinigen. Der Bedarf wird durch den Hausmeister oder das Amt 692 frühzeitig gemeldet. Die zusätzlich anfallenden Reinigungszeiten sind gesondert über Leistungsschein abzurechnen. Die Wohnung in der KSK Dungelbeck im OG sowie das Treppenhaus dazu ist derzeit in keiner Nutzung. Sobald eine weitere Nutzung entschieden wurde, wird es Ihnen mitgeteilt. Jedoch soll einmal im Monat eine Unterhaltsreinigung zur Instandhaltung erfolgen.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 8
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.05.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/06/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/05/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0009
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 9: - Feuerwehr Vöhrum: dienstags und donnerstags Beginn 08.00 Uhr - Kindertagesstätte Löwenzahn: montags-freitags Beginn 17.00 Uhr - Alte Pfarrei Vöhrum inkl. Jugendtreff: dienstags und donnerstags Beginn 8.00 Uhr bis spätestens 12.30 Uhr - Grundschule Wallschule: montags-freitags Beginn 16.00 Uhr - Grundschule Wallschule Sporthalle: montags - freitags Beginn 06.00 Uhr - Jugendfreizeitzentrum Töpfers Mühle: montags-freitags Beginn 06.00 Uhr - Kita Eulennest: montags-freitags Beginn 17.00 Uhr Besonderheiten: Sonderreinigung der Deckenbalken in der Kita Eulennest einmal im Monat (3 Stunden). Die zusätzlichen Reinigungszeiten sind über Leistungsschein abzurechnen.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 9
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0010
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 10: - Grundschule Burgschule: montags-freitags Beginn 16.00 Uhr - Sporthalle Burgschule: montags-freitags Beginn 06.00 Uhr - Sporthalle Am Silberkamp: montags-samstags Beginn 05.00 Uhr - Peiner Festsäle: nach Bedarf Beginn 10.00 Uhr - Feuerwehr Röhrse: mittwochs Beginn 08.00 Uhr - Feuerwehr Berkum: mittwochs Beginn 08.00 Uhr Bemerkungen: Tägliche Reinigung (1,5 Stunden) der Sicherheitsfliesen im WC-Bereich der Burgschule Peine. Die zusätzlichen Reinigungszeiten sind über Leistungsschein abzurechnen. An der Glasfläche an der Tribüne in der Sporthalle am Silberkamp sind täglich die Griffspuren zu entfernen. Die zusätzlichen Arbeiten sind über Leistungsschein abzurechnen.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 10
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0011
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 11: - GS Eichendorffschule Peine: montags-freitags Beginn 16.00 Uhr - Sporthalle GS Eichendorffschule Peine: montags-samstags Beginn 5.00 Uhr - Hort GS Eichendorffschule: Beginn 17.00 Uhr - Kita Villa Kunterbunt: montags-freitags Beginn 17.00 Uhr - Feuerwehr Eixe: mittwochs 08.00 Uhr - Spielkreis Eixe: montags-freitags 17.00 Uhr
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 11
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0012
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 12: - öffentliche Toiletten siehe Anlage Reinigungszeiten - Friedhofskapelle Handorf: bei Bedarf Beginn 16.00 Uhr - Friedhofskapelle Essinghausen: bei Bedarf Beginn 16.00 Uhr - Friedhofskapelle Duttenstedt: bei Bedarf Beginn 16.00 Uhr - Lehmkuhlenweg: montags, mittwochs, freitags Beginn 17:00 Uhr - Wohnung Wallhof: bei Bedarf Beginn 05:00 Uhr Besonderheiten: Die Friedhofskapellen sind immer nach Bedarf zu reinigen. Der Bedarf wird frühzeitig durch das Fachamt der Stadt Peine (Amt 66) mitgeteilt. Die Reinigungszeiten werden über Leistungsschein abgerechnet. In den öffentlichen Toilettenanlagen (Schützenplatz, Friedrich-Ebert-Platz und Bleicherw iesen) ist von montags bis sonntags der Schließdienst auszuführen. Der Kollege beginnt seine Tour um 06.00 Uhr – in der Zeit zwischen 06.00 und 06.30 wird aufgeschlossen. Abends schließt er zwischen 20.30 Uhr und 21.00 Uhr. Eine Reinigung findet nur von montags bis freitags statt. Der Bahnhof hat eine andere Regelung. Geöffnet ist die Anlage auch von montags bis sonntags (auch an Feiertagen), in der Zeit von ca. 05.30 Uhr bis 0.00 Uhr. Der Schließdienst wird von dem Wachdienst übernommen. Die neue Toilettenanlage bei der Peine Marketing hat wiederum eine andere Öffnungszeit, welche grundsätzlich an die Öffnungszeit der PM gekoppelt ist. Aktuell sind die Öffnungszeiten der Toilettenanlage von montags bis freitags 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, samstags von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Der Schließdienst wird von der Reinigungsfirma (bzw. der PM) übernommen.
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 12
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0013
    
    
     Titel: Laufende Unterhalts-, Grund-, Sonder- und Vertretungsreinigung
    
    
     Beschreibung: Reinigungszeiten Los 13: - Grundschule Essinghausen: montags - freitags Beginn 15:30 Uhr
    
    
     Interne Kennung: 34/2023 - Los 13
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 31.03.2029, wenn nicht einer der Vertragsparteien sechs Monate vor Ablauf des Vertrages schriftlich kündigt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Anschriften siehe Kalkulation "Kalkulationsdatei Los X_final" (LV) des jeweiligen Loses  
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Der Preis erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: 50 %
      
      
       Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird anhand der Erweiterten Richtwertmethode ermittelt. Die Qualität erhält eine Gewichtung von 50 %.
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Glasreinigung Merkur - August Hartmann GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 1 - Glasreinigung Merkur August Hartmann GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert des Ergebnisses: 897 868,95 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 1 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 2 - Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
      
      
       Wert des Ergebnisses: 666 400,80 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 2 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 15
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Perfekta Dienstleistungen und Gebäudereinigung GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 3 - Perfekta Dienstleistungen und Gebäudereinigung GmbH
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
      
      
       Wert des Ergebnisses: 704 147,95 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 3 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 4 - Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
      
      
       Wert des Ergebnisses: 767 238,75 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 4 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: GFG Gesellschaft für Gebäudedienste GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 5 - GFG Gesellschaft für Gebäudedienste GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
      
      
       Wert des Ergebnisses: 306 845,30 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 5 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 6 - Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
      
      
       Wert des Ergebnisses: 570 420,15 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 6 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: clamex Gebäudereinigung GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 7 - clamex Gebäudereinigung GmbH
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
      
      
       Wert des Ergebnisses: 1 084 218,45 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 7 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0008
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 8 - Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
      
      
       Wert des Ergebnisses: 743 581,45 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 8 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0009
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 9 - Wackler Service Group GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
      
      
       Wert des Ergebnisses: 727 031,10 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 9 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0010
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Glasreinigung Merkur August Hartmann GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 10 - Glasreinigung Merkur August Hartmann GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0010
      
      
       Wert des Ergebnisses: 801 796,85 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 10 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0011
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 11 - Wackler Service Group GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0011
      
      
       Wert des Ergebnisses: 677 716,95 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 11 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0012
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: dima Industrie-Service GmbH & Co. KG
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot zu Los 12 - dima Industrie-Service GmbH & Co. KG
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0012
      
      
       Wert des Ergebnisses: 413 181,45 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Auftrag zu Los 12 der Vergabe 34/2023
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 11/03/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
        Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Peine
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0013
    
    
     Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
    
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 13
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Peine
    
    
     Registrierungsnummer: 031570006006-0-69
    
    
     Abteilung: Zentrale Vergabestelle
    
    
     Postanschrift: Kantstraße 5  
    
    
     Stadt: Peine
    
    
     Postleitzahl: 31224
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Stadt Peine - Immobilienmanagement (691)
    
    
    
     Telefon: +49 5171 490
    
    
     Fax: +49 5171 497390
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Federführendes Mitglied
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
    
    
     Registrierungsnummer: t:04131153308
    
    
     Postanschrift: Auf der Hude 2  
    
    
     Stadt: Lüneburg
    
    
     Postleitzahl: 21339
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 4131 153306
    
    
     Fax: +49 4131 152943
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Glasreinigung Merkur - August Hartmann GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE114887755
    
    
     Postanschrift: Adam-Opel-Straße 8  
    
    
     Stadt: 38112
    
    
     Postleitzahl: Braunschweig
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 531 6184550
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Glasreinigung Merkur August Hartmann GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE269806569
    
    
     Postanschrift: Hamburger Straße 2a  
    
    
     Stadt: Laatzen
    
    
     Postleitzahl: 30880
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 5102 67360
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Perfekta Dienstleistungen und Gebäudereinigung GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE227876063
    
    
     Postanschrift: Imhoffstraße 37  
    
    
     Stadt: Langenhagen
    
    
     Postleitzahl: 30853
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 511 380550
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Perfekta Dienstleistungen und Gebäudereinigung GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0003
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE121024454
    
    
     Postanschrift: Konsumstraße 45  
    
    
     Stadt: Wuppertal
    
    
     Postleitzahl: 42285
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0004
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: GFG Gesellschaft für Gebäudedienste GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE346188946
    
    
     Postanschrift: Fockestraße 3  
    
    
     Stadt: Garbsen
    
    
     Postleitzahl: 30827
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 5131 46960
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: GFG Gesellschaft für Gebäudedienste GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0005
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0008
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE121024454
    
    
     Postanschrift: Konsumstraße 45  
    
    
     Stadt: Wuppertal
    
    
     Postleitzahl: 42285
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Wuppertal, Kreisfreie Stadt (DEA1A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 2[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Vebego Facility Services B.V. & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0006
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0009
    
    
     Offizielle Bezeichnung: clamex Gebäudereinigung GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE114817560
    
    
     Postanschrift: Böttgerstraße 2  
    
    
     Stadt: Braunschweig
    
    
     Postleitzahl: 38112
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 5[gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: clamex Gebäudereinigung GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0007
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0010
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE315918220
    
    
     Postanschrift: Zeißstraße 46  
    
    
     Stadt: Hannover
    
    
     Postleitzahl: 30519
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 511 842660
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Peter Schneider Gebäudedienstleistungen GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0008
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0011
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE140916811
    
    
     Postanschrift: Chemnitzer Straße 36  
    
    
     Stadt: Chemnitz
    
    
     Postleitzahl: 09247
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3722 511139
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0009
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0012
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Glasreinigung Merkur August Hartmann GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE114887755
    
    
     Postanschrift: Adam-Opel-Straße 8  
    
    
     Stadt: Braunschweig
    
    
     Postleitzahl: 38112
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Braunschweig, Kreisfreie Stadt (DE911)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 0531 6184550
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Glasreinigung Merkur August Hartmann GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0010
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0013
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE140916811
    
    
     Postanschrift: Chemnitzer Straße 36  
    
    
     Stadt: Chemnitz
    
    
     Postleitzahl: 09247
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Chemnitz, Kreisfreie Stadt (DED41)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3722 511139
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Wackler Service Group GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0011
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0014
    
    
     Offizielle Bezeichnung: dima Industrie-Service GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE213029772
    
    
     Postanschrift: Heinrich-Hertz-Straße 15  
    
    
     Stadt: Peine
    
    
     Postleitzahl: 31228
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Peine (DE91A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 171 76700
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: dima Industrie-Service GmbH & Co. KG
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0012
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0015
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 75b3ba27-c3c6-4760-b7cb-2bd91da9bd7f - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/03/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 186121-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 63/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 28/03/2024